Meldung vom 01.03.2023

Wahl zum Young Star des Monats Februar

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 380 ZeichenPlaintext

Zum fünften und damit letzten Mal in dieser Saison wird der „Young Star des Monats“ ermittelt. Zur Wahl stehen erneut vier Nachwuchsspieler, die nun im Februar mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Bis Dienstag, 7. März, um 22.00 Uhr ist das Fan-Voting geöffnet.

Die Saisonwahl wird dann Mitte März gestartet. Dafür sind alle fünf Monatssieger qualifiziert.

Pressetext 3588 ZeichenPlaintext

Folgende Spieler sind für die Wahl im Februar nominiert:

Jacob Pfeffer (2001) – Moser Medical Graz99ers

  • Jacob Pfeffer ist als einziger Defender bei der Februar-Wahl nominiert
  • der 22-Jährige spielte in seiner Jugend in der Organisation vom EC Red Bull Salzburg, ehe es den mehrfachen österreichischen Nachwuchsteamspieler im Sommer 2016 in die Jugendabteilung von Örebro HK zog; in Schweden spielte er vier Saisonen lang
  • 2020 wechselte er nach Graz, absolvierte für die Steirer gleich in seiner Premierensaison 36 Einsätze
  • mittlerweile zählt Pfeffer zum 99ers-Stammpersonal, bestritt in dieser Saison 43 Partien; mit einem Tor und einem Assist hatte er großen Anteil am erfolgreichen Grunddurchgangsfinish und dem ersten Sieg im Pre-Playoff

Senna Peeters (2002) – HC TIWAG Innsbruck - Die Haie

  • der gebürtige Belgier ist mittlerweile, ob seiner konstant guten Leistungen, zum dritten Mal für die Monatswahl nominiert
  • er kam zu Beginn der Saison 2016/17 über Krefeld in die Red Bull Akademie; nach zwei Spielzeiten zog es ihn in die USA und später nach Kanada, dort spielte er drei Saisonen lang – ausgenommen eines kleinen Abstechers in Rögles Nachwuchsprogramm (20/21)
  • in den vergangenen drei Jahren war Peeters auch immer Teil des österreichischen U20-Nationalteams, sein ICE-Debüt gab er in Innsbruck
  • der 20-Jährige entwickelte sich bei den „Haien“ mit acht Toren und neun Assists zum drittbesten rot-weiß-roten Scorer
  • im Februar bilanzierte Peeters in fünf Spielen mit drei Treffern und einer Vorlage

Lucas Thaler (2002) – EC Red Bull Salzburg

  • Lucas Thaler – auch er steht heuer zum dritten Mal zur Wahl – ist gebürtiger Villacher und wechselte von den „Adler“ aus zur Saison 2018/19 nach Schweden; dort lief er im Nachwuchs von Mora IK auf
  • in der Saison 20/21 wechselte der Center zurück nach Österreich, schloss sich der Organisation von Red Bull Salzburg an
  • bei seiner ICE-Premiere am 5. Februar 2021 schoss Thaler auch sein erstes Tor (3:2 @IBC)
  • mittlerweile ist der österreichische Nationalspieler Teil von Salzburgs Kampfmannschaft und verbuchte heuer im Grunddurchgang zehn Tore und fünf Assists
  • im Februar waren es ein Treffer und drei Vorlagen in sechs Spielen

Mathias Böhm (2003) – spusu Vienna Capitals

  • der 19-Jährige Mathias Böhm ist der jüngste Spieler unter den Nominierten
  • er durchlief bei den spusu Vienna Capitals sämtliche Nachwuchsstationen
  • mit guten Leistungen bei den Silver Caps und im Caps-Nachwuchs schaffte er in der Vorsaison den Sprung in die Kampfmannschaft
  • heuer absolvierte der Forward bereits 34 Spiele; sein Premieren-Tor schoss er am 17. Februar beim 4:1-Auswärtssieg in Asiago

>> HIER FINDEN SIE DAS VOTING <<

Ablauf der Wahl
Zunächst werden fünf Monatssieger ermittelt. Hierfür werden pro Monat vier Spieler nominiert, die sich der Wahl stellen. Aufgrund nur weniger Spieltage im September 2022 sind die ersten beiden Monate in einer Wahl zusammengefasst worden. Die fünf Monatssieger treten dann am Beginn der Playoffs zur Jahreswahl um den Titel „Young Star der Saison 2022/23“ an.

Die Wahl besteht aus drei Komponenten: neben dem Fan-Voting auf der Liga-Homepage, geben auch die PULS24-Experten, sowie Journalisten ihre Stimmen ab. Sollten zwei oder mehrere Spieler gleichviele Stimmen erhalten, wird nach dem Ergebnis der Fan-Wahl gereiht.

Gewinner September/Oktober | Miha Bericic (HK SZ Olimpija)
Gewinner November | Patrick Söllinger (Steinbach Black Wings Linz)
Gewinner Dezember | Dominik Horvath (Hydro Fehérvár AV19)
Gewinner Jänner | Fabian Hochegger (EC-KAC)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Mathias Böhm
2 048 x 1 365 © (c) Martina Bednar
Senna Peeters
6 000 x 4 000 © (c) HC Innsbruck