Meldung vom 28.02.2024

Wahl zum Young Star des Monats Februar

Kurztext 666 ZeichenPlaintext

Zum fünften und letzten Mal wird in dieser Saison der „Young Star des Monats“ ermittelt. Zur Wahl stehen wieder vier Nachwuchsspieler, die im Februar (nur Grunddurchgang) mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Bis Sonntag, 03. März um 22.00 Uhr ist das Fan-Voting geöffnet. Zudem werden erneut die TV-Expert*innen aus Österreich, Italien und Slowenien ihre Stimmen abgeben.

Im März findet schließlich die große Saisonwahl statt. In dieser wird unter allen Monatssiegern der „Young Star der Saison 2023/24“ ermittelt. Bislang für die Saisonwahl qualifiziert sind Senna Peeters (HCI), Lucas Thaler (RBS), Finn van Ee (KAC) und Mathias Böhm (VIC).

Pressetext 3187 ZeichenPlaintext

Folgende Spieler sind für die Wahl im Februar nominiert:

Luca Auer (2004) – EC Red Bull Salzburg

  • mit gerade einmal 19 Jahren ist Luca Auer der jüngste Nominierte bei der Wahl zum „Young Star des Monats Februar“
  • der gebürtige Grazer spielt bereits seit einigen Jahren in Salzburg, zunächst in der Akademie, später in der Alps Hockey League und nun seine erste volle Saison bei den Profis des EC Red Bull Salzburg
  • in bislang 43 Saisoneinsätzen verbuchte der U20-Nationalteamspieler zehn Punkte
  • fünf der zehn Punkte erzielte der Center in lediglich sechs Spielen im Februar (2G | 3A), zudem hatte Auer im Februar ein +/- von +5

Luca Erne (2004) – BEMER Pioneers Vorarlberg

  • der 20-jährige Luca Erne spielt aktuell seine zweite Saison in der win2day ICE Hockey League; in der Jugend verbrachte der Vorarlberger sogar zwei Spielzeiten in Nordamerika
  • nachdem der Stürmer in der vergangenen Saison in 34 Einsätzen vier Punkte verbuchen konnte, hat der U20-Nationalteamspieler in dieser Saison bereits sechs Zähler inne
  • alleine vier Punkte verzeichnete der Rechtsschütze im Februar (3G | 1A)
  • beim 6:2-Heimsieg gegen Asiago, am 2. Februar, gelang Erne sogar sein erster Doppelpack in der ICE

Marcel Mahkovec (2003) – HK SZ Olimpija

  • Marcel Mahkovec spielt aktuell seine erste Saison beim HK SZ Olimpija und überzeugt gleich vollends
  • in bislang 48 Einsätzen in der win2day ICE Hockey League verbuchte der 20-jährige 19 Punkte (8G | 11A)
  • im Februar war der Stürmer an fünf Toren direkt beteiligt (1G | 4A)

Tobias Sablattnig (2003) – EC-KAC

  • für den einzigen Verteidiger im Feld der Nominierten ist es bereits die zweite Nominierung zum „Young Star des Monats“; im September/Oktober-Voting belegte Tobias Sablattnig Rang zwei
  • der 20-Jährige spielt bereits seit seiner Jugend in Klagenfurt
  • in der Saison 2020/21 gab Sablattnig sein Debüt in der Alps Hockey League; nur eine Saison später stand der Kärntner erstmals im Kader des EC-KAC, wo er bis zum Ende der Saison 2022/23 in 17 Einsätzen einen Assist verbuchte
  • in der aktuellen Spielzeit hält der 183 Zentimeter große Verteidiger bei 48 Einsätzen und neun Punkten (5G | 4A) und einem +/- von +22
  • im Februar erzielte Sablattnig beim 8:1-Heimsieg gegen Olimpija den Treffer zum 3:0, zudem hatte er in diesem Monat ein +/- von +4

>> HIER FINDEN SIE DAS VOTING <<

Ablauf der Wahl
Zunächst werden fünf Monatssieger ermittelt. Hierfür werden pro Monat vier Spieler nominiert, die sich der Wahl stellen. Aufgrund nur weniger Spieltage im September 2023, wurden die ersten beiden Monate in einer Wahl zusammengefasst. Die fünf Monatssieger treten dann am Beginn der Playoffs zur Jahreswahl um den Titel „Young Star der Saison 2023/24“ an.

Die Wahl besteht aus zwei Komponenten: neben dem Fan-Voting auf der Liga-Homepage, geben auch die TV-Expert*innen aus Österreich, Italien und Slowenien ihre Stimmen ab. Sollten zwei oder mehrere Spieler gleichviele Stimmen erhalten, wird nach dem Ergebnis der Fan-Wahl gereiht.

Monatssieger Young Star Wahl 23/24:
Senna Peeters (HCI) | September/Oktober
Lucas Thaler (RBS) | November
Finn van Ee (KAC) | Dezember
Mathias Böhm (VIC) | Jänner