Meldung vom 26.01.2025

Wien bezwingt Salzburg | Linz und Villach geben sich im Kampf um Platz-6 keine Blöße

Kurztext 737 ZeichenPlaintext

Am Sonntag wurden in der win2day ICE Hockey League vier Spiele der 45. Runde ausgetragen. Dabei gaben sich weder der Tabellensechste Steinbach Black Wings noch der siebtplatzierte EC iDM Wärmepumpen VSV Blöße. Die Black Wings feierten einen klaren 8:1-Heimsieg gegen Olimpija Ljubljana und behaupten damit weiterhin ihren Vorsprung von einem Punkt auf den VSV, der seinerseits einen 4:1-Auswärtssieg bei den Pioneers Vorarlberg einfuhr. Für eine Überraschung sorgten die spusu Vienna Capitals, die Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg mit 5:3 besiegten. Die Capitals liegen als Tabellenzehnter nun sieben Punkte vor den elftplatzierten Pioneers. Außerdem bejubelte der EC-KAC einen 11:3-Kantersieg gegen Schlusslicht HC TIWAG Innsbruck.

Pressetext 5546 ZeichenPlaintext

Beim 5:3-Heimsieg der spusu Vienna Capitals gegen ein ersatzgeschwächtes EC Red Bull Salzburg lief zunächst alles nach Plan für die Gäste. Nach zehn Minuten lagen die Red Bulls bereits mit 2:0 in Führung. Die Hausherren brauchten bis zur 23. Minute, ehe sie selbst erstmals anschrieben. In der 29. Minute gelang dem Tabellenzehnten durch Evan Jasper sogar der Ausgleich. Der Stürmer erzielte kurz vor Ende des Drittels auch den 3:3-Ausgleich. Zwischenzeitlich ging Salzburg erneut in Führung. Beim 3:3 blieb es bis vier Minuten vor Spielende, als Zane Franklin zum 4:3 für die Capitals einnetzte. Kurz vor Schluss machten sie per Empty-Netter alles klar. Für die Red Bulls war es die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen in Folge, in der Tabelle liegen sie weiterhin auf Platz vier. Die Capitals feierten den ersten Sieg nach zuvor zwei Niederlagen in Folge.

Linz gegen Ljubljana souverän
Die Steinbach Black Wings Linz behielten gegen Olimpija Ljubljana deutlich mit 8:1 die Oberhand und verbleiben somit auf dem sechsten Tabellenplatz, einen Punkt vor dem siebtplatzierten VSV. Dabei hatten die Black Wings vor 4.121 Fans zu Beginn große Probleme und gingen in der 15. Minute sogar in Rückstand. Erst im zweiten Drittel drehten die Oberösterreicher so richtig auf. Mit vier Toren zogen sie auf 4:1 davon und auch im Schlussabschnitt waren die „Stahlstädter“ vier Mal erfolgreich. Brodi Stuart und Brian Lebler erzielten jeweils einen Doppelpack. Ligatop-Torschütze Lebler verbuchte zudem zwei Assists. Für Linz war es einer von drei Siegen aus den letzten fünf Spielen, während Olimpija, das auf den neunten Platz abrutschte, die zweite Niederlage in Folge kassierte.

Villach bleibt an Linz dran
Aufgrund des wichtigen 4:1-Auswärtssiegs des EC iDM Wärmepumpen VSV bei den Pioneers Vorarlberg hält der VSV den Rückstand auf Linz bei lediglich einem Punkt. Am kommenden Dienstag steht dann das große Duell um den sechsten Platz zwischen Villach und Linz auf dem Programm (19:15 Uhr/live.ice.hockey). Für die Pioneers war der Verlust dagegen ein Rückschlag im Kampf um die Pre-Playoffs. Als Tabellenelfter haben sie nun sieben Punkte Rückstand auf die zehntplatzierten Vienna Capitals. Gegen den VSV hatten die Vorarlberger wenig zu melden. Nach dem ersten Drittel führten die Gäste mit 1:0 und zogen bis zur 36. Minute auf 3:0 davon. In der 45. Spielminute stellte John Hughes sogar auf 4:0. VSV-Torwart J.P. Lamoureux blieb jedoch sein zweites Saison-Shutout verwehrt, da die Pioneers sechs Minuten vor Schluss noch den Ehrentreffer erzielten. Am Ende war es der zweite Sieg in Folge für die „Adler“, während sich die Pioneers nach zuletzt zwei Siegen am Stück erstmals wieder geschlagen geben mussten.

KAC deklassiert Innsbruck
Der EC-KAC hatte gegen das Tabellenschlusslicht HC TIWAG Innsbruck keine Probleme und feierte einen souveränen 11:3-Heimsieg. In der Tabelle kletterten die „Rotjacken“ dadurch wieder auf den zweiten Platz, nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Fehérvár. Zu Beginn der Partie hielten die Gäste aus Innsbruck jedoch noch gut mit. Nach dem ersten Drittel lagen sie lediglich mit 2:3 zurück. Doch im Mittelabschnitt brachen die „Haie“ bereits zu Beginn ein und kassierten zwischen der 23. und 26. Minute gleich vier Gegentore. Im Tor von Innsbruck feierte der erst 18-jährige Samuel Leitner sein Debüt als Starter. Bereits am Freitag gegen Pustertal war er im Laufe der Partie zum Einsatz gekommen. Nach dem 2:7 wurde er durch den 19-jährigen Isaac Schönthaler ersetzt, der erstmals in der win2day ICE Hockey League zwischen den Pfosten stand. Schönthaler musste im weiteren Verlauf der Partie vier weitere Gegentore hinnehmen – echte Abwehrchancen hatten beide Goalies bei den Gegentreffern jedoch kaum. Vor 4.200 Fans in der Heidi-Horten-Arena war Raphael Herburger mit drei Toren und drei Assists der Spieler des Abends. Abgesehen von Herburger konnte sich kein Spieler mehr als einmal in die Torschützenliste eintragen.

win2day ICE Hockey League
So, 26.01.2025:
Steinbach Black Wings Linz – Olimpija Ljubljana 8:1 (0:1, 4:0, 4:0)
Referees: NAGY, SMETANA, Bedynek, Nothegger | Zuschauer: 4.121
Goals BWL: 1:1 Lebler B. (21.), 2:1 Stuart B. (24.), 3:1 Collins S. (28./PP1), 4:1 Ograjensek K. (36./PP1), 5:1 St-Amant S. (46.), 6:1 Lebler B. (46./PP1), 7:1 Stuart B. (49.), 8:1 Witting M. (60.)
Goal OLL: 0:1 Sabolic R. (15./PP1)

EC-KAC – HC TIWAG Innsbruck 11:3 (3:2, 5:0, 3:1)
Referees: GROZNIK, SOOS, Muzsik, Vaczi | Zuschauer: 4.196
Goals KAC: 1:0 Sablattnig T. (2.), 2:1 Herburger R. (13.), 3:1 From M. (15.), 4:2 Herburger R. (23.), 5:2 Nickl T. (25.), 6:2 Hundertpfund T. (25.), 7:2 Strong S. (26.), 8:2 Schwinger S. (37.), 9:3 Jensen Aabo J. (43./PP1), 10:3 Hochegger F. (44.), 11:3 Herburger R. (53.)
Goals HCI: 1:1 Grasso P. (8.), 3:2 Bracco J. (20.), 8:3 Bär L. (41.)

Pioneers Vorarlberg – EC iDM Wärmepumpen VSV 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Referees: OFNER, STERNAT, Pardatscher, Sparer | Zuschauer: 2.011
Goal PIV: 1:4 Woger D. (54.)
Goals VSV: 0.1 Wallenta E. (11.), 0:2 Hancock K. (25./PP1), 0:3 Coatta M. (36.), 0:4 Hughes J. (45./PP1)

spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 5:3 (0:2, 3:1, 2:0)
Referees: M. NIKOLIC, SCHAUER, Gatol-Schafranek, Riecken | Zuschauer: 5.110
Goals VIC: 1:2 Predan A. (23.), 2:2 Jasper E. (29./PP1), 3:3 Jasper E. (39./PP1), 4:3 Franklin Z. (57.), 5:3 Cramarossa J. (60./EN)
Goals RBS: 0:1 Lewington T. (7.), 0:2 Rowe A. (10.), 2:3 Schreier L. (30.)