Meldung vom 28.03.2025

win2day AWHL Final-4: Sabres und Highlanders stehen im Finale

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 636 ZeichenPlaintext

Zum Auftakt des win2day Austrian AWHL Final-4 presented by Kronen Zeitung setzten sich in hochklassigen Halbfinalspielen in der Linz AG Eisarena die Favoritinnen durch. Während die KSV Highlanders einen souveränen 5:2-Erfolg über die Lakers Kärnten feierten, gewannen die Sabres St. Pölten das zweite Halbfinale klar mit 4:1 gegen die EC Graz99ers Huskies. Gewinner dieses stimmungsvollen Eishockey-Festes ist neben den beiden Finalisten, die am Samstag um 17:00 Uhr um den Titel kämpfen, vor allem der Frauen-Eishockeysport selbst, der sich live auf ORF und vor einer eindrucksvollen Kulisse sportlich auf höchstem Niveau präsentierte.

Pressetext 3080 ZeichenPlaintext

Zahlreiche Fans sowie hochrangige Vertreter aus Politik und Sport ließen sich den Auftakt des win2day Austrian AWHL Final-4 presented by Kronen Zeitung nicht entgehen. Unter den rund 300 Zusehern verfolgten auch Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart die packenden Spiele – und wurden mit Eishockeysport auf höchstem Niveau belohnt.
Im ersten Halbfinale setzten sich die KSV Highlanders bereits frühzeitig in Szene. Hilde Carolien Huisman brachte die Steirerinnen bereits nach zwei Minuten in Führung und bereitete auch den Treffer von Sara Confidenti zum 2:0 vor (21.). Doch die Lakers Kärnten gaben nicht auf und kamen durch Hardy mit zwei Treffern innerhalb kurzer Zeit zurück (31. im Powerplay, 33.). Im Schlussabschnitt zeigten die Highlanders jedoch ihre Klasse und zogen entscheidend davon: Katerina Nogova traf zum 3:2 (44.), Huisman erhöhte auf 4:2 (51.), ehe Veronika Hujova in der 53. Minute den Schlusspunkt zum 5:2 setzte. Insgesamt kamen die Highlanders auf 35 Torschüsse, die Lakers auf 24. Beide Teams zeigten eine disziplinierte Leistung mit lediglich zehn Strafminuten insgesamt. Viktorie Horinkova überzeugte im Tor der Highlanders mit 22 abgewehrten Schüssen, während Anja Adamitsch auf Seiten der Lakers 30 Paraden zeigte. Damit ziehen die Highlanders verdient ins Finale ein, während die Lakers um Platz drei kämpfen werden.

Im zweiten Halbfinale feierten die Sabres St. Pölten einen überzeugenden 4:1-Erfolg über die EC Graz99ers Huskies. Die Sabres, die erst vor einer Woche im Finale der European Hockey League knapp in der Verlängerung unterlegen waren, starteten druckvoll und gingen durch Emma McKnight früh in Führung (5.). Obwohl Simona Grascher in der 15. Minute mit einem sehenswerten Breakaway noch der Ausgleich gelang, stellten die Sabres durch Kinga Jokai-Szilagy unmittelbar vor der ersten Drittelpause auf 2:1 (20.). Davon erholten sich die Grazerinnen nicht mehr. McKnight legte direkt nach Wiederbeginn ihren zweiten Treffer nach (21.), ehe Charlotte Wittich im Schlussabschnitt zum 4:1-Endstand traf. Als beste Spielerinnen wurden Shelby Bailen (EC Graz99ers Huskies) und Antonia Matzka (Sabres St. Pölten) ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Elisabeth Altmann, Sportsponsoring-Managerin von win2day, vor.

Para-Hockey-Day läutet Finaltag ein
Vor dem großen Finaltag der Premierensaison der win2day AWHL präsentieren Para-Athlet:innen am Samstag Sledge-Hockey, Eishockey auf speziellen Schlitten, in der Linz AG Eisarena. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Sport selbst auszuprobieren.

Im Anschluss spielen ab 14:00 Uhr die Lakers Kärnten und die EC Graz99ers Huskies um Bronze. Der Höhepunkt folgt dann um 17:00 Uhr, wenn sich die KSV Highlanders und die Sabres St. Pölten im großen Finale gegenüberstehen. Beide Spiele des Finaltages werden live auf ORF Sport+ übertragen.

Tickets für den Finaltag sind unter https://awhl.hockey/tickets 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

250328_Teaser_AWHL
1 250 x 625
Preisübergabe mit LH Thomas Stelzer und win2day Managerin Elisabeth Altmann
2 048 x 1 366 © DerHandler