Meldung vom 04.04.2023

Young Star unterschreibt langfristig in Klagenfurt

Kurztext 577 ZeichenPlaintext

Fabian Hochegger, frischgebackener Young Star der Saison 22/23, und der EC-KAC haben sich auf einen neuen Dreijahresvertrag geeinigt. Beide Seiten verfügen in dem bis zum Ende der Spielzeit 25/26 dauernden Vereinabrung Ausstiegsklauseln.

Der EC iDM Wärmepumpen VSV und die BEMER Pioneers Vorarlberg haben für die kommende Saison einen Spielertausch vorgenommen. Während Layne Viveiros, der die „Adler“ kurz vor der Postseason unterstützte, in Villach signierte, wechselt Julian Payr von Kärnten nach Vorarlberger – und startet bei den Pioneers sein Comeback nach Verletzung.

Pressetext 3215 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC hat bereits vor einigen Wochen die Kooperation mit Stürmer Fabian Hochegger langfristig bis Sommer 2026 verlängert. Fabian Hochegger erlebte 2022/23 seine „Breakout Season“, der Eigenbauspieler erzielte in 50 Ligaspielen elf Treffer und platzierte sich damit auf dem guten sechsten Rang der teaminternen Torjägerliste. Aufgrund einer im fünften und letzten Viertelfinalspiel gegen Villach erlittenen Unterkörperverletzung war der 21-Jährige im Halbfinale zum Zuschauen verurteilt, dennoch wurde er in der vergangenen Woche als Young Star der Saison in der win2day ICE Hockey League ausgezeichnet.

„Fabian Hochegger war im Nachwuchs über Jahre ein Punktesammler, wurde bei seinem Engagement in Kanada aber zu einem Grinder für die hinteren Linien umfunktioniert. Es hat nach seiner Rückkehr nach Klagenfurt doch einige Zeit gedauert, bis er diese beiden sehr gegensätzlichen Pole in seinem Spiel vereinen konnte. Die Möglichkeit dazu hatte er dank unseres Future Teams in der Alps Hockey League, in der abgelaufenen Saison konnte er dies nun auch in der Kampfmannschaft umsetzen. Alle Beteiligten wissen, dass das erste Jahr nach einer Breakout Season in der Regel sehr schwer ist, aber wir glauben, dass Fabian Hochegger unsere Mannschaft langfristig bereichern wird. Auch sieht man bei jedem seiner Einsätze, dass er für unseren Klub und unser Team brennt“, erläutert General Manager Oliver Pilloni die Entscheidung, dem Eigenbauspieler einen neuen Vertrag über drei Jahre zu offerieren.

Viveiros bleibt in Villach, Payr dafür nach Vorarlberg
Der EC iDM Wärmepumpen VSV hat sich mit Layne Viveiros, der die „Adler“ gegen Ende des Grunddurchgangs und während des Viertelfinales unterstützt hatte, auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 27-jährige Defender, der insgesamt sieben Saisonen in den Diensten vom EC Red Bull Salzburg stand, und in der Saison 20/21 zudem insgesamt 13 Spiele für die Augsburg Panthers in der DEL absolvierte, wechselte Ende Februar von den BEMER Pioneers Vorarlberg leihweise für acht Spiele nach Villach. „Ich bin sehr glücklich hier in Villach und fühle mich im Team absolut wohl. In der kommenden Saison möchte ich von Anfang an mit ganz starken Leistungen überzeugen, um dem Team zu helfen und gemeinsam erfolgreich zu sein“, so der Defender.

Julian Payr, der für den VSV nach einer im ersten Saisonspiel elittenen Schulterverletzung keine Partie mehr bestritt, wechselte indes zu den BEMER Pioneers Vorarlberg. „Die vergangenen Monate waren aufgrund der Verletzung sehr schwierig. Diese Zeit hat verdeutlicht, wie wichtig mein familiäres Umfeld ist. Für mein Comeback ist möglichst viel Eiszeit ein entscheidender Faktor. Genau deshalb sind die Pioneers die ideale Wahl, denn ich habe gesehen wie viel Eiszeit sich die jungen PIV Spieler durch Leistung erarbeiten konnten. Ich bin überzeugt, dass diese Voraussetzungen die ideale Konstellation für den Weg zu meiner alten Form sind. Mein Gesundheitszustand ist inzwischen wieder einwandfrei, die Verletzungen sind auskuriert. Ich möchte mir möglichst viel Spielzeit verdienen und der Mannschaft helfen, erstmals in die Pre-Playoffs einzuziehen“, so Payr.