Meldung vom 05.11.2017
Sam Antonitsch (VSV), Gerd Kragl (BWL), Henrik Neubauer (DEC), Marco Richter (KAC) und Max Zimmermann (VIC) sind die Kandidaten der EISNER Auto YoungStar-Wahl des Monats Oktober 2017. Mitgestimmt kann bis inklusive Freitag, dem 10. November 2017 werden.
Die EISNER Auto YoungStar-Wahl des Monats geht in die zweite Runde! Nachdem Stürmer Dennis Teschauer vom HC TWK Innsbruck „Die Haie“ die September-Wahl für sich entscheiden konnte, wird nun sein Nachfolger gesucht. Auch in den vergangenen Wochen haben sich wieder einige Youngstars ins Rampenlicht gespielt. Nominiert für die Oktober-Wahl sind folgende fünf junge Cracks: Die Stürmer Sam Antonitsch (VSV), Henrik Neubauer (DEC) und Marco Richter (KAC), sowie Jung-Verteidiger Gerd Kragl (BWL) und Goalie Max Zimmermann (VIC)! Mitvoten ist bis inklusive Freitag, dem 10. November 2017 möglich. Eine Stimmabgabe ist nur alle 24 Stunden möglich!
Der Gewinner ergibt sich aus dem Vote der Fans (1/3), Nationalteam Trainer (1/3) und ServusTV-Experten (1/3).
Infos (Stand: 05.11.2017, 16:00 Uhr) zu den Kandidaten der EISNER Auto Young Star-Wahl Oktober 2017 (Jahrgang 1995 und jünger):
1. Sam Antonitsch (Verein: EC VSV; geboren: 03.01.1996; AUT):
Sam Antonitsch kommt aus einer Sportler-Familie, sein Vater Alexander Antonitsch war Tennis-Profi. Sam Antonitsch trat nicht in die Fußstapfen seines Vaters, sondern zog den Eishockeyschläger dem Tennisschläger vor. Der 21-Jährige ist ein echter Power-Stürmer und hat sich in Villach sofort einen Stammplatz erkämpft. Beim 4:3-Heimsieg nach Penaltyschießen über Leader Vienna Capitals am 22.Oktober dieses Jahres gelang dem Youngster sein erster Bundesligatreffer. Zuvor hat der Stürmer bereits bei seinem Liga-Debüt einen Treffer seines Teams vorbereitet. Seine Bilanz nach 17 Spielen zwei Punkte (1T/1A, Plus-Minus: +1).
2. Gerd Kragl (Verein: EHC LIWEST Black Wings Linz; geboren: 23.06.1997; AUT):
Gerd Kragl gehört die Zukunft beim EHC LIWEST Black Wings Linz! Der 20-Jährige bekommt seit Anfang Oktober von Headcoach Troy Ward regelmäßig seine Chance und überzeugt. Kragl, der in Linz ein Verteidigerpaar mit Bernhard Fechtig bildet, hält nach zehn Liga-Einsätzen 2017/18 bei einem starken Plus-Minus-Wert von +4. Beim 8:3-Kantersieg am 15. Oktober dieses Jahres zuhause über den HC Orli Znojmo durfte sich der Jung-Verteidiger auch erstmals in die Torschützenliste eintragen und damit seine ersten Liga-Treffer bejubeln. Für den anstehenden Österreich Cup des ÖEHV-Teams in Innsbruck ist Kragl auf Abruf.
3. Henrik Neubauer (Verein: Dornbirn Bulldogs; geboren: 15.04.1997; SWE/AUT):
Henrik Neubauer gehört mit Sicherheit zu den postiven Entdeckungen dieser Saison! Der Power-Stürmer erzielte für die Dornbirn Bulldogs heuer in 16 Einsätzen schon sechs Punkte (3T/3A, Plus-Minus +3). Dabei zeigte sich der 20-Jährige vor dem gegnerischen Tor eiskalt, benötigte er doch nur sieben Torschüsse für drei Treffer (Scoring-Effizienz: 42,9%). Alle sechs Punkte scorte Neubauer nach kurzer Eingewöhnungsphase in Österreich in den elf Spielen seines Teams seit dem 24. September...
4. Marco Richter (Verein: EC-KAC; geboren: 19.11.1995; AUT):
Marco Richter ist mit dem EC-KAC stark im Aufwind! Der Stürmer gewann mit Klagenfurt die letzten fünf Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga. Richter wirbelt und scorte heuer in bislang 17 Liga-Einsätzen drei Punkte (1T/2A). Die Erinnerung an seinen ersten Meisterschaftstreffer sind noch ganz frisch, der 21-jährige Center traf erst am Donnerstag in Znojmo zum 1:0. Auch in der Champions Hockey League zeigte der gebürtige Wiener auf, verbuchte in sechs Einsätzen drei Punkte (1T/2A). Für den anstehenden Österreich Cup des ÖEHV-Teams in Innsbruck ist Richter auf Abruf.
5. Max Zimmermann (Verein: Vienna Capitals; geboren: 12.09.1999; AUT):
Als Max Zimmermann gebraucht wurde, war er zur Stelle! Der 18-Jährige wurde Anfang Oktober von Headcoach Serge Aubin in das kalte Wasser geworden, nachdem Stamm-Goalie Jean-Philippe Lamoureux verletzt ausschied, und überzeugte. Der Jung-Goalie gewann beide Einsätze gegen den HC Orli Znojmo (4:3) bzw. die Dornbirn Bulldogs (2:0) und erzielte dabei ein Fangquote von 94,4% und einen GAA von 1.5! Beim 2:0-Heimsieg über den DEC gelang ihm sogar ein Shut-out.
Infos zur Wahl:
Die EISNER Auto YoungStar-Wahl ist keine reine Publikumswahl, sondern der Gewinner ergibt sich aus der Wahl der Fans (1/3), Nationalteam Trainer (1/3) und ServusTV-Experten (1/3). Für den EISNER Auto YoungStar des Monats Oktober 2017 kann bis inklusive Freitag, dem 10. November 2017 (24:00) abgestimmt werden. Der Gewinner wird dann am Samstag, dem 11. November 2017 auf www.erstebankliga.at (via Homepage, Facebook, Twitter und Instagram) bekannt gegeben.
Die nächste EISNER Auto YoungStar-Wahl des Monats – November – startet dann am Sonntag, dem 03. Dezember 2017.
.