Meldungsübersicht

Nach insgesamt 352 Spielen und 2.066 erzielten Toren in der Saison 2024/25 stehen sich der EC-KAC und der EC Red Bull Salzburg erneut als Finalisten der win2day ICE Hockey League gegenüber. Es kommt damit zur Neuauflage des letztjährigen Finales, in dem sich die Red Bulls in einer packenden Serie über die volle Distanz durchsetzen konnten. Während die Salzburger den Titel der 25. Jubiläumssaison zu ihrem persönlichen Jubiläumstitel – dem zehnten Meistertitel – machen möchten, jagt der EC-KAC den insgesamt siebten Championstitel seit Liganeugründung. Der Finalauftakt erfolgt am Freitag ab 19:30 Uhr (Faceoff) LIVE auf PULS 24 und JOYN. Weiterlesen
EC-KAC Forward Kevin Clark hat in den Semifinals seine Scorerqualitäten ausgepackt und hievte sich mit einem wunderschönen - und nebenbei enorm wichtigen - Backhander an die Spitze der win2day Top-Tore. Weiterlesen
Der EC-KAC hat am Dienstagabend mit einem 2:0-Heimsieg im entscheidenden siebten Spiel gegen die Steinbach Black Wings Linz den zweiten Finaleinzug in Folge perfekt gemacht. Großen Anteil daran hatte Nick Petersen, der mit seinem Treffer zum 2:0 die Entscheidung herbeiführte. Insgesamt erzielte der Kanadier in der Serie gegen die Oberösterreicher drei Tore. Den 35-Jährigen, der seit Dienstagabend mit 61 Punkten alleiniger Ligatopscorer der aktuellen Saison ist, erfüllt der Finaleinzug mit besonderem Stolz. Weiterlesen
Sowohl der EK Die Zeller Eisbären als auch SIJ Acroni Jesenice qualifizierten sich mit einem Sweep für das Finale der Alps Hockey League. Die „best-of-7“-Finalserie startet somit bereits am Samstag, den 5. April, in Zell am See. Während die Pinzgauer als erster österreichischer Klub in der Geschichte der multinationalen Liga das Finale erreicht haben, steht Jesenice bereits zum dritten Mal im Endspiel. 2023 holte sich das slowenische Team bereits den Titel. Weiterlesen
Das Finale der Alps Hockey League 2024/25 steht fest: Der EK Die Zeller Eisbären und SIJ Acroni Jesenice treffen in diesem aufeinander. Während Zell am See als erster österreichischer AHL-Finalist in die Geschichte eingeht, steht Jesenice bereits zum dritten Mal im Finale. 2023 sicherten sich die Slowenen den Titel. Beide Teams zogen mit einem Sweep ins Finale ein.

Der Start der Finalserie wurde auf Samstag, 05. April vorverlegt. Spiel eins der „best-of-7“-Serie findet in Zell am See statt. Weiterlesen
Der EC-KAC steht erneut im Finale der win2day ICE Hockey League. Die Klagenfurter setzten sich in einem dramatischen siebten Halbfinalspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz knapp mit 2:0 durch. Raphael Herburger (38.) und Nick Petersen (53.) trugen sich in die Torschützenliste ein. Im Finale treffen die „Rotjacken“, für die es die insgesamt zwölfte Finalteilnahme seit Liganeugründung ist, wie bereits in der vergangenen Saison auf Salzburg. Die „best-of-7“-Finalserie beginnt am Freitag in der Heidi Horten-Arena in Klagenfurt.

Durch das Ausscheiden der Black Wings sicherte sich der HCB Südtirol Alperia das dritte Ticket für die kommende Champions Hockey League-Saison. Die „Füchse“ belegten in der Regular Season den dritten Platz und werden somit gemeinsam mit dem KAC und Salzburg die win2day ICE Hockey League in der CHL-Saison 2025/26 vertreten. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden