Meldungsübersicht

Der Kanadier Linden Vey verstärkt die Vienna Capitals für die kommenden beiden Spielzeiten. Der 33-jährige Center hat zahlreiche Erfolge vorzuweisen: Unter anderem gewann er die Schweizer Meisterschaft, die KHL sowie den Spengler Cup. Zudem gehörte der 139-fache NHL-Spieler, der auch bereits in der DEL aktiv war, zum kanadischen Bronze-Team bei den Olympischen Spielen 2018. Auch die Pioneers Vorarlberg präsentierten mit nordamerikanischen Neuzugängen Verstärkung für die kommende Saison, während der HCB Südtirol Alperia den Vertrag mit Verteidiger Jason Seed verlängerte. Weiterlesen
Der 29-jährige Mario Ebner, der seine Ausbildung in Innsbruck absolvierte und zwischen 2013 und 2017 insgesamt 111 Spiele für die Profis bestritt, wird ab sofort wieder für den HC TIWAG Innsbruck auflaufen. Zudem verstärkt mit Collin Adams ein US-amerikanischer Stürmer die Pioneers Vorarlberg. Der 27-Jährige wurde einst von den New York Islanders gedraftet, kam in der NHL jedoch nie zum Einsatz. Weiterlesen
Der 19-jährige Bruno Idžan wurde beim NHL-Draft von den Ottawa Senators gezogen. Der gebürtige Zagreber ist damit der erste Kroate überhaupt, der in der NHL gedraftet wurde. In der vergangenen Saison stand der Stürmer zunächst für KHL Sisak in der Alps Hockey League auf dem Eis, ehe er während der Spielzeit zu den Lincoln Stars in die USHL wechselte. Weiterlesen
Die win2day ICE Hockey League hat die nationalen exklusiven Free-TV-Übertragungsrechte in Österreich ab der Saison 2025/26 für drei Jahre an den ORF vergeben. Zudem übernimmt Sportdeutschland.TV ab der kommenden Spielzeit als professioneller Streaming-Partner der Liga das umfassende OTT-Angebot für ein weltweites Publikum.

Im Free-TV werden insgesamt 30 Spiele pro Saison live übertragen: acht Partien garantiert auf ORF 1 sowie 22 weitere Spiele auf ORF Sport+. Die internationalen TV-Rechte befinden sich derzeit im Abschluss, Informationen dazu folgen zeitnah in einer separaten Pressemeldung.

Alle 312 Spiele der Hauptrunde sowie alle Playoff-Spiele der win2day ICE Hockey League werden durch eine mehrjährige Partnerschaft künftig auf Sportdeutschland.TV zu sehen sein. Das Sportstreamingportal ist weltweit empfangbar und überträgt bereits die IIHF-Weltmeisterschaften sowie die Champions Hockey League auch in Österreich. Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie von Sportdeutschland.TV wird der Onlinesender zeitnah den Namen für seine globale Plattform bekannt geben. Weiterlesen
Während sich die Pioneers Vorarlberg mit dem 25-jährigen finnischen Verteidiger Julius Reini verstärkten, gab der HC TIWAG Innsbruck die Verpflichtung des nordamerikanischen Torhüters Matt Vernon bekannt. Der 27-Jährige ersetzt Mattias Sholl, den die „Haie“ ursprünglich als neuen Einser-Goalie verpflichtet hatten. Sholl erhielt jedoch ein Vertragsangebot aus seiner Heimatstadt, woraufhin Innsbruck einer vorzeitigen Vertragsauflösung zustimmte. Zudem binden die Steinbach Black Wings Linz vielversprechende Zukunftshoffnungen und nahmen Tim Geifes, der in der win2day ICE Hockey League bereits für Villach auflief, unter Vertrag. Weiterlesen
Eine Übersicht zu den Transfer-Aktivitäten der 13 Teams vor der Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden