Meldungsübersicht ICE Inside

Schiedsrichterin Julia Kainberger wurde vom Internationalen Eishockeyverband (IIHF) als eine von zwölf Referees für die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 ausgewählt. Die Salzburgerin wird beim Olympischen Eishockeyturnier der Damen in Italien als Spielleiterin fungieren, nachdem sie bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 schon als Linienrichterin dabei war. Im Dezember 2023 leitete sie als erster weiblicher Headreferee ein Match der win2day ICE Hockey League. Weiterlesen
Die win2day ICE Hockey League ist auch auf WhatsApp vertreten. Folge unserem Kanal und bekomme täglich die aktuellsten Liga-News direkt aufs Handy. Weiterlesen
Eine Übersicht zu den Transfer-Aktivitäten der 13 Teams vor der Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League. Weiterlesen
Die win2day ICE Hockey League hat die nationalen exklusiven Free-TV-Übertragungsrechte in Österreich ab der Saison 2025/26 für drei Jahre an den ORF vergeben. Zudem übernimmt Sportdeutschland.TV ab der kommenden Spielzeit als professioneller Streaming-Partner der Liga das umfassende OTT-Angebot für ein weltweites Publikum.

Im Free-TV werden insgesamt 30 Spiele pro Saison live übertragen: acht Partien garantiert auf ORF 1 sowie 22 weitere Spiele auf ORF Sport+. Die internationalen TV-Rechte befinden sich derzeit im Abschluss, Informationen dazu folgen zeitnah in einer separaten Pressemeldung.

Alle 312 Spiele der Hauptrunde sowie alle Playoff-Spiele der win2day ICE Hockey League werden durch eine mehrjährige Partnerschaft künftig auf Sportdeutschland.TV zu sehen sein. Das Sportstreamingportal ist weltweit empfangbar und überträgt bereits die IIHF-Weltmeisterschaften sowie die Champions Hockey League auch in Österreich. Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie von Sportdeutschland.TV wird der Onlinesender zeitnah den Namen für seine globale Plattform bekannt geben. Weiterlesen
Der EC Red Bull Salzburg krönt sich zum Champion der win2day ICE Hockey League-Saison 2024/25 und feiert damit ein doppeltes Jubiläum: In der 25. Spielzeit seit Liganeugründung stemmen die Red Bulls zum insgesamt zehnten Mal die Karl-Nedwed-Trophy – und das zum vierten Mal in Folge.

Die Salzburger setzten sich am Freitagabend vor heimischem Publikum mit 4:0 durch und bezwangen damit den EC-KAC in der „Best-of-Seven“-Finalserie klar mit 4:0. Von den Fachjournalisten wurde Goalie Atte Tolvanen zum Most Valuable Player (MVP) der Playoffs 2025 gewählt. Weiterlesen
Die win2day ICE Hockey League und ihr Partner Europcar präsentieren die dritte Ausgabe des exklusiven Formats „ICE-Referees hinter den Kulissen“. Dieses Mal steht Profischiedsrichter Christoph Sternat im Fokus, der über seinen Weg vom Eishockeyspieler zum Schiedsrichter und schließlich sogar zum Profi-Referee berichtet. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden