Meldungsübersicht Liganews

Simon Kostner geht in seine zwölfte Saison in Klobenstein. Im Interview spricht der Kapitän der Rittner Buam SkyAlps über seine Vertragsverlängerung sowie über die letzte und auch bevorstehende Spielzeit. Weiterlesen
13 Teams aus vier Nationen starten am Samstag, 20. September in die Alps Hockey League Jubiläumssaison. Der Modus bleibt gegenüber der vergangenen Spielzeit unverändert. Zunächst bestreiten alle Mannschaften im Grunddurchgang 36 Spiele – jedes Team trifft drei Mal auf jedes andere. Anschließend folgt die Aufteilung in eine Master Round und zwei Qualification Round-Gruppen. Der Playoff-Auftakt erfolgt am 03. März 2026 mit den Pre-Playoffs, der zehnte AHL-Champion wird spätestens am 25. April 2026 feststehen. Weiterlesen
Nach fünf Jahren in der win2day ICE Hockey League, in denen Torhüter Andreas Bernard in insgesamt 109 Spielen für Villach, Bozen und zuletzt Pustertal zwischen den Pfosten stand, hat sich der 35-Jährige für einen Wechsel in die Alps Hockey League zum HC Meran/o Pircher entschieden. Im Interview spricht der erfahrene Goalie über die Beweggründe für diesen Schritt und seine Erwartungen an die neue Herausforderung. Weiterlesen

Am Samstag, dem 20. September, fällt der Startschuss zur Jubiläumssaison der Alps Hockey League – der mittlerweile zehnten Spielzeit der multinationalen Liga. Wie schon im Vorjahr gehen erneut 13 Teams aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien an den Start. Mit Asiago kehrt ein traditionsreicher Standort ins Teilnehmerfeld zurück. Celje hat die Organisation der Alps Hockey League hingegen offiziell darüber informiert, aus wirtschaftlichen Gründen nicht an der kommenden AHL-Saison teilnehmen zu können. Der finale Modus für die Saison 2025/26 wird zeitnahe vom BOG festgelegt.

Weiterlesen
Dem Antrag des Hockey Clubs Asiago auf eine Aufnahme in die Alps Hockey League wurde vom Board of Governors sowie den nationalen Verbänden aus Italien, Slowenien und Österreich zugestimmt. Die Italiener werden somit an der AHL-Saison 2025/26 teilnehmen. Damit kehrt ein erfolgreicher Standort in die Liga zurück, kam der AHL-Champion doch bereits zweimal (2018 und 2022) aus Asiago. Weiterlesen
Mit Gregory Di Tomaso von Hafro Cortina Hockey war ein Akteur aus der Alps Hockey League im italienischen Aufgebot, das bei der Weltmeisterschaft der Division IA in Sfântu Gheorghe/Rumänien den Aufstieg in die Top-Gruppe geschafft hat. Insgesamt zwölf italienische Spieler haben im Laufe ihrer Karriere in der AHL gespielt. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden