Meldungsübersicht Specials

Eine Übersicht zu den Transfer-Aktivitäten der 13 Teams vor der Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League. Weiterlesen
Der EC Red Bull Salzburg krönt sich zum Champion der win2day ICE Hockey League-Saison 2024/25 und feiert damit ein doppeltes Jubiläum: In der 25. Spielzeit seit Liganeugründung stemmen die Red Bulls zum insgesamt zehnten Mal die Karl-Nedwed-Trophy – und das zum vierten Mal in Folge.

Die Salzburger setzten sich am Freitagabend vor heimischem Publikum mit 4:0 durch und bezwangen damit den EC-KAC in der „Best-of-Seven“-Finalserie klar mit 4:0. Von den Fachjournalisten wurde Goalie Atte Tolvanen zum Most Valuable Player (MVP) der Playoffs 2025 gewählt. Weiterlesen
Die win2day ICE Hockey League ist auch auf WhatsApp vertreten. Folge unserem Kanal und bekomme täglich die aktuellsten Liga-News direkt aufs Handy. Weiterlesen
Die win2day ICE Hockey League und ihr Partner Europcar präsentieren die dritte Ausgabe des exklusiven Formats „ICE-Referees hinter den Kulissen“. Dieses Mal steht Profischiedsrichter Christoph Sternat im Fokus, der über seinen Weg vom Eishockeyspieler zum Schiedsrichter und schließlich sogar zum Profi-Referee berichtet. Weiterlesen
Tommy Purdeller vom HC Pustertal wurde zum Young Star der Saison 2024/25 gewählt. Der 20-jährige Stürmer setzte sich in der Wahl, die von Fans sowie TV-Experten aus Österreich, Italien und Slowenien durchgeführt wurde, mit nahezu maximaler Punkteanzahl deutlich vor Marcel Mahkovec von Olimpija Ljubljana durch. Tobias Sablattnig vom EC-KAC belegte den dritten Platz. Weiterlesen
Der Fanansturm in der win2day ICE Hockey League-Saison 2024/25 bleibt ungebrochen – und so überrascht es kaum, dass die magische Marke von einer Million Fans bereits während der Viertelfinal-Serien geknackt wurde. Beim vierten Viertelfinal-Spieltag waren gleich drei der vier Hallen restlos ausverkauft. Es ist das erste Mal seit der Saison 2018/19, dass diese beeindruckende Zahl wieder übertroffen wurde. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden