Meldungsübersicht Transfernews

Einige Vereine der Alps Hockey League waren auf dem Transfermarkt bereits aktiv. Hier eine Übersicht über alle Zu- und Abgänge mit Blick auf die kommende Saison 2025/26.

Weiterlesen
Torhüter Tom McCollum verstärkt die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Der 35-jährige US-Amerikaner absolvierte insgesamt drei NHL-Spiele für die Detroit Red Wings. Darüber hinaus stand er unter anderem auch in der win2day ICE Hockey League für den HC TIWAG Innsbruck im Tor. Weiterlesen
Der Hockey Club Gherdëina hat in den letzten Tagen mit Sebastiano Soracreppa, Martin Castlunger und Sacha Guimond die ersten drei Neuzugänge für die kommende Alps Hockey League-Saison bekanntgegeben. Zudem wurden auch bei Meran und Asiago neue Spieler verpflichtet. Weiterlesen
In der Alps Hockey League hat sich auf dem Transfermarkt in den vergangenen Tagen einiges getan. Die Rittner Buam SkyAlps haben sich die Dienste von Mike Halmo gesichert. Der 34-jährige Kanadier, der sechs Saisonen beim HCB Südtirol Alperia in der win2day ICE Hockey League absolvierte, beendet seine aktive Karriere und wird künftig als Assistant Coach bei den „Buam“ tätig sein. Zudem haben gleich sechs Teams Neuzugänge vermeldet. Weiterlesen
Einige Teams der Alps Hockey League setzen zur neuen Saison 2025/26 auf neue und ambitionierte Trainer. Bereits im März haben die Adler Stadtwerke Kitzbühel Daniel Naud als neuen Headcoach vorgestellt. Zuletzt gaben die Rittner Buam SkyAlps bekannt, dass Dave MacQueen der neue Trainer sein wird. Weiterlesen
Die zweitplatzierten Adler Stadtwerke Kitzbühel empfangen am Donnerstag im Derby Tabellenführer EK Zeller Eisbären. Im zweiten Spiel der Master Round treffen HDD Jesenice und Hafro Cortina Hockey aufeinander. Zudem starten die „best-of-three“-Serien der Pre-Playoffs. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden