• Ice Hockey League
  • Alps Hockey League
  • Young Stars League
  • Juniors League
Ice Hockey League Newsroom Sky Alps Hockey League Newsroom Erste Bank Young Stars League Newsroom Erste Bank Juniors League Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • News
    • win2day ICE Hockey League
    • Alps Hockey League
      • Liganews
      • Transfernews
    • ICE Young Stars League
    • ICE Juniors League
    • ICE Rookie Cup
  • Media
    • Logos
  • Kontakt


  • Win2day
  • Opel Beyschlag
  • Warrior
  • Puls24
  • CHL
  • Opel Beyschlag
  • Warrior
  • FISG HZS
  • ÖEHV

Nutzungsbedingungen

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung der Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen oder Programme (im folgenden zusammen "Inhalte") dieser Webseite unterwirft sich der Benutzer den nachstehenden Bedingungen:

Urheberrecht Die Inhalte des Presse-Centers sind urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen oder die Speicherung der auf der Website enthaltenen Anwendungen oder Programme, sowie die (vollständige oder teilweise) Reproduktion, Übermittlung, Modifikation oder Verknüpfung der Inhalte der Website ist nur für redaktionelle Zwecke zur medialen Berichterstattung gestattet. Erlaubt ist zudem das Ausdrucken, Herunterladen oder Speichern einzelner Seiten oder Teilbereiche dieser Web Website seite, jedoch nur im Rahmen der Bestimmungen des österreichischen Urheberrechtsgesetzes und überdies nur dann, wenn Copyright-Vermerke oder andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen weder entfernt noch verändert werden. Jede andere kommerzielle Verwendung der Inhalt bedarf der ausdrücklichen und schriftlicher Zustimmung von WUNDERWERK.

Informationsinhalte, Aktualität WUNDERWERK übernimmt kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellten Informationen bzw. Informationsquellen übernehmen.

Linkverknüpfungen mit Webseiten bzw. URL's anderer Betreiber Mit Ausnahme der im § 17 des östereichischen E-Commcerce-Gesetzes geregelten Fälle übernimmt WUNDERWERK keinerlei Haftung für die Inhalte der mit der Webseite verknüpften Webseiten oder URL's anderer Betreiber. Ebensowenig haftet WUNDERWERK für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Webseiten oder URLs anderer Betreiber.

Haftungsausschluss WUNDERWERK haftet in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Website, dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Webseiten oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn WUNDERWERK auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingwiesen wurde. Weiters haftet WUNDERWERK nicht für technische Störungen wie z.B. Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen u.dgl., die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit der Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Speicherung von Registrierungsdaten Die Website steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des von ihm ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigt der Benutzer, dass die von ihm angegebenen Daten vollständig und richtig sind bzw. er die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet hat. Weiters erklärt sich der Benutzer durch die Absendung des von ihm ausgefüllten Online-Formulars ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Registrierungsdaten von WUNDERWERK automationsunterstützt verarbeitet werden können

Änderungen dieser Webseite WUNDERWERK behält sich vor, jederzeit (falls notwendig auch ohne vorherige Ankündigung) die Webseite zu ändern, d.h. insbesondere bestehende Inhalte (ganz oder teilweise) zu ändern oder zu entfernen oder neue Inhalte hinzuzufügen.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • News /
  • Alps Hockey League /
  • Liganews
  • Text
Meldung vom 25.11.2021

Feldkirch gewinnt Derby | Ritten beendet Siegesserie von Gröden

Kurztext (721 Zeichen)Plaintext

Die BEMER VEU Feldkirch feierte im Derby gegen den EC Bregenzerwald einen 3:2-Heimsieg nach Overtime. Dabei lag die VEU bis drei Minuten vor Spielende noch mit 0:2 zurück. Die erste Niederlage nach zuvor neun Siegen am Stück kassierte der HC Gherdeina valgardena.it. Im Topspiel mussten sie sich den Rittner Buam mit 5:1 beugen. Die „Buam“ klettern durch den Sieg auf den zweiten Tabellenplatz. Ein missglücktes Debüt als Head Coach des EK Die Zeller Eisbären erlebte Martin Ekrt. Die Pinzgauer unterlagen bei Liganeuling HC Meran/o Pircher deutlich mit 2:7. In den übrigen Spielen jubelten S.G. Cortina Hafro und die Steel Wings Linz über einen Sieg.

Pressetext (6125 Zeichen)Plaintext

Starkes Finish bringt Feldkirch Derbysieg
Nach acht Niederlagen in Folge meldete sich die BEMER VEU Feldkirch mit einem 3:2-OT-Derbysieg gegen den EC Bregenzerwald zurück. Dabei sah es für die VEU lange Zeit nicht gut aus. Bis drei Minuten vor Spielende lagen die Gäste aus Bregenz mit 2:0 in Front, ehe Antons Trastasenkovs und Julian Payr die Partie binnen neun Sekunden ausgleichen konnten. In der Verlängerung war es wieder der Lette Trastasenkovs der traf und den Tabellen-16. zum erst dritten Saisonsieg schoss. Für Bregenzerwald setzte es die zweite Niederlage in Folge und die erste Derbyniederlage nach zuvor drei Siegen in Serie. In der Tabelle liegen die Wälder auf dem achten Platz.

Finucci schießt Cortina zu Sieg in Kitzbühel
S.G. Cortina Hafro setzte sich beim EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 4:2 durch. Der Kanadier Carlo Finucci hatte mit einem Doppelpack und einem Assist maßgeblichen Anteil am Erfolg der Italiener. Der 34-jährige Top-Performer der vergangenen AHL-Woche verbuchte somit in 16 von 17 Saisonspielen immer zumindest einen Punkt. Während Kitzbühel die siebente Niederlage aus den vergangenen acht Spielen kassierte, holte Cortina bereits den dritten Erfolg in Serie. Nach dem ersten Drittel führten die Hausherren noch mit 2:1. Ab dem zweiten Spielabschnitt traf aber nur noch der Tabellenelfte aus Cortina. Kitzbühel folgt unmittelbar dahinter auf Platz zwölf.

Debüt von Martin Ekrt missglückt
Kein Erfolgserlebnis gab es für EK Die Zeller Eisbären Neo-Head Coach Martin Ekrt. Der 50-Jährige, der erst am Mittwoch bei den Pinzgauern vorgestellt wurde, musste sich im ersten Spiel mit dem EKZ bei Liganeuling HC Meran/o Pircher mit 7:2 geschlagen geben. Der HCM bestätigte somit seine tolle Form, gewann sechs der vergangenen sieben Spiele und liegt in der Tabelle auf dem neunten Platz. Die „Eisbären“ haben drei Punkte mehr auf dem Konto und sind Tabellensiebenter. Mann des Spiels war Nikolai Zherdev. Der Russe traf gleich in seinem ersten Spiel für die Südtiroler doppelt. Bis zuletzt stand der 37-Jährige bei den iClinic Bratislava Capitals in der bet-at-home ICE Hockey League unter Vertrag. Mit Gennady Stolyarov erzielte auch der zweite Russe im Kader von Merano einen Doppelpack.

Steel Wings mit knappem Heimsieg gegen Capitals Silver
Der Kanadier Brody Stuart traf gegen die Vienna Capitals Silver doppelt und schoss die Steel Wings Linz somit zum ersten Sieg nach zuvor fünf Niederlagen in Folge. Es waren aber die Gäste aus der Bundeshauptstadt, die durch einen Treffer von Martin Kosnar in Führung gingen. Nach zwei Drittel führten jedoch die Hausherren, durch Treffer von Brody Stuart, bereits mit 2:1. Wien konnte aber in der 51. Spielminute ausgleichen und wieder auf den ersten Punktegewinn bei einem Auswärtsspiel in dieser Saison hoffen. Diese Hoffnung wurde aber drei Minuten vor Spielende zerstört, als der Finne Niko Lahtinen im Powerplay zum 3:2-Endstand traf.

Erste Niederlage für Gröden nach zuvor neun Siegen in Serie
Der HC Gherdeina valgardena.it kann doch noch verlieren. Die „Furie“ musste sich im Topspiel des Abends den Rittner Buam mit 1:5 beugen und kassierten nach neun Siegen in Folge mal wieder eine Niederlage. Die Buam kletterten durch den dritten Sieg in Serie vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Gröden bleibt Tabellenfünfter. Die Gäste gingen in der 18. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von GHE ließ RIT in der Folge nichts mehr anbrennen. Nach zwei Spielabschnitten stand es bereits 3:1. Im Schlussabschnitt machte es der AHL-Premierenchampion noch richtig deutlich und holte den ersten Auswärtssieg nach zuvor drei Auswärtsniederlagen in Serie.

Sterzing gegen Ritten verschoben
Das für Donnerstag, den 2. Dezember angesetzte Spiel zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und den Rittner Buam ist auf Sonntag, den 26. Dezember verschoben worden. Grund dafür ist, dass Sterzing am 2. Dezember keine Halle zur Verfügung steht.

Alps Hockey League | 25.11.2021:
Steel Wings Linz - Vienna Capitals Silver 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Referees: HEINRICHER, WUNTSCHEK, Kainberger, Schonaklener.
Goals SWL: 1:1 Stuart B. (12. Lahtinen N. – Brikmanis A.), 2:1 Stuart B. (26. Farren K. – Lahtinen N.), 3:2 Lahtinen N. (57./PP1 Brikmanis A. – Farren K.)
Goals VCS: 0:1 Kosnar M. (6. Machan L. – Granitz N.), 2:2 Widhalm L. (51. Pohl L. – Ploner V.)

EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - S.G. Cortina Hafro 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Referees: PODLESNIK, RUETZ, Puff, Rinker.
Goals KEC: 1:0 Kittinger P. (5. Freidenfelds R.), 2:1 Ebner M. (13./PP1 Jevdokimovs R. – Lindhagen E.)
Goals SGC: 1:1 Finucci C. (11. Zanatta L. – Zanatta M.), 2:2 Lacedelli R. (34. Finucci C. – Zanatta L.), 2:3 De Zanna R. (53. Zanatta L. – Barnabo L.), 2:4 Finucci C. (54. Moser A. – Zanatta M.)

BEMER VEU Feldkirch - EC Bregenzerwald 3:2-OT (0:1, 0:0, 2:1)
Referees: BENVEGNU, MOSCHEN, Bedana, Tschrepitsch.
Goals VEU: 1:2 Trastasenkovs A. (57. Revesz M. – Lebeda Y.), 2:2 Payr J. (58. Birnstill S. – Lebeda Y.), 3:2 Trastasenkovs A. (62./OT Revesz M. – Payr J.)
Goals ECB: 0:1 Lipsbergs R. (3. Pilgram G.), 0:2 Zwerger J. (51. Tschofen M. – Tröthan R.)

HC Gherdeina valgardena.it - Rittner Buam 1:5 (0:1, 1:2, 0:2)
Referees: SORAPERRA, STEFENELLI, Brondi, Fleischmann. | Zuschauer: 239
Goals GHE: 1:1 Mc Gowan B. (30./PP1 Moroder S. – Korhonen V.)
Goals RIT: 0:1 Fink K. (18./PP1 Osburn Z. – Uusivirta L.), 1:2 Osburn Z. (33./PP1 Uusivirta L.), 1:3 Marzolini M. (39. Frei A.), 1:4 Öhler R. (45. Giacomuzzi A.), 1:5 Marzolini M. (47. Öhler R.)

HC Meran/o Pircher - EK Die Zeller Eisbären 7:2 (3:0, 2:2, 2:0)
Referees: EGGER, FAJDIGA, Arlic, Pace. | Zuschauer: 294
Goals HCM: 1:0 Ahlström O. (4./PP1 Zherdev N. – Ansoldi L.), 2:0 Zherdev N. (8. Ansoldi L. – Stolyarov G.), 3:0 Zherdev N. (13. Borgatello C.), 4:1 Tomasini P. (37. Ahlström O. – Gellon D.), 5:1 Radin A. (38./PP1 Gellon D. – Tomasini P.), 6:2 Stolyarov G. (45. Zherdev N. – Ansoldi L.), 7:2 Stolyarov G. (49. Zherdev N. – Hofer R.)
Goals EKZ: 3:1 Ban D. (23. Schernthaner J. – Putnik P.), 5:2 Tschernutter J. (40./PP1 Rajala J.)

Copyright: Max Pattis

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
ADRESSE:
 
win2day ICE Hockey League
Wolfgang-Pauli-Gasse 1
A - 1140 Wien
Mail: presse@ice.hockey
Web: www.ice.hockey