Meldung vom 06.12.2023
Alps Hockey League:
Do, 07.12.2023, 19:00: EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - Red Bull Hockey Juniors
Referees: KAINBERGER, RUETZ, Eisl, Rinker
Das Spiel zwischen dem EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel und den Red Bull Hockey Juniors steht im Zeichen der „Corin Konradsheim Night“. Der ehemalige Eishockey-Crack Corin Konradsheim verunglückte 2017 schwer und kämpft seither an seinem Weg zurück.
Die Red Bull Hockey Juniors sind – neben den Rittner Buam – das Team der Stunde in der Alps Hockey League. Mit acht Siegen am Stück kämpften sich die jungen Salzburger bis auf den zweiten Platz vor. In sieben dieser acht Erfolgen eroberten sie gar das Punktemaximum. Ziemlich konträr ist die Ausgangssituation beim EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel, der lediglich eines der vergangenen fünf Spiele für sich entscheiden konnte. Durch diese Schwächeperiode verloren die Adler den Anschluss an die Top-6. Das erste Saisonduell dieser beiden Teams entschied allerdings noch Kitzbühel mit 4:2 für sich.
Do, 07.12.2023, 19:00: EC-KAC Future Team - SHC Fassa Falcons
Referees: LESNIAK, MEIXNER, Bergant, Javornik
Im Spiel EC-KAC Future Team gegen den SHC Fassa Falcons treffen am Donnerstag zwei Teams aus dem unteren Tabellendrittel aufeinander. Während die Klagenfurter nach 15 sieg- und punktelosen Spielen endlich zurück auf die Erfolgsspur finden wollen, konnten die Falcons aber gar zwei ihrer letzten drei Spiele gewinnen und damit auf den 13. Platz klettern. Das erste Saisonduell dieser beiden Teams war eine recht klare Angelegenheit für Fassa, obwohl die jungen Klagenfurter zunächst in Führung gingen.
Do, 07.12.2023, 19:15: Steel Wings LINZ AG- Hockey Unterland Cavaliers
Referees: MOIDL, OREL, Pötscher, Puff
Im Spiel Steel Wings LINZ AG gegen die Hockey Unterland Cavaliers treffen zwei im Tabellenmittelfeld platzierte Teams aufeinander, auch wenn die Oberösterreicher nach einer starken Phase zuletzt wieder einen Rückschlag hinnehmen mussten und die letzten zwei Begegnungen verloren. Die Cavaliers hingegen konnten zwei ihrer vergangenen drei Spiele gewinnen und haben damit auch die deutlich bessere Ausgangssituation. Der Rückstand der Cavaliers auf die Top-6 beträgt allerdings dennoch zehn Punkte. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison setzten sich die schlechter platzierten Steel Wings Linz aber im Penaltyschießen durch.
Do, 07.12.2023, 19:30: EHC Lustenau - EK Die Zeller Eisbären
Referees: SCHAUER, SPIEGEL, Fecchio, Jäger
Nach drei Niederlagen in Serie konnte der EK Die Zeller Eisbären am vergangenen Samstag endlich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Der ehemalige Tabellenführer, der mittlerweile auf den dritten Tabellenrang zurückgerutscht ist, feierte einen harterkämpften 4:3 Shootoutsieg gegen Kitzbühel. Dabei machte Nick Huard den Unterschied: Er schoss sie Salzburger nicht nur in die Verlängerung, sondern sorgte dann im Shootout auch für die Entscheidung. Lustenau hingegen konnte in den vergangenen Tagen wieder etwas Boden gutmachen und pirschte sich mit zwei Siegen wieder an die Top-6 heran, auch wenn der Rückstand noch acht Punkte beträgt. Im ersten Saisonduell setzten die Eisbären in einem spannenden Spiel knapp durch.
Do, 07.12.2023, 20:30: HC Meran/o Pircher - Rittner Buam SkyAlps
Referees: GIACOMOZZI, PINIE, Cusin, Formaioni
Die Rittner Buam sind aktuell das Maß aller Dinge in der Alps Hockey League. Die Südtrioler gaben seit unglaublichen zehn Spielen keinen Punkt mehr ab und eroberten sich damit die Tabellenführung. Am Donnerstag gastiert der Leader im Derby beim HC Meran/o, der seine letzten beiden Spiele verlor. Das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams ging, trotz frühem Rückstand, an die Buam. Dabei schnürte Kevin Fink einen Doppelpack.
Foto (c): Max Pattis