Meldung vom 19.01.2017

5 Fragen an Daniel Wachter von den Red Bull Hockey Juniors

Kurztext 227 ZeichenPlaintext

"Die Zwischenrunde wird ein hartes Stück Arbeit, jedes Spiel ist schon ein Play-off-Spiel für uns", weiß Daniel Wachter von den Red Bull Hockey Juniors. Der Stürmer sprach auch über die Finnische U20-Meisterschaft, seine Ziele…

Pressetext 1982 ZeichenPlaintext

1. Wie bewertest du die neu gegründete Sky Alps Hockey League?
„Das Niveau ist sicher zur letztjährigen Inter National League gestiegen. Die Mannschaften Ritten oder Pustertal könnten möglicherweise sogar in der Erste Bank Eishockey Liga  mitspielen. Für uns als junges Team, ist es ein gutes Lehrjahr um uns an den Profibereich heranzutasten.“
 
2. Die Red Bull Hockey Juniors befinden sich nach dem Grunddurchgang aktuell auf dem achten Platz (19.01.2017). Entspricht die Saison bislang deinen Erwartungen?
„Das Ziel von unserer Mannschaft war heuer, unter die Top 6 zu kommen und uns so einen Fixplatz zu sichern. Der (8.) Platz ist keine schlechte Ausgangsposition für die Zwischenrunde, aber wir haben heuer wichtige Punkte liegen lassen. Wir hätten uns einen besseren Platz sichern können.“
 
3. Was erwartest du dir von der Zwischenrunde in der Sky Alps Hockey League?
„Die Zwischenrunde wird ein hartes Stück Arbeit für uns. Jedes Team will es in die Playoffs schaffen und wird auch dementsprechend alles geben. Für uns wird jedes Match wie ein Play-off-Spiel."
 
4. Ihr spielt ja gerade in der finnischen U20-Liga. Was hältst du davon?
„Ich persönlich würde die finnische-U20 Liga unter die Top 3 Junioren-Liga Europas zählen. Das Tempo ist enorm hoch und die Arbeitseinstellung der Finnen unglaublich gut. Wir können viel davon lernen und nach Hause mitnehmen. Nicht umsonst zählen sie zu den Top 5 Nationen der Welt.“
 
5. Du hattest schon einige Einsätze für den EC Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga. Was sind deine Ziele für die nächsten Jahre?
„Seit ich mit dem Eishockey angefangen habe, war es mein Traum einmal Fuß in der Erste Bank Eishockey Liga zu fassen. Ich werde hart an mir weiter arbeiten um mein Ziel zu erreichen. Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren in der EBEL zu spielen und von dort den Sprung wie z.B. ein Konstantin Komarek oder Michael Raffl ins Ausland zu schaffen.“