Meldung vom 02.03.2017

5 Fragen an Luca Zandonella (Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro)

Kurztext 256 ZeichenPlaintext

Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro überraschte in Viertelfinale Nummer 1. Kapitän Luca Zandonella sprach nach dem Sieg im längsten Spiel, das bisher jemals in Italien bestritten wurde, u.a. über die Gründe des Erfolgs, das Team, die SKY Aps Hockey League usw.

Pressetext 2622 ZeichenPlaintext

Was kannst du uns nach dem unglaublichen ersten Viertelfinalspiel beim HC Pustertal Wölfe, das ihr nach 109 Minuten für euch entscheiden konntet, berichten?
"Das was mehr als nur ein Spiel, das war schon ein kleiner Marathon! Man hat gemerkt, das nach einiger Zeit die Energie nachließ. Im Finish agierten wir dann durchwegs mit drei Linien. Wir haben auch gut rotiert und es gab kaum noch Unterzahl- bzw. Überzahlsituationen. Es war ein unglaubliches Gefühl durch einen Treffer in der 109 Minute zu gewinnen. Es ist jedenfalls eine bessere Entscheidung als durch ein Shoot Out, Penaltyschießen ist ein Glücksspiel!“
 
Welche Bedeutung hat dieser Auftaktsieg für die Best-of-five-Viertelfinalserie gegen den HC Pustertal Wölfe?
"So ein Sieg gibt uns natürlich unglaubliche Energie. Wir sind natürlich unglaublich glücklich über diesen Sieg, denn in einer Best-of-five-Serie ist das erste Spiel besonders wichtig. Nun müssen wir uns auf Spiel zwei fokussieren. Den Wölfen könnten einige wichtige Spieler fehlen, aber man kämpft immer gegen ein Team."
 
Was sind eure Stärken!? Ihr habt zwar die Master Round der besten sechs Teams verpasst, dafür aber die Qualification Round A ungefährdet für euch entschieden und nun zum Viertelfinal-Auftakt gleich einmal ein Ausrufezeichen gesetzt!
"Es gibt nicht nur einen Grund für Erfolg, es spielen immer mehrere Faktoren zusammen. Wir haben ein kompaktes Team, das einen großartigen Teamgeist hat und immer zusammenhält. Außerdem holt Coach Drew Omicioli immer das Maximum aus jedem von uns heraus. Und unsere vier Ausländer machen unser Spiel besser und geben immer alles. Weiters sind wir durch die Verpflichtungen von Edoardo Caletti, Francesco De Biasio und Patrick Rizzo sicher stärker geworden."
 
Was hälst du von der Sky Alps Hockey League?
"Es ist eine interessante und abwechslungsreiche Meisterschaft. Das Niveau ist zwar nicht allzu hoch, aber die Vielzahl an unterschiedlichen Gegnern und der Modus sorgen für einen hart umkämpften Bewerb. Wir sind am richtigen Weg und das Niveau wird sich in den kommenden Jahren sicher noch steigern. Ritten und Asiago zählen für mich heuer zu den Top-Favoriten auf den Titel. Asiago hat ein komplettes Team, Ritten spielt sehr solide!"
 
Wie sehen deine Zukunftspläne aus?
"Es ist nicht immer einfach Familie, Arbeit und Sport unter einen Hut zu bringen. Im letzten Jahr wollte ich daher schon den Hut draufwerfen, doch dann spielte ich eine sehr gute Saison und bekam auch meine Rückenprobleme in Griff. Meine Intention sagt mir, dass ich meine Karriere wohl fortsetzen werde."