Meldung vom 23.02.2017

5 Fragen an Matteo Peiti (HC NEUMARKT RIWEGA)

Kurztext 240 ZeichenPlaintext

Der HC Neumarkt RIWEGA spielt eine starke zweite Meisterschaftsphase und steht nach fünf Siegen am Stück kurz vorm Play-off-Einzug in der SKY Alps Hockey League, man führt die Qualification Round B an. Stürmer Matteo Peiti kennt die Gründe…

Pressetext 3200 ZeichenPlaintext

Ihr seit knapp vorm Ziel ins Play-off einzuziehen! Zuletzt feierte der HC Neumarkt Riwega fünf Siege in Folge und führt damit die Qualification Round B an! Es scheint ihr seit bereit für den finalen Showdown am Samstag zu Hause gegen den WSV Sterzing Broncos Weihenstephan!?
"Wir haben den Play-off-Einzug selbst in der Hand. Es braucht kein Rechnen oder Herumspekulieren, wir müssen einfach das letzte Spiel gegen die Broncos gewinnen – mehr ist nicht zu sagen. Sterzing ist unser letztes Hindernis am Weg ins Play-off. Durch die letzten Erfolge haben wir viel Selbstvertrauen und Energie tanken können. Wir wissen natürlich, das die Wildpferde uns im ersten Duell klar besiegten und daher erwarten wir einen harten, schwierigen letzten Kampf und das ganz unabhängig von den anderen Ergebnissen. Es ist nichts neues, das Sterzing in der entscheidenden Meisterschaftsphase immer stark da ist, daher wird es schwer.”
 
Ihr habt in der “Hoffnungsrunde” zwei Mal in Folge den EK Zeller Eisbären besiegt und den Österreichern den Play-off-Platz abgeluchst! Gibt es ein Geheimnis warum es gerade jetzt in der entscheidenden Phase bei euch so gut läuft!?
"Uns allen war klar, was uns in dieser Runde erwarten wird und darauf haben wir uns gut eingestellt: Wir haben viele Videostudien von unseren Gegnern gemacht und uns auch gut und intensiv auf die Spiele vorbereitet. Wir sind viel Eisgelaufen und was ganz wichtig war: Wir wollten die Siege unbedingt! Wir sind ein junges Team, aber bleiben zugleich auch am Boden: Wir wissen, dass wir nicht den Titel holen werden, aber wir können es mit jedem Gegner aufnehmen. Wir haben mit Morandell und Steiner zwei starke Goalies. Unsere vier Imports kommt auch eine Schlüsselrolle zu. Außerdem hat Neumarkt vor vier Jahren bereits die Inter National League gewinnen können. Die Reisen und auch die Stadien waren uns somit nicht fremd, damals waren sogar mehr weite Trips nach Slowenien mit dabei."
 
Was hälst du von der Sky Alps Hockey League?
"Es ist eine sehr ausgeglichene Liga, einen entscheidenden Faktor machen die jungen Spieler aus. Letzte Saison spielten wir in Italiens Serie B mit. Dort war jedoch ein großes Leistungsgefälle zwischen den Top- und schwachen Teams. In der SKY Alps Hockey League bist du immer gefordert, egal wie der Gegner auch heißt. – Bestes Beispiel ist u.a. unser Spiel in Kitzbühel, erst im Finish konnten wir dort am Mittwoch die drei Punkte fixieren. Und für die Tiroler ging es um nichts mehr. – Für die Zukunft würde ich mir einen Auf- und Abstieg zwischen der Erste Bank Eishockey Liga und der AHL wünschen. Es wäre ein zusätzlicher Ansporn für alle."
 
Wer sind deine Titelfavoriten?
"Zu den Favoriten zählen ohne Zweifel die Rittner Buam, sie haben das kompletteste und konstanteste Team. Mit Jesenice ist natürlich auch zu rechnen, sie sind top!“
 
Wie sehen deine Zukunftspläne aus?
"Ich spiele Eishockey seit ich sechs Jahre alt bin, seit sechs Jahren trage ich nun den Neumarkt-Dress. Nebenbei arbeite ich bei einer Hotel-Buchungsagentur. Ich möchte solange wie möglich Sport und Beruf nebeneinander machen, auch wenn es manchmal eine Herausforderung darstellt!“
 Foto: Max Pattis