Meldung vom 02.06.2020

Abgänge in Ritten und Bregenzerwald | Neuer Goalie in Ljubljana

Kurztext 366 ZeichenPlaintext

Kevin Lindskoug hat die Rittner Buam verlassen und wird in der kommenden Saison bei den Guildford Flames in der EIHL auflaufen. Mit Stefan Söder hat der EC Bregenzerwald seinen besten Scorer der abgelaufenen Spielzeit verloren – ihn zog es zurück nach Schweden zu Vallentuna BK. Indes präsentierte der HK SZ Olimpija mit dem Finnen Paavo Hölsä einen neuten Torhüter.

Pressetext 1367 ZeichenPlaintext

Nach einer Saison hat Kevin Lindskoug – drittbester Goalie der abgebrochenen Alps-Hockey-League-Saison – die Rittner Buam wieder verlassen. Er unterschrieb bei den Guildford Flames in der EIHL für die kommende Spielzeit. Mit einer Save-Percentage von knapp 93% und einem Gegentorschnitt von 2,21 verhalf der 27-jährige Schwede den „Buam“ in der abgelaufenen Saison zum fünften Rang in der Master Round, ehe die Saison abgebrochen wurde.

Mit dem Wechsel von Stefan Söder zurück in seine Heimat Schweden zu Vallentuna BK (Division 1) hat der EC Bregenzerwald seinen besten Scorer der abgelaufenen Saison verloren. Der 30-jährige Stürmer verzeichnete 53 Scorerpunkte, schoss 15 Tore.

Neuer Goalie für Ljubljana
Nach dem Abgang von Zan Us zu Ligarivalen Jesenice verpflichtete der HK SZ Olimpija auf der Torhüterposition Paavo Hölsä. Der 25-jährige Finne startet in Ljubljana seine erste Spielzeit außerhalb seines Heimatlandes – zuletzt trug er den Dress von RoKi Hockey in der Mestis, wo er auf eine Save-Percentage von 89,9% kam. Mit Back-Up-Goalie Tilen Spreitzer verlängerte der regierende Meister die Zusammenarbeit.

Der HDD SIJ Acroni Jesenice verlautbarte die Vertragsverlängerung mit Mirko Djumic, der in seiner ersten Saison für die „Red Steelers“ in 35 Spielen 28 Punkte sammelte.