Meldung vom 19.12.2024

Alberto Colli über seine Erfahrungen im Nationalteam und Titelambitionen mit Cortina

Kurztext 578 ZeichenPlaintext

Alberto Colli vom Tabellenfünften S.G. Cortina Hafro war vergangene Woche Teil der italienischen Nationalmannschaft, welche zwei Testspiele gegen Ungarn absolvierte. Für den 21-jährigen Verteidiger eine besondere Ehre, wie er im Interview erzählt. Außerdem spricht Colli über die bisherige Saison in der Alps Hockey League und den großen Traum, mit seinem Heimatverein die Meisterschaft zu gewinnen. Für Cortina geht es in der AHL am heutigen Donnerstag mit einem Heimspiel gegen die Rittner Buam SkyAlps weiter. Die Finalneuauflage gibt es ab 20:30 Uhr live auf www.valcome.tv.

Pressetext 4371 ZeichenPlaintext

Alberto Colli wurde vergangene Woche zum zweiten Mal für die italienische Nationalmannschaft nominiert. In zwei Testspielen gegen Ungarn setzte es für die Azzurri zunächst eine 1:2/SO-Niederlage und tags darauf einen 3:0-Sieg. Für den 21-jährigen Colli war es eine große Ehre, wieder für die Nationalmannschaft nominiert worden zu sein: „Es war ein unglaubliches Gefühl von Stolz und Aufregung. Für Italien zu spielen, ist immer eine Ehre. Es gibt ein tiefes Verantwortungsgefühl, das Azzurri-Trikot zu tragen und es motiviert mich, mich noch mehr anzustrengen – sowohl auf als auch abseits des Eises. Es ist ein Privileg, Teil eines so prestigeträchtigen Teams zu sein.“

Die Testspiele gegen Ungarn dienten als Vorbereitung auf die bevorstehenden wichtigen Aufgaben, beginnend mit der Weltmeisterschaft in Rumänien. Für Colli brachten beide Spiele wichtige Erkenntnisse für die Zukunft. „Die Testspiele gegen Ungarn waren eine großartige Möglichkeit für das Team, unser aktuelles Niveau einzuschätzen und Bereiche zu identifizieren, in denen wir uns verbessern können“, erklärt Colli. „Es waren harte Spiele, aber wir haben viel über unsere Stärken und Schwächen gelernt. Außerdem war es eine Chance, als Gruppe enger zusammenzuwachsen. Ich denke, das Team hat sich gut zusammengefunden und die Intensität dieser Spiele wird uns bei den kommenden Herausforderungen helfen.“

Mit seinen 21 Jahren gehört der Verteidiger zu den jüngsten Spielern im Team, was für ihn eine besondere Herausforderung, aber auch eine Ehre ist. „Einer der jüngsten Spieler zu sein, spornt mich definitiv an, mich zu verbessern und als Spieler zu wachsen. Es gibt mir auch extra Selbstvertrauen, weil ich weiß, dass die erfahreneren Spieler Potenzial in mir sehen.“ Besonders beeindruckt ihn die Erfahrung und die Führungsqualität seiner älteren Teamkollegen: „Von ihnen lerne ich nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch, wie man das Spiel mental angeht, fokussiert bleibt und mit dem Druck des internationalen Wettbewerbs umgeht. Ihre Führung auf und neben dem Eis schätze ich sehr.“

Auch bei seinem Verein, S.G. Cortina Hafro, spielt Colli eine wichtige Rolle. Seit seiner Jugend ist er Teil des Klubs. Mit dem bisherigen Saisonverlauf - Cortina liegt aktuell auf Tabellenplatz fünf - zeigt er sich zufrieden, bleibt jedoch selbstkritisch. „Bisher bin ich glücklich mit dem Saisonverlauf. Als Team haben wir einige starke Leistungen gezeigt, aber es gibt immer Raum für Verbesserungen. Persönlich habe ich das Gefühl, als Spieler zu wachsen, besonders was das taktische Verständnis und die Konstanz in meiner Leistung betrifft. Es herrscht eine gute Energie im Team und ich bin gespannt, wie der Rest der Saison verläuft.“

Der Traum, mit seinem Heimatverein den AHL-Titel zu gewinnen, treibt Colli besonders an, vor allem nach den beiden schmerzhaften Finalniederlagen in den vergangenen Jahren. „Die beiden Finalniederlagen in den letzten Jahren schmerzen noch immer, aber sie haben mich auch motiviert, härter zu arbeiten und nichts als selbstverständlich anzusehen. Diese Erfahrungen haben uns gelehrt, widerstandsfähig zu sein und die Bedeutung von Fokus, egal in welcher Situation“, so Colli entschlossen.

Sein Optimismus in dieser Saison die Meisterschaft zu gewinnen ist ungebrochen. „Ich bin sehr optimistisch. Das Team ist in großartiger Form und wir konzentrieren uns darauf, Momentum aufzubauen. Wir haben die richtige Mischung aus erfahrenen Spielern und jungem Talent, und jeder ist bereit, in jedem Spiel sein Bestes zu geben. Wenn wir weiter hart arbeiten und diszipliniert bleiben, glaube ich, dass wir es wieder ins Finale schaffen können – und diesmal als Sieger hervorgehen.“

Nicht nur für diese Saison, sondern auch für kommenden Jahre hat Alberto Colli klare persönliche Ziele: „Meine persönlichen Ziele sind es, mein Spiel sowohl technisch als auch mental weiterzuentwickeln. Ich möchte ein kompletterer Spieler werden, konstant zum Erfolg des Teams beitragen und schließlich ein Schlüsselspieler für die Nationalmannschaft auf internationaler Bühne werden.“

Am heutigen Donnerstag ist Cortina wieder in der Alps Hockey League gefordert. Im Topspiel empfangen sie die Rittner Buam SkyAlps. Die Finalneuauflage gibt es ab 20:30 Uhr live auf www.valcome.tv.