Meldung vom 19.09.2025

Alps Hockey League startet in die Jubiläumssaison | Final-Neuauflage zum Auftakt

Kurztext 424 ZeichenPlaintext

Am Samstag fällt der Startschuss zur zehnten Saison der Alps Hockey League. Zum Auftakt stehen gleich fünf Spiele auf dem Programm, darunter die Final-Neuauflage zwischen den EK Zeller Eisbären und HDD Jesenice. Am Sonntag rundet das Duell zwischen dem HC Meran/o Pircher und S.G. Cortina Hafro den ersten Spieltag ab.

In der Alps Hockey League-Saison 2025/26 werden erneut alle Spiele live auf www.valcome.tv übertragen.

Pressetext 3215 ZeichenPlaintext

Die Rittner Buam SkyAlps eröffnen die AHL-Jubiläumssaison mit einem Heimspiel (18 Uhr) gegen den HC Asiago – ein traditionsreiches Derby zwischen zwei der erfolgreichsten Eishockey-Standorte Italiens. In den bisherigen neun AHL-Saisonen sicherten sich Teams aus Klobenstein und Asiago je zweimal den Titel. Zuletzt trafen Ritten und Asiago in der Vorbereitung aufeinander, damals behielt das Team von Neo-Coach Dave MacQueen mit 4:3 die Oberhand.

Ab 19 Uhr stehen sich die Hockey Unterland Cavaliers und die Wipptal Broncos Weihenstephan gegenüber. In der vergangenen Spielzeit gingen die letzten beiden Aufeinandertreffen an die Broncos aus Sterzing. Um 19.15 Uhr starten die Red Bull Hockey Juniors und KHL Sisak in die neue Saison. In bislang drei Begegnungen setzte sich dabei stets die Auswärtsmannschaft durch.

Um 19.30 Uhr folgen zwei weitere Partien: Die Adler Stadtwerke Kitzbühel empfangen den HC Gröden – beide Teams feierten in der Preseason jeweils vier Siege. Parallel dazu kommt es zur Final-Neuauflage: Der EK Zeller Eisbären startet als Gejagter in die Jubiläumssaison. Zwar blieb das Team in der Vorbereitung ohne Sieg, doch angesichts starker Gegner sorgt dies intern für keine Unruhe. Mit Jesenice wartet gleich im ersten Spiel ein echter Härtetest: Mit Nik Zupancic steht ein routinierter Coach an der Bande der Slowenen. Die Bühne für ein weiteres Topduell ist bereitet.

Sonntagsspiel rundet ersten Spieltag ab
Zum Abschluss des Auftaktwochenendes empfängt am Sonntag der HC Meran/o Pircher die S.G. Cortina Hafro. Die Südtiroler entschieden nur eines von fünf Testspielen für sich, während Cortina drei von vier Partien gewann. Auch die jüngere Bilanz spricht für die Gäste: Vier der letzten fünf direkten Duelle wurden mit nur einem Tor Differenz entschieden – stets zugunsten Cortinas.

Alps Hockey League:
Sa, 20.09.2025
18:00: Rittner Buam SkyAlps - HC Asiago
Referees: MOSCHEN, STEFENELLI, Abeltino, Brondi

19:00: Hockey Unterland Cavaliers - Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: PINIE, VIRTA, Cusin, Fecchio

19:15: Red Bull Hockey Juniors - KHL Sisak
Referees: RUETZ, WINKLER, Divis, Wendner

19:30: Adler Stadtwerke Kitzbühel - HC Gherdeina valgardena.it
Referees: HUBER, PIRAS, Ilmer, Strimitzer

19:30: EK Die Zeller Eisbären – HDD Jesenice
Referees: BROCK, LAZZERI, Grisenti, Preiser

So, 21.09.2025
17:00: HC Meran/o Pircher - S.G. Cortina Hafro
Referees: BENVEGNU, RIVIS, Brondi, Rivis

Alle Spiele 2025/26 live auf valcome.tv
In der Alps Hockey League-Saison 2025/26 werden erneut alle Spiele live auf www.valcome.tv übertragen. Fans haben auf der Streaming-Plattform zwei Möglichkeiten, die Spiele zu verfolgen: entweder mit einem Einzelticket oder über ein „Follow your Team“-Abo. Mit dem „Follow your Team“-Abo können alle Heim- und Auswärtsspiele einer Mannschaft im Grunddurchgang sowie in der Master- oder Qualification Round live verfolgt werden. Der Preis für das Abo beträgt 99 €, ein Einzelticket kostet 7,50 € pro Spiel.

Alle weiteren Informationen sind direkt auf der Streaming-Plattform www.valcome.tv verfügbar.

Foto: EK Zeller Eisbären