Meldung vom 02.10.2025

Bohdan Panasenko: „Es ist etwas ganz Besonderes, solche Treffer zu erzielen“

Kurztext 390 ZeichenPlaintext

Im Sommer verließ Bohdan Panasenko Celje, um sich KHL Sisak anzuschließen. Nur wenige Wochen nach Saisonbeginn ist der 22-jährige ukrainische Stürmer einer der auffälligsten Spieler der Alps Hockey League. Vier Tore in seinen ersten drei Spielen unterstreichen seinen starken Start in Sisak – darunter ein absolutes Highlight: ein spektakuläres „Michigan Goal“ beim 5:0-Sieg über Unterland.

Pressetext 1815 ZeichenPlaintext

Diese Liga ist ziemlich gut, alle Teams sind wettbewerbsfähig. Sisak ist eine schöne Stadt, und insgesamt gefällt mir Kroatien sehr“, sagt Panasenko, der seit Dezember 2023 in der Alps Hockey League spielt und für seinen ehemaligen Klub Celje in 51 Partien 46 Scorerpunkte sammelte.

Sein Einstand bei seinem neuen Klub Sisak hätte kaum besser verlaufen können. Mit vier Treffern in nur drei Spielen setzte der Ukrainer sofort ein Ausrufezeichen. Besonders das „Michigan Goal“ gegen Unterland bleibt in Erinnerung – und für Panasenko selbst war es mehr als nur ein Highlight. „Das könnte eines meiner besten Tore sein. Es ist etwas ganz Besonderes, solche Treffer zu erzielen.“

Auch für das Team läuft es rund: Sisak ist mit acht von neun möglichen Punkten ungeschlagen Tabellenführer. Für Panasenko ist dieser starke Start keine Überraschung. „Wir haben es erwartet; wir wissen, dass wir jedes Team in dieser Liga schlagen können,“ erklärt er selbstbewusst. „Das Hauptziel ist es, die Playoffs zu erreichen – und dann können wir an den Gewinn der Meisterschaft denken.“

Am Donnerstag (19:30 Uhr/live auf valcome.tv) steht das nächste Spitzenspiel an: das Heimduell mit HDD Jesenice. Panasenko weiß genau, worauf es gegen den amtierenden Vizemeister, den Sisak in der vergangenen Saison in zwei von drei Duellen besiegen konnte, ankommt. „Disziplin, hart gegen sie auftreten und niemals aufgeben,“ so der 22-Jährige.

Auch abseits des Eises hat Sisak bereits beeindruckt. Über 1.700 Fans kamen zum ersten Heimspiel in die Arena – eine Atmosphäre, die bei Panasenko bleibenden Eindruck hinterlassen hat. „Es ist wirklich schön, zuhause zu spielen. Mit so vielen Fans im Rücken motiviert und pusht es dich jedes Mal aufs Neue.“