Meldung vom 30.09.2025

Bregenzerwald empfängt Kitzbühel am Mittwoch | Fünf Spiele am Donnerstag

Kurztext 470 ZeichenPlaintext

In der Alps Hockey League steht in den kommenden beiden Tagen die vierte Runde auf dem Programm. Am Mittwoch bestreitet der EC Bregenzerwald sein erstes Heimspiel der Saison und trifft dabei auf den Tabellenzweiten Adler Stadtwerke Kitzbühel. Am Donnerstag folgen die übrigen fünf Partien der Runde. Dabei empfängt unter anderem Tabellenführer KHL Sisak den HDD Jesenice zum Topspiel, und Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären gastiert beim HC Gherdeina valgardena.it.

Pressetext 3727 ZeichenPlaintext

Nach zwei deutlichen Auftaktniederlagen in Jesenice (0:3) und Sisak (0:5) absolviert der EC Bregenzerwald am Mittwoch sein erstes Heimspiel. Gegner Adler Stadtwerke Kitzbühel reist als Tabellenzweiter mit sieben Punkten an, nur einen Zähler hinter Leader Sisak. Nach zwei klaren Auftaktsiegen mussten sich die Tiroler zuletzt in Cortina mit 2:3 nach Shootout geschlagen geben. In der vergangenen Saison entschieden sie zwei von drei Duellen gegen Bregenzerwald für sich.

Sisak empfängt Jesenice zum Topspiel
Tabellenführer KHL Sisak hat seine ersten drei Spiele allesamt gewonnen, lediglich in Salzburg bei den Red Bull Hockey Juniors einen Punkt abgegeben. Gegner Jesenice war bislang zweimal im Einsatz: Zum Auftakt setzte es in der Finalneuauflage in Zell am See eine knappe 3:4-Niederlage, gefolgt von einem 3:0-Heimsieg gegen Bregenzerwald. In der Vorsaison lieferten sich beide Teams drei enge Duelle, die allesamt 3:2 endeten – zweimal zugunsten von Sisak.

Zell am See gastiert in Gröden
Als einziges Team ist Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären noch ohne Punktverlust. Nach Siegen gegen Jesenice (4:3) und Sterzing (3:2) wartet nun das erste Auswärtsspiel beim HC Gherdeina valgardena.it. Die Südtiroler halten nach drei Spielen bei drei Punkten: Niederlagen in Kitzbühel (2:6) und Meran (1:3) stehen einem klaren 6:1-Heimsieg gegen Cortina gegenüber. Gegen die Eisbären blieb Gröden in der vergangenen Saison chancenlos (0:5, 0:3, 2:5).

Südtirol-Derby zwischen Meran und Sterzing
Auch ein Südtirol-Derby findet in der vierten Runde statt. Dabei bekommt es der HC Meran/o Pircher mit den Wipptal Broncos Weihenstephan zu tun. Beide Teams halten nach drei Spielen bei fünf Punkten. In der Saisonvorbereitung standen sich beide Teams bereits gegenüber. Dabei behielten die Broncos mit 4:1 die Oberhand. In der vergangenen Saison setzte sich Meran in drei von fünf direkten Duellen durch.

Unterland empfängt Cortina
Die Hockey Unterland Cavaliers feierten zuletzt mit einem 3:2-Auswärtssieg in Ritten ihren ersten Saisonerfolg, mussten zu Hause aber bereits zwei Niederlagen hinnehmen. Cortina besiegte Kitzbühel mit 3:2 nach Shootout und feierte damit den zweiten Sieg im dritten Spiel. Im direkten Vergleich hatte Unterland in der Vorsaison in zwei von drei Begegnungen die Nase vorn.

Ritten fordert die Red Bull Hockey Juniors
Am Donnerstag empfangen zudem die Rittner Buam SkyAlps die stark gestarteten Red Bull Hockey Juniors. Die Buam halten nach drei Spielen bei vier Punkten (Platz acht), die Juniors liegen mit fünf Zählern auf Rang vier. Am Samstag feierten die Salzburger einen klaren 7:2-Sieg in Asiago. In der Vorsaison setzte sich Ritten in zwei von drei direkten Duellen durch. Verstärkung gibt es für die Buam in der Offensive: Der 31-jährige Brett Welychka, zuletzt bei den Guildford Flames (EIHL), schließt sich dem Team aus Klobenstein an.

Alps Hockey League:
Mi, 01.10.2025:
19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: HOLZER, WINKLER, Divis, Rinker

Do, 02.10.2025:
19:30 Uhr: KHL Sisak – HDD Jesenice
Referees: METZINGER, SNOJ, Miklic, Murnik

20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BULOVEC, LEBEN, Abeltino, Cristeli

20:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – S.G. Cortina Hafro
Referees: HUBER R., WINKLER, Brondi M., Brondi P.

20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – EK Die Zeller Eisbären
Referees: BERGANT, PIRAS, Arlic, Cusin

20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: PINIE, STEFENELLI, Fecchio, Rivis

Alle Spiele gibt es im Livestream auf www.valcome.tv.  

Copyright: KEC_Schwaninger