Meldung vom 08.10.2021

Das Derby Zell am See gegen Kitzbühel ist zurück

Kurztext 314 ZeichenPlaintext

In der Alps Hockey League stehen am Samstag sechs Partien auf dem Programm. Nach einer Saison Pause treffen die EK Zeller Eisbären und der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel im Derby wieder aufeinander. Bei der Partie Red Bull Hockey Juniors gegen die Rittner Buam kommt es zudem zum Duell zweier formstarker Teams.

Pressetext 3792 ZeichenPlaintext

Sa, 09.10.2021, 19:00: EC-KAC Future Team - EC Bregenzerwald
Referees: BAJT, FAJDIGA, Bergant, Holzer | >> PPV-LIVESTREAM <<

Bregenzerwald schließt seinen Roadtrip am Samstag beim EC-KAC ab. Zuvor sind die Vorarlberger am heutigen Freitag bei Tabellenführer Jesenice zu Gast. Die siebtplatzierten Klagenfurter mussten sich am Donnerstag erstmals in ihrer AHL-Geschichte den Vienna Capitals Silver geschlagen geben. Bei der 1:3-Niederlage scheiterten die Kärntner mit 45 Schüssen vor allem an der Chancenauswertung. Von bislang zehn direkten Duellen gewann der ECB sechs.

Sa, 09.10.2021, 19:15: Red Bull Hockey Juniors - Rittner Buam
Referees: BRUNNER, LEHNER, Moidl, Reisinger | >> LIVESTREAM <<

Salzburg (7:0 gegen Linz) und Ritten (8:2 gegen Zell am See) feierten am Donnerstag Kantersiege. Beide Teams zählen zu den offensivstärksten Teams der Liga, die Buam stellen zudem die zweitbeste Defensive (14 Gegentore). Nun treffen die formstarken Tabellennachbarn zum 18. Mal aufeinander, mit zwölf Siegen spricht die Bilanz derzeit deutlich für die viertplatzierten Südtiroler. Bei den Salzburgern, die auf Rang fünf liegen, verbuchten Josef Eham und Luca Auer bereits jeweils 15 Scorerpunkte.

Sa, 09.10.2021, 19:30: BEMER VEU Feldkirch - Steel Wings Linz
Referees: HOLZER, RUETZ, Eisl, Kainberger | >> PPV-LIVESTREAM <<

Für die BEMER VEU Feldkirch geht es in der Alps Hockey League mit dem Heimspiel gegen die Steel Wings Linz in die nächste Runde. Die Linzer stehen nach sechs Spielen mit 5 Zählern in der Tabelle auf Platz 14. Die VEU liegt zwei Plätze dahinter, könnte aber bei einem vollen Erfolg über die Stahlstädter an diesen vorbeiziehen – bislang gewannen die Vorarlberger alle sechs direkten AHL-Vergleiche. Die Feldkircher, die auf Stürmer Marcell Revesz verzichten müssen, haderten in den letzten Partien mit der Effizienz in der Offensive.

Sa, 09.10.2021, 19:30: EHC Lustenau - Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: EGGER, VIRTA, Martin, Spiegel | >> PPV-LIVESTREAM <<

Mit einem 4:3-Erfolg nach Overtime bei Kitzbühel verlängerte der EHC Lustenau seine Siegesserie auf vier Spiele. Bei den drittplatzierten Vorarlbergern kommt Neuzugang Remy Giftopoulos immer besser in Fahrt, gestern erzielte er seine ersten beiden Tore. Sterzing hält nach sechs Partien bei zwölf Punkten und liegt damit an neunter Stelle. Die Broncos gewannen drei ihrer fünf Auswärtsspiele in dieser Saison. Im direkten AHL-Vergleich führt Lustenau mit 8:6 Siegen.

Sa, 09.10.2021, 19:30: EK Die Zeller Eisbären - EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: DURCHNER, KUMMER, Pötscher, Schweighofer | >> PPV-LIVESTREAM <<

Das Derby zwischen Zell am See und Kitzbühel ist zurück! Beide Teams mussten zuletzt jeweils zwei Niederlagen einstecken und rutschten in der Tabelle ab (EKZ auf Platz 11, KEC auf 11). Mit sechs Siegen aus acht Spielen liegen die Salzburger im direkten AHL-Vergleich deutlich voran. Zell am See kann in der Offensive auf Philip Putnik und Henrik Neubauer bauen, die bereits jeweils zwölf Punkte verbuchten. Fünf von sieben Saisonspiele der Kitzbühler Adler wurden mit nur einem Tor Differenz entschieden.

Sa, 09.10.2021, 20:30: Migross Supermercati Asiago Hockey - HC Meran/o Pircher
Referees: LESNIAK, PAHOR, Mantovani, Rigoni | >> PPV-LIVESTREAM <<

Bereits Anfang September standen sich Asiago und Meran im italienischen Supercup gegenüber, die Rot-Gelben setzten sich 4:2 durch. In der Alps Hockey League liegt der Vizemeister mit 21 Punkten aus zehn Partien auf Rang zwei. Der Liga-Neuling kassierte am Donnerstag eine deutliche 0:5-Heimniederlage gegen Cortina. Mit vier Siegen aus sieben Spielen legte das zehntplatzierte Team aus Meran aber einen soliden Saisonstart hin.

Foto: EKZ