Meldung vom 01.10.2019
Am Donnerstag und Freitag sind 16 der 18 Mannschaften der Alps Hockey League im Einsatz. Mit dem Derby Ladino zwischen HC Gherdeina valgardena.it und dem SHC Fassa Falcons kommt es zu einem der größten Derbys in der AHL. Weiters wollen die einzigen zwei ungeschlagen Teams, die Wipptal Broncos Weihenstphan und S.G. Cortina Hafro, ihre Siegesserie fortsetzen.
Do, 03.10.2019, 19:00: HDD SIJ Acroni Jesenice – HC Pustertal Wölfe
Referees: BAJT, WIDMANN, Bedynek, Miklic
Der Tabellenzehnte HDD SIJ Acroni Jesenice trifft zuhause auf den Tabellenzwölften, den HC Pustertal Wölfe. Während Jesenice am vergangenen Samstag die erste Saisonniederlage hinnehmen musste (3:10 bei den EK Die Zeller Eisbären), hat Pustertal gegen den EHC Lustenau (1:2) bereits die zweite Niederlage kassiert. Dieses Aufeinandertreffen ist die Neuauflage des Halbfinal-Duells der vergangenen Saison. Die Südtiroler setzten sich hauchdünn mit 3:2 durch. Das entscheidende Spiel fünf konnte Pustertal erst in der Overtime durch ein Tor von Armin Hofer für sich entscheiden.
- Niederlagenserie JES: 1
- Niederlagenserie PUS: 1
- H2H AHL JES-PUS: 5:8
Do, 03.10.2019, 19:00: Vienna Capitals Silver – EK Die Zeller Eisbären
Referees: DURCHNER, OREL, Schonaklener, Schweighofer
Sowohl die Vienna Capitals Silver als auch der EK Die Zeller Eisbären konnten in dieser Spielzeit bislang eine Partie gewinnen. Während die Wiener zuletzt eine 1:3-Niederlage gegen S.G. Cortina Hafro hinnehmen mussten, durften die Eisbären einen klaren 10:3-Heimsieg über Jesenice bejubeln.
- Niederlagenserie VCS: 1
- Siegesserie EKZ: 1
- H2H AHL VCS-EKZ 0:0
Do, 03.10.2019, 19:30: EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EC Bregenzerwald
Referees: BRUNNER, RUETZ, Moidl, Rinker
Noch ohne Punktgewinn liegt der EC Bregenzerwald aktuell auf dem 17. Tabellenplatz. Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel hingegen gewann zwei von den ersten drei Spielen und liegt auf Platz acht der Tabelle. Vor allem die Defensive bereitet den Vorarlbergern bislang Probleme. Bereits 23 Tore musste Bregenzerwald hinnehmen, Kitzbühel kassierte bislang acht Gegentore.
- Niederlagenserie KEC: 1
- Niederlagenserie ECB: 3
- H2H AHL KEC-ECB: 5:5
Do, 03.10.2019, 19:30: EC-KAC II – S.G. Cortina Hafro
Referees: FAJDIGA, REZEK, Javornik, Markizeti
Im Aufeinandertreffen des EC-KAC II mit dem S.G. Cortina Hafro trifft die 14.-beste Heimmannschaft auf die drittbeste Auswärtsmannschaft der bisherigen Spielzeit. Auch wenn die Klagenfurter noch keine Heimpartie gewinnen konnten, so präsentieren sie sich in dieser Saison äußerst erfolgreich. In der Tabelle liegen sie auf Platz sechs. Cortina ist mit Platz drei sogar noch besser klassiert. Die Italiener sind das einzige Team, neben den Wipptal Broncos Weihenstephan, die noch keine Partie verloren haben. Mit fünf Gegentoren stellt Cortina gar die beste Defensive der Liga.
- Niederlagenserie KA2: 3
- Siegesserie SGC: 3
- H2H AHL KA2-SGC: 1:5
Do, 03.10.2019, 19:30: VEU Feldkirch – Rittner Buam
Referees: HOLZER, SCHAUER, Kainberger, Wimmler
Der Tabellenzweite, die Rittner Buam müssen am Donnerstagabend bei der VEU Feldkirch bestehen. Mit 25 Toren hat Ritten momentan die beste Offensive der Liga. Alex Frei ist mit elf Punkten aktuell der beste Scorer der AHL. Feldkirch musste zuletzt zwei Niederlagen in Serie einstecken. In der Tabelle liegen sie auf Platz elf. Vor heimischer Kulisse konnte die VEU ihr einziges Spiel dieser Saison ohne Gegentor gewinnen. Im direkten Duell mit Ritten wartet Feldkirch bereits seit fast drei Jahren auf einen Sieg.
- Niederlagenserie VEU: 2
- Siegesserie RIT: 1
- H2H AHL VEU-RIT: 1:7
Do, 03.10.2019, 20:00: Wipptal Broncos Weihenstephan – Steel Wings Linz
Referees: GIACOMOZZI, MOSCHEN, Bedana, Pace
Der ungeschlagene Tabellenführer, die Wipptal Broncos Weihenstephan treffen auf den noch sieglosen Liganeuling Steel Wings Linz. Während die Stahlstädter erst ein Tor erzielten und 17 Gegentore kassierten, konnten die Broncos alle vier Saisonspiele mit einem Gesamtscore von 20:9 gewinnen. Vor allem das Powerplay entpuppt sich als große Stärke der Broncos. Beim 10:2-Sieg gegen die VEU Feldkirch erzielte der Tabellenführer sechs Tore in Überzahl.
- Siegesserie WSV: 4
- Niederlagenserie SWL: 3
- H2H AHL WSV-SWL: 0:0
Do, 03.10.2019, 20:30: HC Gherdeina valgardena.it – SHC Fassa Falcons
Referees: BENVEGNU, STEFENELLI, De Zordo, Piras
Zum Derby Ladino kommt es beim Duell des HC Gherdeina valgardena.it mit SHC Fassa Falcons. Auch in der Tabelle kommt es zu einem Nachbarschaftsduell. Gröden liegt aktuell auf Platz 14, während Fassa einen Platz dahinter folgt. Auch wenn in dieser Saison beide Teams auf Augenhöhe erscheinen, so ist Gherdeina im direkten Duell deutlich zu favorisieren. Neun der 10 Duelle mit Fassa in der Alps Hockey League konnten sie gewinnen.
- Niederlagenserie GHE: 1
- Siegesserie FAS: 1
- H2H AHL GHE-FAS 9:1
Fr, 04.10.2019, 19:15: Red Bull Hockey Juniors – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: LESNIAK, SUPPER, Matthey, Snoj
Der Spieltag wird am Freitag mit der Partie von Migross Supermercati Asiago Hockey, Meister der Saison 2017/18, gegen die Red Bull Hockey Juniors abgeschlossen. Asiago konnte in dieser Saison noch nicht vollends überzeugen. Die Italiener haben bis dato nur einen Sieg nach regulärer Spielzeit zu Buche stehen. Die Red Bull Hockey Juniors feierten bislang zwei Saisonsiege. Zuletzt waren sie bei Liganeuling Steel Wings Linz klar mit 7:1 erfolgreich. Im direkten Vergleich beider Mannschaften führt Asiago klar mit 5:1. Das letzte Aufeinandertreffen jedoch konnten die Jungbullen im Februar mit 7:6 in Asiago gewinnen.
- Siegesserie RBJ: 1
- Siegesserie ASH: 2
- H2H AHL RBJ-ASH: 5:1