Meldung vom 29.05.2017

Eisbären holen weiteren Finnen, Lustenau und Feldkirch mit Vertragsverlängerungen

Kurztext 419 ZeichenPlaintext

Kürzlich durften die Zeller den ersten Legionärsposten mit Jussi Tapio besetzen, nun wird mit Tommi Laine ein weiterer Finne zur Verstärkung geholt. Auch der Kader des EHC Alge Elastic Lustenau nimmt weiter Formen an. Sowohl David Slivnik als auch Fabian Glanznig verlängerten ihre Verträge. Auch der FBI VEU Feldkirch bleiben mit Daniel Fekete und Sven Grasböck zwei Stammspieler auch in der kommenden Saison erhalten.

Pressetext 3886 ZeichenPlaintext

Tommi Laine unterzeichnet bei den Eisbären
Der 31-jährige Tommi Laine begann seine Karriere in der finnischen Stadt Naantali beim VG-62. Im Laufe der Zeit konnte er sich in den beiden höchsten Ligen Finnlands gut etablieren und dabei über 100 Mal das Dress in der höchsten finnischen „Liiga“ überziehen. Nach zwei Saisonen in Dänemark und Schweden zog es Laine nach England in die „English Premier League“, in der er bei den „Hull Pirates“ in 46 Spielen 24 Tore und 39 Assists erzielte. In dieser Saison trug er auch erstmals das „A“ auf seiner Brust. 

In der vergangenen Saison durfte Tommi bereits Luft in der „Alps Hockey League“ schnuppern. Beim Lokalrivalen aus Kitzbühel lief er 15 Mal aufs Eis und konnte dabei 9 Tore und 2 Assists auf seinem Konto verbuchen, ehe er wieder auf die Insel zurückkehrte und die Saison erneut bei Hull in der englischen Premierleague zuende spielte. 

„Wir sind froh mit Tommi unseren Firstline Center gefunden zu haben. Er bringt zum einen viel Erfahrung, zum anderen die nötige Scoring-Qualität mit. Positiv hinzukommt, dass sich Tommi und Jussi von früheren Stationen in Finnland kennen, schon zusammengespielt und dabei gut harmoniert haben!“ so der sportliche Leiter der EK Zeller Eisbären Klaus Mitterer.

Vertragsverlängerungen bei Lustenau
Seit der Saison 2013/14 verteidigt David Slivnik für den EHC Alge Elastic Lustenau, wobei er den Lustenauern in der Saison 2015/16 aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung stand. Nach einem sehr zufriedenstellenden Sommertraining und sehr viel persönlichem Engagement im Training meldete er sich vor der letzten Saison beim EHC zurück. Mit der Unterstützung der gesamten Mannschaft konnte er sich wiederum einen Stammplatz bei den Lustenauern sichern und steigerte sich im Verlauf der Meisterschaft. An diesen Aufwärtstrend möchte er auch in der kommenden Saison anschließen und zu einer fixen Größe in der Verteidigung der Lustenauer werden.

Während der letzten Saison wechselte Fabian Glanznig von den Wäldern zum EHC Alge Elastic Lustenau. Zu Beginn seiner Zeit bei den Lustenauern wurde er von Trainer Gerald Ressmann als Stürmer eingesetzt. Zum Ende der Saison erkannte Ressmann jedoch auch sein Talent als Verteidiger. Aus diesem Grund wird Glanznig beim EHC Alge Elastic Lustenau in der kommenden Saison in erster Linie als Verteidiger zum Einsatz kommen.

Somit ist der Kader des EHC Alge Elastic Lustenau für die kommende Saison beinahe fixiert. „Natürlich werden die zwei offenen Legionärsposten noch vor Beginn der Meisterschaft besetzt werden. Auch ein bis zwei Neuverpflichtungen sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung sind nicht ausgeschlossen, doch der Grundkader für die kommende Meisterschaft steht. Ich freue mich, schon recht früh den Kader für die Saison 2017/18 zusammengestellt zu haben. So bleibt für das Trainerteam sehr viel Zeit, um sich für die kommenden Aufgaben vorzubereiten“, so EHC Präsident Herbert Oberscheider.
 
Feldkirch setzt auf bewährte Kräfte
Der FBI VEU Feldkirch bleiben zwei Stammspieler auch in der kommenden Saison erhalten. Stürmer Daniel Fekete spielt ein weiteres Jahr in Feldkirch und geht somit in seine insgesamt achte Saison bei der VEU. In der letzten Saison verzeichnete der 35-jährige Angreifer in 42 Einsätzen 28 Punkte (11 Tore, 17 Assists). Durch seine Routine und Erfahrung ist Fekete ein wichtiger Leistungsträger im Team von Michael Lampert. Ebenfalls weiter im Dress der VEU spielen wird Sven Grasböck, ein echtes Feldkircher Eigengewächs. Mit seinen 22 Jahren geht Grasböck bereits in die siebente Saison, in der er in der Kampfmannschaft zum Einsatz kommt. Gerade in der letzten Saison hat sich Grasböck sportlich enorm weiterentwickelt, damit wird er auch 2017/18 eine wertvolle Stütze in der Defensive der Montfortstädter sein.