Meldung vom 19.12.2018
© HCP / Foppa / Optic Rapid
Mi, 19.12.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice – Rittner Buam 7:4 (1:1, 5:1, 1:2)
Referees: LENDL, LOICHT, Holzer, Miklic
Beim Debüt von Neo-Headcoach Marcel Rodman hat der HDD SIJ Acroni Jesenice einen klaren 7:3-Heimsieg über die Rittner Buam gefeiert. Damit gewannen die Slowenen auch das zweite Saisonduell gegen die Südtiroler. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt sorgte Jesenice mit einem herausragenden Mitteldrittel für die Vorentscheidung. Ziga Urukalo eröffnete den zwischenzeitlichen Tor-Reigen 30 Sekunden nach Widerbeginn. Drei weitere Tore – zwei davon im Powerplay – folgten, ehe Ritten beim Stand von 1:5 Tormann Thomas Tragust durch Hannes Treibenreif ersetzte. Wenig später erhöhte Jesenices Top-Scorer Tadej Cimzar mit seinem zweiten Tor des Abends auf 6:1 und schaffte damit die Vorentscheidung. Nachdem Alex Frei aus Sicht von Ritten noch im zweiten Abschnitt verkürzte, stellte Lan Brun Rauh zu Beginn des Dritten wieder die Sechs-Tore-Führung her. Im weiteren Verlauf gelangen den Südtirolern zwei weitere Tore. Drehen konnten sie das Spiel nicht mehr.
Tore JES: Pance (6./Basic-Cimzar), Urukalo (21./Paradies), Paradies (23.PP1/Rodman-Tomazevic), Tomazevic (27.PP1/Paradies-Rodman), Cimzar(27./Basic, 35./Basic-Pance), Brun Rauh (52./Urukalo)
Tore RIT: Jerofejevs (9. Eisath), Frei (40.PP1/Spinell-Lescovs), Spinell (52./Lutz-Kostner), Eriksson (59.PP1/Tauferer-Lutz)
Mi, 19.12.20181: HK SZ Olimpija – Red Bull Hockey Juniors 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)
Referees: METZINGER, PAHOR, Javornik, Markizeti
HK SZ Olimpija hat seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Die Slowenen besiegten die Red Bull Hockey Juniors vor heimischem Publikum mit 4:2. Damit überholten sie die Österreicher in der Tabelle und liegen aktuell am vierten Platz. Den Hausherren gelang ein Einstand nach Maß: Ales Kranjc sorgte in der 4. Minute für die frühe Führung. Salzburg schaffte es dann im zweiten Abschnitt den Rückstand in einen Vorsprung zu verwandeln. Paul Huber und Justin Schütz sorgten für die zwischenzeitliche Führung der Gäste. Nachdem die Red Bulls ein drittes Unterzahlspiel unbeschadet überstanden, mussten sie wenige Minute vor der zweiten Pause doch noch den Ausgleich hinnehmen. Die Slowenen nahmen ihren „Drive“ aus dem Mitteldrittel mit ins Letzte, wo Ziga Svete etwa zehn Minuten vor dem Ende wieder für die Führung sorgte. Den Endstand fixierte Zan Jezovsek mit einem Empty-Netter.
Tore HKO: Kranjc (4./Zajc-Rajsar), Koblar (36./Planko-Rajsar), Svete (51./Koren-Music), Jezovsek (60.EN/Planko-Koblar)
Tore RBJ: Huber (26./Schütz-Schreier), Schütz (29./Zitz)
Mi, 19.12.2018: EK Die Zeller Eisbären – HC Pustertal Wolves 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
Referees: BAJT, WALLNER, Huber, Snoj
Der HC Pustertal Wölfe hat sich einen 3:2-Auswärtssieg beim EK Die Zeller Eisbären erkämpft. Die Südtiroler feierten ihren 21. Saisonsieg, während die Eisbären bereits ihre vierte Heimniederlage in Serie hinnehmen mussten. Dabei eröffnete der Außenseite aus Österreich die Partie mit einem schnellen Tor. Nach 108 Sekunden verwertete Tobias Dinhopel ein Zuspiel von Daniel Nageler. Doch die Wölfe schlugen nach wenigen Minuten zurück. Tommaso Traversa gelang der Ausgleich. Trotz deutlichem Chancen-Plus war der Tabellenführer gegen die gut eingestellte Holst-Truppe vorerst nicht effizient genug. Nachdem dann die Zeller im zweiten Abschnitt ihre erste Überzahlsituation ausließen, profitierten sie von der Zweiten: Deren Top-Scorer Louke Oakley brachte den Eisbären die abermalige Führung, die sie bis ins Schlussdrittel behaupteten. Dort gelang es dem Tabellenführer die Partie erneut zu drehen und schlussendlich zu entscheiden. Raphael Andergassen egalisierte den Score 1,5 Minuten nach Wiederbeginn. Nachdem die Zeller einen zwischenzeitlichen Penalty vergaben traf Danny Elliscasis zum entscheidenden 3:2.
Tore EKZ: Dinhopel (2./Nageler), Oakley (33.PP1/Widen-Vala)
Tore PUS: Traversa (6./Hofer-March), Andergassen (42.PP1/Corbett-Traversa), Elliscasis (53./Traversa-Gander)
Fotocredit: HCP / Foppa / Optic Rapid