Meldung vom 20.12.2018

Heimsiege am Donnerstag

Kurztext 118 ZeichenPlaintext

In der Alps Hockey League feierten Schlusslicht EC-KAC II und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro am Donnerstag Heimsiege.

Pressetext 3007 ZeichenPlaintext

Do, 20.12.2018: EC-KAC II vs. EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 5:2 (2:0,1:2,2:0)
Referees: OFNER, SUPPER; Zuseher: 163
Nathan DiCasmirro feierte im Heimspiel gegen den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel sein Debüt im Dress des EC-KAC II. Die Rotjacken waren zunächst die Chefs am Eis und kamen durch Tore von Kele Steffler (13.), Philipp Cirtek (19.) und Markus Pirmann (28.) zu einer 3:0-Führung. Doch die Special Teams brachten die Tiroler zurück ins Spiel: Kurz vor Halbzeit zog Kitzbühels‘ Mario Ebner die erste Strafe der Partie, doch trotz Unterzahl ließ Henrik Hochfilzer die Gäste erstmals jubeln (30./sh). Klagenfurt schwächte sich dann seinerseits durch Strafen und das rächte sich: Nur 261 Sekunden nach seinem ersten Tor war Hochfilzer in Überzahl erneut erfolgreich – 2:3 (35./pp). Das Match war nun ein offener Schlagabtausch. Im Schlussabschnitt hatten die Gastgeber weiterhin die Oberhand und ihr Einsatz wurde auch belohnt: Dennis Sticha (48.) und Philipp Kreuzer (54.) sorgten für den 5:2-Sieg des EC-KAC II. Die Tiroler hatten ebenfalls noch ihre Chancen, sie konnten Goalie Jakob Holzer jedoch nicht mehr bezwingen. Das Schlusslicht gewann damit erstmals in dieser Saison ein Heimspiel in regulärer Spielzeit.
Tore KA2: Steffler (13./Pirmann, Cirtek), Cirtek (19./Pirmann, Steffler), Pirmann (28./Sticha, Cirtek), Sticha (48./Schnetzer, Pirmann), Kreuzer (54./Nickl, V. Hammerle
Tore KEC: Hochfilzer (30./sh, 35./pp – Lidström Havlik).
 
Do, 20.12.2018: Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro vs. Hockey Milano Rossoblu 5:3 (1:0,2:1,2:2)
Referees: MORI, PINIE; Zuseher: 357
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro war gegen Hockey Milano Rossobu der Chef auf dem Eis (46:15-Tor-Schüsse). Francesco Adami brachte die Gastgeber mit 1:0 in Front (9.). Die Hausherren benötigten dann allerdings eine Überzahl, um ihre Führung in Minute 27 durch Riccardo Lacedelli auf 2:0 auszubauen. Der Liga-Neuling schlug postwendend zurück und nützte nur 71 Sekunden später eine seiner wenigen Chancen durch Gianluca Tilaro zum Anschlusstreffer – 1:2. Die Hausherren feuerten nun aus allen Lagen und wurden für ihren Offensiv-Drang (18:2-Torschüsse in Abschnitt 2) mit dem 3:1 durch Riccardo Lacedelli belohnt (35.). Eine höhere Führung Cortinas‘ verhinderte Milanos‘ Goalie Martino Valle Da Rin. Im Schlussdrittel hatten die Hausherren weiterhin die Oberhand. Die Gäste aus Milano zeigten aber Kampfgeist und Moral und glichen die Partie durch einen Doppelschlag von Alex Bertin (55.) und Andrea Schina (57./pp) binnen 119 Sekunden aus. Cortina blieb davon unbeeindruckt und antwortete nur 21 Sekunden später mit der erneuten 4:3-Führung durch Mathieu Ayotte, der dann auch noch das 5:3 ins leere Tor beisteuerte.
Tore SGC: Adami (9. – Vänttinen, Di Diomete), R. Lacedelli (27./pp – Bruneteau; 35. – Ayotte, Trecapelli), Ayotte (58. – Lacedelli, Cordiano, 59./EN)
Tore MIL:  Tilaro (29. – Fadani), Bertin (55. – Asinelli, Petrov), Schina (57./pp - Caletti, Asinelli)
Foto: David S. Wassagruba