Meldung vom 07.09.2020

Kader-News aus Asiago und Sterzing | Preseason-Update

Kurztext 543 ZeichenPlaintext

Migross Supermercati Asiago Hockey hat für die kommende Saison in der Alps Hockey League den kanadischen Center Daniel Mantenuto verpflichtet und zudem den ausgelaufenen Kontrakt mit Steve McParland, dem teaminternen punktebesten Akteur vom Vorjahr, verlängert. Die Wipptal Broncos Weihenstephan statteten zehn einheimische Spieler der abgelaufenen Saison mit neuen Kontrakten aus, während die Red Bull Hockey Juniors zwei finnische Legionäre abgegeben mussten. Untenstehend finden Sie einen Rückblick auf die aktuellsten Preseason-Ergebnisse.

Pressetext 4388 ZeichenPlaintext

Asiago verpflichtet kanadischen Center
Migross Supermercati Asiago Hockey hat seine dritte Import-Position für die bevorstehende Saison in der Alps Hockey League mit Daniel Mantenuto besetzt. Der 22-jährige kanadische Center kommt direkt vom US-College Robert Morris University, für das er in 140 Spielen 66 Scorerpunkte erzielte (22G | 44A). Davor agierte er zwei Saisonen bei den Aurora Tigers in der Ontario Junior Hockey League.

Verlängert haben die Italiener indes mit Steve McParland. Der kanadische Center hat in Asiago einen beeindruckenden Einstand in Europa gefeiert, in 44 AHL-Spielen brachte er es auf 68 Scorerpunkte (30G | 38A) – und war damit siebent bester Scorer der Liga. Auf der Goalie-Position haben die Italiener die Verträge mit den talentierten Luca Stevan (23) und Rudy Rigoni (17) erneuert.



Kader in Sterzing füllt sich

Der Kader der Wipptal Broncos Weihenstephan hat in den letzten Tagen deutlich mehr Tiefe erhalten. Mit den Stürmern Paul Eisendle, Daniel Erlacher, Tommy Gschnitzer, Tommy Kruselburger und Alex Planatscher wurden die Verträge verlängert. Mit Rene Deluca, Johannes Gschnitzer, Michael Hasler, Alessio Niccolai und Daniel Soraruf sind für die kommende Spielzeit auch fünf Nachwuchshoffnungen erhalten geblieben. Zudem wurde das Abkommen zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HCB Südtirol Alperia betreffend Ivan DeLuca erneuert, das ihm ermöglicht, bei wenig oder keiner Eiszeit in der bet-at-home ICE Hockey League auch für Sterzing zu spielen.

Zwei Abgänge bei den Red Bull Hockey Juniors
Die beiden finnischen Spieler Valtteri Meisaari und Aatu Luusuaniemi haben die Red Bull Hockey Juniors verlassen. Verteidiger Meisaari, er bestritt für die Salzburger in den letzten beiden Spielzeiten 87 Partien (42 Scorerpunkte), schloss sich Mestis-Klub RoKi Hockey an, während Luusuaniemi nach Schweden zum Vimmerby HC wechselte. 20 Tore und 20 Assists verbuchte der 21-jährige für die „Red Bulls“ in der abgelaufenen Saison.

EC Bregenzerwald schafft ersten Preseason-Erfolg
Im bereits sechst Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison in der Alps Hockey League ist dem EC Bregenzerwald der erste Erfolg gelungen. Die Vorarlberger setzten sich gegen den Schweitzer Drittligisten EHC Bülach dank eines starken Mitteldrittels schlussendlich mit 5:1 durch. „Das erste Drittel war sicher nicht unser Bestes. Wir haben uns dann im Mittelabschnitt gesteigert und den Puck aufs Tor gebracht. Ich bin zufrieden mit der Leistung, die heute gezeigt wurde, ins besonders von unseren jungen Spielern. Aber es gibt noch einige Kleinigkeiten, die wir bis Meisterschaftsstart besser machen wollen“, berichtet General-Manager Guntram Schedler.

Klarer Erfolg für Kitzbühel | Erneute Niederlage für Feldkirch
Keine Schwierigkeiten hatten die Adler bei ihrem zweiten Testspiel in Neumarkt in Südtirol. Bei den HC Unterland Cavaliers aus der Italian Hockey League feierte der KEC einen klaren 8:3-Erfolg (4:1, 2:0, 2:2). Auch die von den Trainern gewünschte Overtime ging mit 1:0 an Kitzbühel. Die VEU Feldkirch musste indes eine zweite Preseason-Niederlage akzeptieren. Sie unterlagen dem Schweizer Teams HC Thurgau mit 1:3. Vor rund 800 Zuschauern lag die VEU nach zwei Dritteln mit 1:0 voran, ehe sie im Schlussabschnitt drei Tore kassierte. Den einzigen Treffer der Vorarlberger schoss Smail Samardzic.

Erfolgreicher Preseason-Auftakt für den EHC Lustenau
Der EHC Lustenau ist mit einem 3:2-Heimsieg in die Vorbereitungs-Kampagne auf die neue Spielzeit in der Alps Hockey League gestartet. Obwohl der Schweizer Zweitligist EHC Winterthur nach dem ersten Abschnitt mit 1:0 geführt hatte, schafften die Vorarlberger durch einen Doppelpack von Neuzugang Emil Bejmo und einen Treffer von Martin Grabher-Meier den Turnaround.

Slowenische Teams unterliegen EC-KAC
Das bet-at-home ICE Hockey League Team EC-KAC war vergangenes Wochenende Sparring-Partner für die beiden slowenischen Mannschaften aus der Alps Hockey League. Sowohl der HDD SIJ Acroni Jesenice als auch der HK SZ Olimpija Ljubljana musste sich in Klagenfurt mit 2:4 geschlagen geben. Für Jesenice trafen Sodja und Tavzelj, für die beiden Ljubljana-Treffer war Anze Ropret verantwortlich.

Alle Termine und Ergebnisse der Preseason finden Sie hier.




Fotocredit: (c) Justin Berl / RMU Athletics