Meldung vom 14.11.2018

Kitzbühel feiert Sieg, Bregenzerwald stiehlt Punkt vom Spitzenreiter

Kurztext 209 ZeichenPlaintext

Der EC Kitzbühel feierte einen wichtigen Sieg in Ljubljana. Der EC Bregenzwerald konnte als erstes Team einen Punkt vom HC Pustertal stehlen. Die Wölfe setzen aber nach ihrem Shoout-Sieg ihre Siegesserie fort.

Pressetext 2953 ZeichenPlaintext

HK SZ Olimpija – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 2:3 (0:1, 0:2, 2:0)
Referees: METZINGER, WIDMANN, Bedynek, Bergant

Der EC „Die Adler“ Kitzbühel feierte einen wichtigen Sieg in Ljubljana. Beide Teams konnten bereits im ersten Drittel einige Chancen kreieren. Tyler Rimmer bewies seine Reaktionen und hielt im ersten Drittel sein Tor sauber. Ljubljana gewährte den Gästen zu viele Powerplays in der Anfangsphase. Im dritten Überzahlspiel schlug Marthinsen erstmals an diesem Abend zu. Adam Havlik startete mit einem schnellen Tor für Kitzbühel in den zweiten Abschnitt. Kitzbühel blieb effizient und Peter Lenes stellte nur drei Minuten später auf 3:0. Ljubljana startete einen Sturmlauf auf das Tor der Adler, konnten aber Rimmer nicht überwinden. In Summe feuerten die Hausherren in diesem Abschnitt 22 Schüsse auf das Tor ab, allerdings ohne Erfolg. Tyler Rimmer blieb auch im dritten Abschnitt unter Beschuss. Kitzbühel konzentrierte sich auf die Verteidigung. Es dauerte 57 Minuten und 50 Schüsse bis Rimmer erstmals hintersich greifen musste. Music beendete die Torsperre und schlug gleich zweimal innerhalb von 80 Sekunden zu. Für den Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr. Kitzbühel feierte einen 3:2 Sieg in Ljubljana.

Goal HKO: 1:3 Music (58. Zajc- Cepon), 2:3 Music (59.)
Goals KEC: 0:1 Marthinsen (15. pp1 Mader- Bolterle), 0:2 Havlik (21.), 0:3 Lenes (Nußbaumer - Ebner)
 
EC Bregenzerwald – HC Pustertal Wölfe 1:2 s.o. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Referees: HOLZER, STRASSER, Martin, Rinker

Bregenzerwald startete mit viel Selbstvertrauen in das Spiel und lieferte dem Liga-Spitzenreiter ein Duell auf Augenhöhe. Die Gastgeber nahmen drei Strafen im ersten Abschnitt, blieben aber im penalty-killing erfolgreich. Beide Teams hatten einige Chancen, die Torhüter hielten aber ihrer Weste im ersten Abschnitt weiß. In der Mitte des zweiten Drittels eroberte Simeon Schwinger die Führung für Bregenzerwald und brachte Pustertal in eine ungewohnte Ausgangssituation. Nur zwei Minuten später hatte Grossgasteiger die passende Antwort parat und sorgte für den Ausgleich. Pustertal hatte etwas mehr vom Spiel, aber die Gastgeber hielten mit allem dagegen. Kein Team konnte in der verbleibenden regulären Spielzeit für die Entscheidung sorgen. Pustertal musste erstmals in dieser Saison in die Verlängerung. Auch in diesen fünf Minuten lieferten die Wälder dem ungeschlagenen Tabellenführer einen Fight auf Augenhöhe. Vor allem in der Defensive machten beide Teams einen guten Job. Pustertal fand schließlich die Entscheidung im Penaltyschießen. Armin Hofer verwertete den entscheidenden Penalty zum 2:1 Sieg und verlängerte damit die Siegesserie der Wölfe. Bregenzerwald konnte aber als erstes Team einen Punkt von der Italienern entüfhren.
 
Goals ECB: 1:0 Schwinger (33. Ban D.- Ban C.)
Goals PUS: 1:1 Grossgasteiger (35. Virtala- Leitner), 1:2 Hofer (65. des. Pen.)