Meldung vom 30.01.2025

Kitzbühel-Stürmer Jakob Lippitsch: „Ich glaube, dass uns nun alles zuzutrauen ist“

Kurztext 528 ZeichenPlaintext

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel liegen aktuell auf Tabellenplatz vier und sind somit bereits fix für die Master Round und die Playoffs qualifiziert. Im Interview spricht der 20-jährige Youngster Jakob Lippitsch, der vergangenen Sommer vom EC-KAC Future Team zu den „Adlern“ wechselte, über den bisherigen Saisonverlauf, die weiteren Saisonziele, die Wichtigkeit der Spielpraxis in einer semiprofessionellen Liga und sein großes Ziel – eines Tages wieder bei seinem Heimatverein EC-KAC in der win2day ICE Hockey League zu spielen.

Pressetext 3947 ZeichenPlaintext

Jakob Lippitsch spielt in seiner ersten Saison bei den Adler Stadtwerke Kitzbühel und fühlt sich in der „Gamsstadt“ rundum wohl. Auf die Frage, wie er sich im neuen Umfeld eingelebt hat, sagt der 20-Jährige: „Ich fühle mich sehr wohl in Kitzbühel. Die Umgebung ist extrem schön und die Tiroler sind alle sehr freundlich. Dementsprechend habe ich mir auch nicht schwer getan, mich hier einzuleben und mich zurechtzufinden.“

Mit bereits 18 Scorerpunkten, darunter zwei Doppelpacks, hat der junge Stürmer starke Akzente gesetzt und sich bestens ins Team integriert. Obwohl er mit seiner bisherigen Leistung zufrieden ist, sieht der Linksschütze auch noch Potenzial zur Weiterentwicklung: „Ich finde, dass ich bislang eine relativ gute Saison spiele, jedoch gibt es immer Dinge, an denen man noch arbeiten muss. Ich glaube, dass ich mich vor allem noch bei den Punkten Schnelligkeit und Konstanz verbessern muss, um konstant gut zu spielen und weniger Ups und Downs zu haben.“

Der gebürtige Klagenfurter blickt auch auf seine Zeit beim EC-KAC zurück, wo er seine gesamte Jugend verbracht hat und sogar bereits erste Erfahrungen in der ICE Hockey League sammeln konnte. Als er erfuhr, dass das Future Team nicht mehr an der aktuellen Saison der Alps Hockey League teilnehmen wird, war dies für ihn und seine Teamkollegen ein Schock: „Natürlich war es traurig für mich, als wir erfahren haben, dass es das Team so nicht mehr geben wird, weil wir uns alle schon ewig kannten und teilweise sogar gleichzeitig mit dem Eishockey angefangen haben. Jedoch hat sich dann relativ schnell die Option mit Kitzbühel aufgetan und ich war sehr froh, mit einem neuen Kapitel anfangen zu können.“

Für Jakob Lippitsch stellt die Spielpraxis in der Alps Hockey League einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung dar. „Die Alps Hockey League ist meiner Meinung nach für junge Spieler wie mich eine super Option, sich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen im Profi-Eishockey zu sammeln. Natürlich ist das Ziel, in der ICE Hockey League zu spielen und es wäre auch cool, mal wieder in meiner Heimatstadt Klagenfurt auflaufen zu können“, erklärt der junge Stürmer.

Aktuell belegen die „Adler“ den vierten Tabellenplatz und haben damit die direkte Playoff-Qualifikation bereits sicher. Die Freude im Team war groß, als feststand, dass ihnen der Platz in den Top-5 nicht mehr zu nehmen ist: „Die Freude war natürlich sehr groß, weil das unser Ziel war, die direkte Playoff-Qualifikation zu schaffen und nicht über die Pre-Playoffs gehen zu müssen.“

Die Unterstützung der Fans spielt für den 20-Jährigen ebenfalls eine zentrale Rolle. Viele der Spiele sind ausverkauft und der Verein hat mit durchschnittlich 892 Zuschauern den drittgrößten Zuschauerschnitt aller Teams. „Die Fans im Rücken zu haben, ist immer ein großer Vorteil. Wir spielen heuer ein sehr attraktives und schnelles Eishockey, was natürlich auch immer mehr Fans in die Halle lockt. Mit dem Einzug in die Playoffs und dem österreichischen Finale hoffen wir natürlich, dass die Halle noch voller wird, als sie eh schon ist“, so Lippitsch.

In Bezug auf die Ziele des Teams bleibt der Klagenfurter realistisch, aber ist zugleich auch optimistisch: „Die zwei großen Ziele waren, wie schon gesagt, das direkte Erreichen der Playoffs und der Einzug ins österreichische Finale. Ich glaube, dass uns nun alles zuzutrauen ist, wir haben uns aber trotzdem vorgenommen, von Spiel zu Spiel zu schauen.“

Für seine persönliche Zukunft hat Jakob Lippitsch ebenfalls klare Vorstellungen: „Ich will mich natürlich jeden Tag verbessern und weiterentwickeln und wie bereits erwähnt, früher oder später in der ICE Hockey League Fuß fassen.“

Am heutigen Donnerstag ist Kitzbühel wieder in der Alps Hockey League im Einsatz. Um 20:00 Uhr treffen sie auswärts auf HK RST Pellet Celje, live zu sehen auf www.valcome.tv.