Meldung vom 26.11.2025

Kitzbühels Siegesserie steht gegen Tabellenführer auf dem Prüfstand

Kurztext 441 ZeichenPlaintext

Am Donnerstag stehen in der Alps Hockey League fünf Partien auf dem Programm. Dabei steht die sechs Spiele andauernde Siegesserie der Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors auf dem Prüfstand. Auch in Kroatien kommt es mit KHL Sisak gegen HC Migross Asiago zum Duell zweier Top-5-Teams. Der Meister EK Zeller Eisbären gastiert in Cortina, während Meran im einzigen Freitagsspiel den EC Bregenzerwald empfängt.

Pressetext 4167 ZeichenPlaintext

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Red Bull Hockey Juniors
Kitzbühel feierte zuletzt sechs Siege in Serie, zuletzt setzten sich die Adler auswärts gegen Unterland durch. Die Tiroler liegen auf Rang drei, acht Punkte hinter Spitzenreiter Salzburg – jedoch bei drei Spielen weniger. Die Juniors holten sich den ersten Platz am Dienstag mit einem 2:1-Overtime-Erfolg gegen Cortina zurück und verfügen mit 80 Treffern aus 20 Spielen über die beste Offensive der Liga. Kitzbühel wiederum stellt mit nur 38 Gegentoren aus 17 Partien die stärkste Defensive. Salzburgs Maxim Eliseev führt die Torschützenliste mit 19 Treffern an, während KEC-Stürmer Yoan Loshing (15 Tore) Rang vier belegt. Das erste Saisonduell entschieden die Juniors knapp für sich, die letzten drei Spiele in Kitzbühel gingen jedoch an die Adler.

KHL Sisak – HC Migross Asiago
Ein weiteres Topspiel steigt in Kroatien: KHL Sisak gewann acht seiner letzten zehn Begegnungen und rangiert auf dem zweiten Tabellenplatz. Das fünftplatzierte Asiago punktete in seinen vergangenen acht Spielen und ging davon fünfmal als Sieger vom Eis. Sisak entschied zudem die letzten fünf Heimpartien für sich. Asiago feierte auswärts vier Siege in neun Spielen und liegt damit im Mittelfeld der Auswärtstabelle. Ryan Valentini führt mit 36 Punkten die ligaweite Scorerwertung an. Das erste Saisonduell entschied Sisak auswärts mit 5:4 für sich.

S.G. Cortina Hafro – EK Die Zeller Eisbären
Auch der Meister aus Zell am See präsentiert sich in starker Form: Die Pinzgauer gewannen ihre letzten fünf Spiele, zuletzt mit 7:4 gegen Tabellenführer Salzburg. Nun wartet mit Cortina ein Gegner, der zuletzt zweimal in Folge unterlag – am Dienstag mit 1:2 nach Verlängerung in Salzburg. Es war bereits die siebte Auswärtsniederlage in Serie. Das erste Saisonduell ging mit 3:1 an die viertplatzierten Eisbären.

Wipptal Broncos Weihenstephan – Hockey Unterland Cavaliers
Durch zwei Erfolge kletterte Sterzing auf Rang neun, der Rückstand auf die Top fünf beträgt neun Punkte. Schlusslicht Unterland konnte nur eine seiner letzten sieben Partien gewinnen, sammelte allerdings sechs seiner neun Punkte auswärts. Die Broncos gewannen die letzten drei direkten Duelle – auch das erste Saisonaufeinandertreffen.

HC Gherdeina valgardena.it – HDD Jesenice
Gröden steckt nach neun Niederlagen aus den vergangenen zehn Spielen in der Krise und belegt den vorletzten Tabellenrang. Auch das Debüt unter Interimscoach Elmar Parth verlief mit einer Niederlage gegen Sterzing erfolglos. Jesenice beendete am Wochenende seine Negativserie mit einem Overtime-Sieg in Asiago und liegt einen Punkt vor Gröden auf Platz zehn. Aus zehn Auswärtsspielen holte der ehemalige AHL-Champion bislang vier Punkte. Die Slowenen gewannen die letzten vier direkten Duelle – darunter auch das erste Saisonspiel mit 5:1.

HC Meran/o Pircher – EC Bregenzerwald
Im einzigen Freitagsspiel treffen Meran und Bregenzerwald aufeinander. Beide Teams wollenwieder auf die Siegerstraße. Die Südtiroler verloren vier Spiele in Folge und liegen auf Rang elf, während der ECB nach zwei Niederlagen gegen Sisak – im Shootout und in der Verlängerung – auf Platz sechs rangiert. Mit 15 Punkten aus zehn Auswärtsspielen zählen die Vorarlberger zu den besten Auswärtsteams der Liga. Das erste Saisonduell entschied Bregenzerwald mit 5:2 für sich.

Alps Hockey League:
Do, 27.11.2025
19:30: Adler Stadtwerke Kitzbühel - Red Bull Hockey Juniors
Referees: BENVEGNU, WINKLER, Fecchio, Moidl

19:30: KHL Sisak - HC Migross Asiago
Referees: METZINGER, SNOJ, Arlic, Miklic

20:00: Wipptal Broncos Weihenstephan - Hockey Unterland Cavaliers
Referees: MOSCHEN, STEFENELLI, Brondi, Cristeli

20:30: HC Gherdeina valgardena.it HDD Jesenice
Referees: LEBEN, VIRTA, Abeltino, Bergelj

20:30: S.G. Cortina Hafro - EK Die Zeller Eisbären
Referees: LAZZERI, PIRAS, Divis, Ilmer

Fr, 28.11.2025
20:30: HC Meran/o Pircher - EC Bregenzerwald
Referees: GIACOMOZZI, PINIE, Cristeli, Grisenti

Alle Spiele werden auf Valcome.TV übertragen.

Foto ©Red Bull Eishockey Akademie / Heiko Mandl