Meldung vom 12.01.2019

Klagenfurt überrascht in Feldkirch

Kurztext 247 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC II feierte am Freitag in der Alps Hockey League einen 3:2-Erfolg in Feldkirch! Goalie Jakob Holzer mit 38 Saves und Stürmer Mark Kompain mit zwei Treffern waren die Matchwinner für Klagenfurt. Plus: Transfernews aus Milano und Sterzing.

Pressetext 1806 ZeichenPlaintext

Alps Hockey League:
Fr, 11.01.2018: VEU Feldkirch vs. EC-KAC II 2:3 (0:2,1:0,1:1)
Referees: LEGA, STRASSER; Zuseher: 758
Die VEU Feldkirch und der EC-KAC II suchten in Drittel 1 ihr Heil in der Offensive (14:11-Schüsse). Die Gäste agierten effizienter und stellten bereits im ersten Abschnitt durch einen Doppelschlag von Mark Kompain (13.) und Philipp Kreuzer (15.) binnen 118 Sekunden die Weichen auf Sieg – 2:0. Außerdem konnten sich die Rotjacken auf Goalie Jakob Holzer verlassen, der die Hausherren mit 14 Saves zum Verzweifeln brachte. Nach Wiederbeginn riss die VEU das Spiel mehr und mehr an sich und wurde schließlich mit dem Anschlusstreffer von Jordan Pfennich belohnt (35.). In den letzten 20 Minuten bekamen die 758 Fans einen offenen Schlagabtausch zu sehen, beiden Teams trafen je einmal und taten dies in Minte 47: Zunächst ließ Mark Kompain Klagenfurt über das 3:1 jubeln, doch die VEU hatte eine schnelle Antwort und verkürzte nur 14 Sekunden später durch Kevin Puscnik auf 2:3. Weitere Treffer der Vorarberger ließ Goalie Jakob Holzer, der mit 38 Saves einer der Matchwinner war, jedoch in weiterer Folge nicht mehr zu und so entführte der EC-KAC II drei Punkte aus Feldkirch.
Tore VEU: Pfennich (35. – Puschnik), Puschnik (47. – Pilgram, Caffi)
Tore KA2: Kompain (13. – Pirmann; 47. – S. Hammerle, Topatigh), Kreuzer (15. – Obersteiner, Steffler)
 
News aus Mailand und Sterzing
Bei Hockey Milano Rossoblu feiert Co-Trainer Tanner Burton ein Comeback als Spieler. Außerdem wechselte der Russe Andrei Ivanov aus Como zum Liga-Neuling.
Die Wipptal Broncos Weihenstephan holten mit dem Italo-Kanadier Mitch Nardi einen Power-Stürmer an Bord. Der 25-jährige Center startete heuer in Nantes (FRA/2) seine Europa-Karriere.
 
Fotohinwis: David S. Wassagruba