Meldung vom 22.03.2025

Marco Insam: „Es wird wie ein Finale sein“

Kurztext 240 ZeichenPlaintext

Die Viertelfinal-Serie zwischen den Rittner Buam SkyAlps und dem HC Meran/o Pircher geht am Samstag in ein entscheidendes Spiel sieben. Der erfahrene Ritten-Verteidiger Marco Insam weiß, worauf es beim Showdown in Klobenstein ankommen wird.

Pressetext 1771 ZeichenPlaintext

Die Rittner Buam SkyAlps kämpfen seit dem fünften Spiel mit einer Torflaute, die es dem HC Meran/o Pircher ermöglicht hat, zwei Matchpucks abzuwehren und die Serie auf 3:3 auszugleichen. Bei den letzten beiden Siegen der Adler verbuchte Goalie Rudy Rigoni ein Shutout und wehrte insgesamt 85 Schüsse ab. „Die Spiele in dieser Serie wurden von Episoden entschieden. In den letzten beiden Spielen haben wir unsere Chancen nicht ausgenutzt. Wenn man vorne kein Tor schießt, dann bekommt man es eben hinten. Am Donnerstag haben wir sofort nach einem Lattentreffer das Gegentor kassiert, das ist bitter, das ist aber im Eishockey so, besonders in den Playoffs“, blickt Verteidiger Marco Insam auf die bisherigen Spiele zurück.

Damit zieht der Sieger des siebten Spiels am Samstag in das Halbfinale der Alps Hockey League ein, für den Verlierer ist die Saison hingegen beendet. An was es dem amtierenden AHL-Champion sicher nicht fehlt, ist die Erfahrung. Viele von ihnen waren schon oft in so einer Situation. Insbesondere Insam, mit seinen 35 Jahren hat er unzählige Playoff-Schlachten auf dem Buckel. Er konnte sogar schon die heutige win2day ICE Hockey League, die Alps Hockey League und zwei italienische Meisterschaften gewinnen. „Am Samstag wird es wichtig sein, dass wir als Mannschaft auftreten. Beide Teams spielen mit dem Rücken zur Wand, mit dem Messer zwischen den Zähnen. Es wird wie ein Finale sein. Abgesehen von der Chancenverwertung müssen wir dahin gehen, wo es weh tut, uns in jeden Puck und in jeden Check hineinwerfen. Das hat Meran in den letzten beiden Spielen gut gemacht. Aber ich bin überzeugt, dass wir das nun auch tun werden.“

Das Spiel wird ab 18 Uhr im Livestream unter www.valcome.tv gezeigt.