Meldung vom 18.09.2025

Philipp Pöschmann: „Das Ziel ist klar: wieder die Playoffs zu erreichen“

Kurztext 544 ZeichenPlaintext

Der 28-jährige Philipp Pöschmann hat bislang in jeder Saison der Alps Hockey League gespielt – insgesamt 268 Mal für Lustenau und den EC Bregenzerwald. Mit Bregenzerwald stand der Angreifer in den vergangenen beiden Spielzeiten in den Playoffs, ein Ziel, das er auch heuer wieder erreichen möchte. Zudem blickt Pöschmann auf seine bisherigen Highlights in der Liga zurück und auf den bevorstehenden Roadtrip nach Jesenice und Sisak zum Saisonauftakt in der kommenden Woche. Bregenzerwald ist als einziges Team am Eröffnungswochenende spielfrei.

Pressetext 3700 ZeichenPlaintext

Die Alps Hockey League feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen. Wie hat sich das Niveau seit den Anfangsjahren entwickelt?
Philipp Pöschmann: „Ich denke, das Spiel hat sich insofern verändert, dass mittlerweile deutlich mehr junge Spieler in der Liga spielen. Das Tempo ist höher geworden, es steckt mehr Energie in jedem Spiel. So hat sich das Ganze in den letzten zehn Jahren entwickelt.“

Welche Spieler haben die Liga in den vergangenen neun Saisonen am meisten geprägt?
Philipp Pöschmann: „Ich könnte da wirklich keinen einzelnen Spieler hervorheben. Es gab viele gute, sogar großartige Spieler in unserer Liga. Beeindruckend war letztes Jahr sicher Ethan Szypula mit seinem 100-Punkte-Rekord. Aber ich bin überzeugt, dass noch viele weitere gute und sehr gute Spieler aus dieser Liga hervorgehen und auch in die Liga kommen werden.“

Was war bislang dein persönliches Highlight in der Alps Hockey League?
Philipp Pöschmann: „Für mich waren die letzten drei Jahre insgesamt das Highlight. Wir haben jedes Mal die Playoffs erreicht – zweimal mit Bregenzerwald, einmal mit Lustenau. Playoff-Hockey in der Alps Hockey League zu erleben, war etwas ganz Besonderes. Die Best-of-Seven-Serien waren jedes Mal extrem intensiv, und ich hoffe, dass wir auch heuer wieder diese Chance bekommen.“

Wie hat die Alps Hockey League das österreichische Eishockey geprägt, insbesondere in der Entwicklung junger Spieler?
Philipp Pöschmann: „Ich denke, die Gründung der Alps Hockey League war sehr wichtig. Ich weiß nicht genau, wie es davor war, aber mit den italienischen, slowenischen und kroatischen Teams wurde die Liga sicher intensiver. Es ist eine gute Liga mit vielen Teams, und gerade für junge Spieler ist sie ein wichtiger Zwischenschritt zwischen U20 und dem Profibereich, um sich für höhere Ligen zu empfehlen.“

Welche Rivalitäten machen die Liga besonders und welche Spiele sind für dich heuer Highlights?
Philipp Pöschmann: „Die Spiele gegen Kitzbühel und Zell am See werden sicher wieder etwas Besonderes. Da gibt es eine starke Rivalität. Letztes Jahr sind wir in der ersten Playoff-Runde gegen Zell am See ausgeschieden – das wollen wir heuer natürlich wiedergutmachen und sie unbedingt schlagen.“

Mit welchen Erwartungen gehst du in die Jubiläumssaison?
Philipp Pöschmann: „Das Ziel ist klar: wieder die Playoffs zu erreichen. Heuer wollen wir aber alles daransetzen, auch die erste Runde zu überstehen. Danach ist ohnehin alles offen – sobald man in den Playoffs ist, kann jeder das Finale erreichen.“

Wer wird Jubiläumsmeister, und welches Überraschungsteam könnte heuer für Furore sorgen?
Philipp Pöschmann: „Das ist im Eishockey schwer vorherzusagen. Natürlich gibt es Favoriten wie Zell am See, einige italienische Teams oder auch Jesenice, die immer stark sind. Aber grundsätzlich ist die Liga jedes Jahr völlig offen. Das ist das Schöne am Eishockey: Selbst der größte Außenseiter kann am Ende Meister werden.“

Zum Auftakt geht es für euch auswärts nach Jesenice und Sisak. Was wird für einen erfolgreichen Start in die Jubiläumssaison entscheidend sein?
Philipp Pöschmann: „Das wird ein harter Roadtrip mit der langen Reise nach Jesenice und anschließend nach Sisak. Wir müssen einfach unserem Gameplan treu bleiben, unsere Stärken ausspielen und uns auf unser Spiel konzentrieren – dann bin ich überzeugt, dass wir Punkte aus beiden Spielen mitnehmen können.“

Alle Spiele der neuen Alps Hockey League-Saison gibt es live auf www.valcome.tv. Um alle Spiele deines Teams im Grunddurchgang sowie in der Master/Qualification Round zu sehen, gibt es einen eigenen Team-Pass für nur 99€.