Meldung vom 28.01.2019
In der Alps Hockey League stehen bis Ende Jänner noch acht Spiele auf dem Programm. Neuer Stürmer in Gröden.
Alps Hockey League, Runde 36:
Di, 29.01.2019: VEU Feldkirch vs. Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (19:30 Uhr)
Referees: DURCHNER, LEGA, Reisinger, Vignolo.
• Tabellenplatz: VEU 7. | ASH 5.
• Aktuelle Serie: VEU 5 Niederlagen am Stück bzw. ASH 4 Siege in Folge
• Heim-Performance VEU: 8 Siege (25 Punkte) / 15 Spiele; aktuell: 3 Heimniederlagen in Serie
• Auswärts-Performance ASH: 7 Siege (21 Punkte) / 14 Partien; aktuell: 1 Auswärtspleite
• Performance in den letzten fünf Spielen: VEU 0 Siege / 5 Niederlagen bzw. ASH 4 Siege / 1 Niederlage
• Head-to-Head 2018/19: VEU vs. ASH: 0:1 (Ergebnisse: 5:4/OT in Asiago, Naclerio bzw Winzig trafen doppelt)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 0 Siege VEU bzw. 10 Erfolg ASH
• Die besten Scorer der Alps Hockey League sind am Dienstag im Ländle zu sehen. Anthony Bardaro von Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 führt diese Wertung mit 49 Punkten (23G/26A) vor den beiden VEU-Cracks Dylan Stanley und Robin Soudek (je 48 Punkte) an.
• Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 reist mit guten Erinnerungen nach Feldkirch. Die „Gelb-Roten“ gewannen bisher alle (10) Duelle mit der VEU.
• Die Klub-Top-Scorer:
VEU: Dylan Stanley 48 Punkte (15G/33A), Robin Soudek 48 Punkte (28G/20A)
ASH: Anthony Bardaro 49 Punkte (23G/26A).
Mi, 30.01.2019: EC Bregenzerwald vs. Rittner Buam (19:30 Uhr)
Referees: DURCHNER, LEGA, Reisinger, Vignolo.
• Tabellenplatz: ECB 14. | RIT 3.
• Aktuelle Serie: ECB 1 Niederlage bzw. RIT 10 Siege in Folge
• Heim-Performance ECB: 5 Siege (16 Punkte) / 14 Spiele; aktuell: 1 Heimsieg
• Auswärts-Performance RIT: 9 Siege (26 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 5 Auswärtssiege am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: ECB 2 Siege / 3 Niederlagen bzw. RIT 5 Siege / 0 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: ECB vs. RIT: 0:1 (Ergebnisse: 6:2 in Klobenstein)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 1 Erfolg ECB bzw. 4 Siege RIT
• RIT war bisher on fire! Italiens Meister schoss 2018/19 bisher die meisten Tore (133) und ist auch in Überzahl (PP%: 30.8 bzw. 45 Tore) und in Unterzahl (PK%: 89.5) die klare Nummer 1..
• Nur im ersten Duell dieser beiden Teams am 19. September 2016 oder vor 861 Tagen konnte sich mit RIT das Auswärtsteam durchsetzen. Seither gewann in vier Duellen stets die Heimmannschaft.
• Die Klub-Top-Scorer:
ECB: Daniel Ban 32 Punkte (11G/21A)
RIT: Alex Frei 46 Punkte (23G/23A).
Do, 31.01.2019: HK SZ Olimpija vs. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro (19:15 Uhr)
Referees: PAHOR, PODLESNIK, Javornik, Snoj.
• Tabellenplatz: HKO 2. | SGC 10.
• Aktuelle Serie: HKO 3 Siege in Folge bzw. SGC 1 Niederlage
• Heim-Performance HKO: 13 Siege (39 Punkte) / 16 Spiele; aktuell: 1 Heimsieg
• Auswärts-Performance SGC: 7 Siege (19 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 1 Auswärtssieg
• Performance in den letzten fünf Spielen: HKO 4 Siege / 1 Niederlage bzw. SGC 2 Siege / 3 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: HKO vs. SGC: 1:0 (Ergebnisse: 1:4 in Cortina)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 3 Siege HKO bzw. 0 Siege SGC
• HKO war in den letzten Wochen der fleißigste Punktesammler. Die Slowenen punkteten in ihren letzten 15 Spielen und holten dabei 41 Punkte (14 Siege).
• HKO gewann bisher alle (drei) Duelle mit der SGC.
• Die Klub-Top-Scorer:
HKO: Ales Music 37 Punkte (17G/20A)
SGC: Riccardo Lacedelli 29 Punkte (17G/12A).
Do, 31.01.2019: EC-KAC II vs. HDD SIJ Acroni Jesenice (19:30 Uhr)
Referees: FICHTNER, LENDL, Holzer, Markizeti.
• Tabellenplatz: KA2 15. | JES 9.
• Aktuelle Serie: KA2 2 Niederlagen in Folge bzw. JES 1 Sieg
• Heim-Performance KA2: 5 Siege (14 Punkte) / 17 Spiele; aktuell: 1 Heimpleite
• Auswärts-Performance JES: 6 Siege (20 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 1 Auswärtsniederlage
• Performance in den letzten fünf Spielen: KA2 2 Siege / 3 Niederlage bzw. JES 2 Siege / 3 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: KA2 vs. JES: 1:2 (Ergebnisse: 9:1 und 6:0 in Jesenice bzw. 7:3 in Klagenfurt)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 1 Sieg KA2 bzw. 8 Siege JES
• JES ist das torgefährlichste Team der Alps Hockey League. Die Slowenen trafen bei 1.036 Torschüssen bereits 126 Mal, ergibt die Top-Scoring% von 12.16%.
• KA2 kassierte zu Hause bisher die meisten Gegentreffer aller 17 Liga-Teams (79).
• Die Klub-Top-Scorer:
KA2: Markus Pirmann 25 Punkte (11G/14A)
JES: Tadej Cimzar 43 Punkte (20G/23A).
Do, 31.01.2019: EK Die Zeller Eisbären vs. Wipptal Broncos Weihenstephan (19:30 Uhr)
Referees: RUETZ, WALLNER, Kainberger, Rinker.
• Tabellenplatz: EKZ 13. | WSV 8.
• Aktuelle Serie: EKZ 3 Nullnummern am Stück bzw. WSV 3 Siege in Serie
• Heim-Performance EKZ: 5 Siege (15 Punkte) / 15 Spiele; aktuell: 1 Heimpleite
• Auswärts-Performance WSV: 5 Siege (19 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 1 Auswärtssieg
• Performance in den letzten fünf Spielen: EKZ 1 Sieg / 4 Niederlagen bzw. WSV 3 Siege / 2 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: EKZ vs. WSV: 0:1 (Ergebnis: 7:6/OT in Sterzing)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 3 Siege EKZ bzw. 4 Siege WSV
• Alle sieben Duelle dieser beiden Teams brachten bisher einen Erfolg für die gastgebende Mannschaft.
• WSV konnte in den letzten sieben Runden stets punkten und feierte dabei vier Siege.
• Die Klub-Top-Scorer:
EKZ: Louke Oakley 45 Punkte (12G/33A)
WSV: Brandon McNally 42 Punkte (12G/30A).
Do, 31.01.2019: HC Pustertal Wölfe vs. EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel (20:00 Uhr)
Referees: GAMPER, F. GIACOMOZZI, P. Giacomozzi, Martin.
• Tabellenplatz: PUS 1. | KEC 12.
• Aktuelle Serie: PUS 9 Siege am Stück bzw. KEC 2 Pleiten in Folge
• Heim-Performance PUS: 16 Siege (47 Punkte) / 16 Spiele und bestes Heimteam; aktuell: 16 Heimsiege in Folge
• Auswärts-Performance KEC: 4 Siege (12 Punkte) / 16 Partien; aktuell: 3 Auswärtsniederlagen am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: PUS 5 Siege / 0 Niederlagen bzw. KEC 2 Siege / 3 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: PUS vs. KEC: 2:0 (Ergebnisse: 2:4 in Kitzbühel bzw. 3:0 in Bruneck)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 5 Siege PUS bzw. 1 Sieg KEC
• PUS gewann bisher alle (drei) Heimspiele gegen KEC.
• PUS hat bisher in der Defensive Beton angerührt: Die Wölfe kassierten bisher die wenigsten Gegentreffer (43) und erzielten die zweitmeisten Tore.
• Die Klub-Top-Scorer:
PUS: Markus Gander 37 Punkte (22G/15A)
KEC: Adam Havlik 42 Punkte (19G/23A)
Do, 31.01.2019: Hockey Milano Rossoblu vs. EHC Alge Elastic Lustenau (20:30 Uhr)
Referees: A. LAZZERI, PINIE, Rigoni, Slaviero.
• Tabellenplatz: MIL 16. | EHC 6.
• Aktuelle Serie: MIL 3 Niederlagen am Stück bzw. EHC 3 Pleiten in Folge
• Heim-Performance MIL: 4 Siege (13 Punkte) / 15 Spiele; aktuell: 3 Heimpleiten in Folge
• Auswärts-Performance EHC: 9 Siege (26 Punkte) / 16 Partien; aktuell: 2 Auswärtsniederlagen am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: MIL 1 Sieg / 4 Niederlagen bzw. EHC 2 Siege / 3 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: MIL vs. EHC: 0:1 (Ergebnis: 5:3 in Lustenau)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 0 Siege MIL bzw. 1 Sieg EHC
• Die beiden Teams legten in den letzten vier Runden exakt dieselbe Performance hin (S/N/N/N).
• MIL kämpft um seinen allerersten Sieg gegen die Löwen.
• Die Klub-Top-Scorer:
MIL: Francis Verreault-Paul 27 Punkte (8G/19A)
EHC: Christopher D‘Alvise 46 Punkte (23G/23A).
Do, 31.01.2019: HC Gherdeina valgardena.it vs. HC Fassa Falcons (20:30 Uhr)
Referees: HOLZER, STRASSER, Matovani, Wiest.
• Tabellenplatz: GHE 11. | FAS 17.
• Aktuelle Serie: GHE 3 Niederlagen am Stück bzw. FAS 11 Pleiten in Folge
• Heim-Performance GHE: 8 Siege (24 Punkte) / 17 Spiele; aktuell: 2 Heimpleiten in Folge
• Auswärts-Performance FAS: 1 Sieg (3 Punkte) / 15 Partien und schwächstes Auswärtsteam; aktuell: 9 Auswärtsniederlagen am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: GHE 1 Sieg / 4 Niederlagen bzw. FAS 0 Siege / 5 Niederlagen
• Head-to-Head 2018/19: GHE vs. FAS: 2:0 (Ergebnisse: 2:3 in Canazei und 4:3 in Gröden)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 7 Siege GHE bzw. 1 Sieg FAS
• GHE gewann die letzten sieben Duelle mit FAS. Die Falken siegten zuletzt am 30. Jänner 2016 (ITA Serie A) in Gröden.
• GHE präsentierte mit dem Finnen Jussi Viitanen einen neuen Stürmer. Der 26-jährige Power-Forward spielte zuletzt für Vännäs HC (SWE), verbrachte aber den Großteil seiner bisherigen Karriere in seiner Heimat Finnland.
• Die Klub-Top-Scorer:
GHE: David Roupec 28 Punkte (6G/22A)
FAS: Diego Iori 31 Punkte (12G/19A)
Fotohinweis: David S. Wassagruba