Meldung vom 19.01.2023

Simon Kostner ermöglicht Ritten perfekten Auftakt

Kurztext 486 ZeichenPlaintext

Die Rittner Buam haben Dank zwei Toren und einem Assist von Simon Kostner einen klaren 4:1-Heimsieg über Hockey Unterland Cavaliers erzielt und einen perfekten Auftakt in die Master Round der Alps Hockey League hingelegt. Für eine Überraschung sorgte indes S.G. Cortina Hafro, das sich auswärts beim Grunddurchgangssieger HDD SIJ Acroni Jesenice mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzte. In den parallel gestarteten Qualification Rounds feierte jeweils das topgesetzte Team einen Heimsieg.

Pressetext 5409 ZeichenPlaintext

S.G. Cortina Hafro hat zum Auftakt in die Master Round Grunddurchgangssieger HDD SIJ Acroni Jesenice die zweite Heimniederlage in der laufenden Saison zugefügt. Nachdem die Italiener in den beiden bisherigen Begegnungen mit den Slowenen keinen Treffer erzielen konnten, siegten sie am Donnerstagabend auswärts mit 3:2 nach Verlängerung. Cortina ließ sich ihre Zwei-Tore-Führung nach 24 Minuten nehmen, musste in die Overtime, wo Gabriele Parini (64.) zur Entscheidung traf. Diego Cuglietta (1G|2A) war an allen Treffern der Gäste beteiligt.

Das zweite Spiel der Top-5 ging an die Rittner Buam SkyAlps, die sich daheim einen 4:1-Erfolg über die Hockey Unterland Cavaliers, die vor der Begegnung die Vertragsverlängerung mit Kapitän Tobias Brighenti verkündeten, holten. Die Entscheidung zu Gunsten der „Buam“ viel in den ersten sieben Minuten des finalen Abschnitts: zwei Tore von Simon Kostner (43., 48.) und ein Treffer von Robert Öhler (45.) entschieden die Partie vorzeitig. Ritten holte damit seinen vierten Sieg in Folge, der Liganewcomer verlor erstmals wieder nach zuvor vier Siegen en suite.

Zell am See dreht zum Qualification Round A-Auftakt einen Zwei-Tore-Rückstand
Der EK Die Zeller Eisbären hat am ersten Spieltag der Qualification Round A einen Comeback-Sieg eingefahren und die Steel Wings Linz schlussendlich mit 4:3 niedergerungen. Nachdem Henrik Neubauer (7.) das Heimteam vor knapp 1.500 Zuschauer in Führung gebracht hatte, drehten die Gäste aus Linz auf: Auch dank eines effizienten Powerplays lagen sie nach 35 Minuten mit 3:1 voran. Hubert Berger (39./PP1) verkürzte dann noch im zweiten Abschnitt, ehe ein starkes Schlussdrittel mit Toren von Philip Putnik (46.) und Frederik Widen (58.) dem top-gesetzten Team doch noch einen Auftaktsieg bescherten.

Im zweiten Spiel der QR A hat der SHC Fassa Falcons seinem Negativlauf ein Ende gesetzt und nach fünf Niederlagen in Folge einen 3:1-Heimsieg über HC Gherdeina valgardena.it eingefahren. Für die „Furie“ war es bereits die vierte Niederlage in Folge. Fassa lief bis etwa Mitte des Spiels einem Rückstand nach, dann glich Edgar de Toni (33.) aus. Im Schlussdrittel entschied Massimo Pietroniro (47. und 59.) die Begegnung per Doppelpack.

Auch in Qualification Round B siegte top-gesetztes Team zum Auftakt
Auch in der zweiten Qualifikationsgruppe hat das topgesetzte Team einen Auftaktsieg bejubelt. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel setzte sich gegen den HC Meran/o mit 6:3 durch. Nach zwei ausgeglichenen Abschnitten mit zwei Treffern pro Team, je einem bei numerischer Überlegenheit, starteten die „Adler“ mit vier Toren ins Schlussdrittel und brachten damit die Gegenwehr der Gäste. Luis Ludin verbuchte zwei Tore und einen Assist.

Das Parallelspiel dieser Gruppe ging nach Shootout mit 2:1 an den EC Bregenzerwald, der nach dem 4:2 in Linz am 12. Oktober und damit acht Niederlagen in Folge wieder einen Auswärtssieg einfuhr. Bernhard Fechting war zur Mitte des Spiels für den Ausgleich verantwortlich, Julius Nyqvist traf den entscheidenden Penalty. Stark präsentiere sich auch ECB-Goalie Felix Beck, der 34 Schüsse auf sein Tor hielt.

Alps Hockey League | 19.01.2023 | Master Round | Results:
HDD SIJ Aroni Jesenice – S.G. Cortina Hafro 2:3 OT (0:1, 1:1, 1:0, 0:1)
Referees: BAJT, OREL, Arlic, Bergant. | Zuschauer: 300
Goals JES: Galushkin (32.PP1/Pance-Polcs), Glavic (48./Galushkin-Bohinc)
Goals SGC: Cuglietta (15./Di Tomaso-Saha), Saha (24./Zardini Lacedelli-Cuglietta), Parini (64./Traversa-Cuglietta)

Rittner Buam SkyAlps – Hockey Unterland Cavaliers 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Referees: MOSCHEN, PINIE, Bedana, Fleischmann. | Zuschauer: 457
Goals RIT: Marzolini (9./Kostner J.-Kostner S.), Kostner S. (43./Kostner J.-Prast, 48./Mäkelä-Hofer), Öhler (45./Pechlaner-Lang)
Goal HCU: Galassiti (22./Girardi-DeNardin)

Alps Hockey League | 19.01.2023 | Qualification Round A | Results:
EK Die Zeller Eisbären – Steinbach Steel Wings Linz 4:3 (1:1, 1:2, 2:0)
Referees: KAINBERGER, WIDMANN, Schweighofer, Seewald J. | Zuschauer: 1403
Goals EKZ: Neubauer (7./Wilenius-Schernthaner), Berger H. (39.PP1/Ban-Neubauer), Putnik (46), Widen (58./Hämäläinen-Schernthaler)
Goals SWL: Pirklbauer (15./Dorion-Wilding), Lahtinen (21.PP1/Wilding-Brikmanis), Wilding (34.PP1/Pusnik-Lahoda)

SHC Fassa Falcons – HC Gherdeina valgardena.it 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Referees: BENVEGNU, LAZZERI, Brondi, Ze Zordo. | Zuschauer: 275
Goals FAS: De Toni (33./Pietronio M.-Pietroniro K.), Pietroniro M. (47./De Toni-Pietroniro K., 60.EN/Forte-Sol)
Goal GHE: Pitschieler (10./Kasslatter)

Alps Hockey League | 19.01.2023 | Qualification Round B | Results:
EC-KAC Future Team – EC Bregenzerwald 1:2 SO (1:0, 0:1, 0:0, 0:0)
Referees: BULOVEC, MEIXNER, Jeram, Kanyo. | Zuschauer: 144
Goal KFT: Sunitsch (8./Siftar-Unterluggauer)
Goals ECB: Fechtig (31./Hyyppä-Metzler P.), Nyqvist (65.PS)

EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – HC Meran/o Pircher 6:3 (1:1, 1:1, 4:1)
Referees: HOLZER, LEHNER, Moidl, Spiegel. |Zuschauer: 402
Goals KEC: Niemelä (7./Pallierer-Hintermann), Ludin (36.PP1/Kuronen-Lahnaviik, 55./Kreuter-Wernicke), Wernicke (48.PP2/Kuronen-Lahnaviik), Jevdokimocs (51./Karlström-Ludin), Lahnaviik (52.PP1/Niemelä-Wernicke)
Goals HCM: Gellon (10./Colella-Tomasini), Berger J. (39.PP1/Colella-Fuchs), Tomasini (59./Gellon)

Fotocredit: Max Pattis