Meldung vom 11.10.2025
Die siebte Runde der Alps Hockey League brachte vier Heim- und zwei Auswärtssiege. Tabellenführer KHL Sisak setzte sich zu Hause gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 5:2 durch. Außerdem feierte der EK Die Zeller Eisbären einen 4:3-Auswärtssieg beim HC Migross Asiago – angeführt von einem brillanten Tim Coffman, der drei Tore erzielte. Der Tabellenzweite HC Gherdeina valgardena.it gewann am Samstag bereits zum vierten Mal in Folge. Auch der EC Bregenzerwald, der HC Meran/o Pircher und S.G. Cortina blieben siegreich. Letztgenannter setzte sich gegen die Rittner Buam SkyAlps knapp mit 4:3 nach Shootout durch.
KHL Sisak setzte sich im Topspiel gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 5:2 durch und feierte den sechsten Sieg im siebten Spiel. Dabei erwischte der Tabellendritte Kitzbühel den besseren Start und ging mit 2:0 in Führung. Durch einen Doppelpack von Vito Idzan konnten die Kroaten jedoch noch im ersten Drittel ausgleichen. Im Mittelabschnitt fielen keine weiteren Treffer, ehe die Hausherren vor 1.700 Fans in der 43. Minute erstmals in Führung gingen. In der Schlussphase legte Sisak noch zwei Treffer nach und fügte Kitzbühel die dritte Saisonniederlage zu.
Coffman mit Hattrick beim Auswärtssieg von Zell am See
Der US-Amerikaner Tim Coffman entschied die Partie des EK Die Zeller Eisbären beim HC Migross Asiago fast im Alleingang. Beim 4:3-Auswärtssieg des Titelverteidigers erzielte der 37-Jährige einen Hattrick. Damit konnte Zell am See nach zwei Niederlagen in Folge wieder aufatmen, während Asiago die erste Niederlage nach drei Siegen in Serie kassierte. In einer ausgeglichenen Partie vor 1.100 Fans gingen zunächst die Gäste in Führung, ehe Asiago das Spiel bis zur 32. Minute drehte. Mit zwei weiteren Treffern brachte Coffman den Meister bis zur 43. Minute wieder in Front. Christian Jennes traf zwei Minuten vor Schluss per Empty-Netter zur Entscheidung.
Gröden mit viertem Sieg in Folge
Der HC Gherdeina valgardena.it blieb auch gegen die formstarken Red Bull Hockey Juniors erfolgreich und feierte den vierten Sieg in Folge. Der Tabellenzweite, der zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Sisak hat, setzte sich vor fast 800 Fans mit 3:1 durch. Für die viertplatzierten Juniors war es die erste Niederlage nach zwei Siegen in Serie. Adam Brady (10.) und Davide Schiavone (23., 25./PP1) trafen für Gröden, während Nico Koschek (44.) den Ehrentreffer für die Salzburger erzielte.
Cortina mit Shootout-Sieg gegen Ritten
S.G. Cortina Hafro behielt gegen die Rittner Buam SkyAlps knapp mit 4:3 nach Shootout die Oberhand. Die Gäste aus Ritten lagen zwischenzeitlich mit 1:0 und 2:1 in Führung. Nach 40 Minuten stand es 2:2. In der 55. Minute ging Cortina in Überzahl mit 3:2 in Front, doch Ritten glich zwei Minuten vor Schluss im Powerplay durch Simon Kostner aus und erzwang die Verlängerung. Da in der Overtime keine Entscheidung fiel, musste das Shootout her – dort verwandelte Brandon Fortunato den entscheidenden Penalty für den Tabellenachten. Ritten bleibt mit einem Punkt mehr Sechster.
Bregenzerwald siegt in Unterland
In der Partie zwischen den Hockey Unterland Cavaliers und dem EC Bregenzerwald setzten sich die Gäste aus Vorarlberg mit 5:2 durch. In einer lange ausgeglichenen Begegnung führte Bregenzerwald nach 31 Minuten mit 2:0. Erst in der 50. Minute verkürzte das Tabellenschlusslicht aus Unterland, doch Roberts Lipsbergs stellte kurz darauf mit seinem ersten von zwei Treffern den alten Abstand wieder her. Zwei Minuten vor Schluss verkürzten die Cavaliers erneut, ehe der Tabellenneunte mit zwei Empty-Net-Toren alles klar machte.
Meran fügt Jesenice nächste Niederlage zu
Außerdem feierte der HC Meran/o Pircher einen knappen 3:1-Heimsieg gegen HDD Jesenice. Für den Tabellensechsten war es bereits der vierte Saisonerfolg, während Vizemeister Jesenice weiterhin erst einen Sieg auf dem Konto hat und auf Rang zwölf liegt. Nach 34 torlosen Minuten gingen zunächst die Gäste in Führung, doch Meran glich wenig später aus. Vier Minuten vor Schluss traf Giovanni Mandruzzato zum 2:1, ehe Samuel Claesson 19 Sekunden vor dem Ende den Endstand fixierte.
Alps Hockey League:
Sa, 11.10.2025:
KHL Sisak – Adler Stadtwerke Kitzbühel 5:2 (2:2, 0:0, 3:0)
Referees: METZINGER, UNTERWEGER, Legat, Wucherer
Goals SIS: 1:2 Idzan V. (15.), 2:2 Idzan V. (16.), 3:2 Marinkovic K. (43.), 4:2 Dumcius M. (53.), 5:2 Larionovs D. (59./EN)
Goals KEC: 0:1 Podlipnik M. (10.), 0:2 Krainz C. (14.)
Hockey Unterland Cavaliers – EC Bregenzerwald 2:5 (0:0, 0:2, 2:3)
Referees: GIACOMOZZI, STEFENELLI, Brondi, Fleischmann
Goals HCU: 1:2 Potsinok E. (50.), 2:3 Potsinok M. (59./PP1)
Goals ECB: 0:1 Haiböck M. (24.), 0:2 Kallioinen L. (31.), 1:3 Roberts Lipsbergs (51./PP1), 2:4 Laaksonen T. (59./EN), 2:5 Lipsbergs R. (60./EN)
HC Gherdeina valgardena.it – Red Bull Hockey Juniors 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Referees: HUBER R., LAZZERI, Abeltino, Divis
Goals GHE: 1:0 Brady A. (9.), 2:0 Schiavone D. (23.), 3:0 Schiavone D. (25./PP1)
Goal RBJ: 3:1 Koschek N. (44.)
HC Meran/o Pircher – HDD Jesenice 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Referees: BERGANT, OREL, Arlic, Strimitzer
Goals HCM: 1:1 Traversa T. (36.), 2:1 Mandruzzato G. (57./PP1), 3:1 Claesson S. (60.)
Goal JES: 0:1 Jakupovic A. (35.)
HC Migross Asiago – EK Die Zeller Eisbären 3:4 (0:1, 2:1, 1:2)
Referees: BULOVEC, LEBEN, Ilmer, Rivis
Goals HCA: 1:1 Parco A. (27.), 2:1 Valentini R. (32.), 3:4 Porco N. (60.)
Goals EKZ: 0:1 Coffman T. (10.), 2:2 Coffman T. (35.), 2:3 Coffman T. (43./PP1), 2:4 Jennes C. (58./EN)
S.G. Cortina Hafro – Rittner Buam SkyAlps 4:3/SO (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Referees: RIVIS, WINKLER, Cristeli, Rinker
Goals SGC: 1:1 Pietroniro C. (21./PP1), 2:2 Pietroniro M. (38.), 3:2 Kalajanniska O. (55./PP1), 4:3/SO Fortunato B. (65./PS)
Goals RIT: 0:1 Graf T. (16.), 1:2 Cuglietta D. (24./PP1), 3:3 Kostner S. (58./PP1)
Copyright: Fantini Serena