Meldung vom 13.10.2025

Südtirol-Derby und Juniors gegen Kitzbühel Topspiele am Dienstag

Kurztext 489 ZeichenPlaintext

Die Alps Hockey League wird am Dienstag mit vier Begegnungen der achten Runde fortgesetzt. Im Topspiel treffen der Tabellenvierte Red Bull Hockey Juniors und der Dritte Adler Stadtwerke Kitzbühel aufeinander. Außerdem bekommen es die Rittner Buam SkyAlps im Derby mit dem formstarken Tabellenzweiten HC Gherdeina valgardena.it zu tun, der EK Die Zeller Eisbären empfängt S.G. Cortina Hafro und im „Kellerduell“ trifft der Vorletzte HDD Jesenice auf Schlusslicht Hockey Unterland Cavaliers.

Pressetext 3488 ZeichenPlaintext

Der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel hält derzeit bei zwölf Punkten und hat damit nur einen Zähler Vorsprung auf die Red Bull Hockey Juniors, die am Dienstag Heimrecht genießen. Die Salzburger unterlagen am Samstag in Gröden mit 1:3 und kassierten damit ihre erste Niederlage nach zuvor zwei Siegen in Folge. Kitzbühel musste sich zuletzt beim Tabellenführer KHL Sisak mit 2:5 geschlagen geben – ebenfalls die erste Niederlage nach zwei Siegen. Auswärts konnten die Adler bislang nur eine Partie nach Overtime gewinnen, während die Juniors zwei ihrer vier Heimspiele siegreich gestalteten und in allen bisherigen Heimspielen punkten konnten. Das letzte direkte Duell datiert vom 26. November 2024, als Kitzbühel zu Hause deutlich mit 8:0 gewann. Auch in den beiden weiteren Saisonduellen setzten sich die Tiroler klar durch (6:1, 8:1).

Südtirol-Derby: Ritten empfängt Gröden
Der HC Gherdeina valgardena.it belegt mit 15 Punkten derzeit den zweiten Tabellenplatz und liegt nur zwei Zähler hinter dem spielfreien Spitzenreiter KHL Sisak. Mit einem Sieg im Derby bei den Rittner Buam SkyAlps könnte Gröden die Tabellenführung übernehmen. Ritten hält bei elf Punkten auf Rang sechs, hat allerdings ein Spiel mehr absolviert als Gröden und bisher nur drei seiner acht Partien gewonnen. In der vergangenen Woche mussten sich die Buam sowohl Sisak (1:3) als auch Cortina (3:4/SO) geschlagen geben, während Gröden seine letzten vier Spiele in Folge gewann – der aktuell längste Winning Streak der Liga. In der Saisonvorbereitung trafen beide Teams bereits einmal aufeinander, dabei siegte Ritten knapp mit 2:1. In der Liga entschied Ritten die letzten sechs Duelle gegen Gröden für sich; den letzten Erfolg der Furie gab es am 29. September 2022.

Nachbarschaftsduell in der Tabelle: Zell am See vs. Cortina
Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären liegt als Neunter aktuell einen Punkt hinter dem achtplatzierten S.G. Cortina Hafro, hat jedoch zwei Spiele weniger absolviert. Am vergangenen Wochenende feierten die Pinzgauer einen 4:3-Auswärtssieg in Asiago, nachdem sie zuvor zwei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. Cortina gewann ebenfalls mit 4:3 gegen Ritten, allerdings erst nach Shootout. Zuvor hatten die Italiener zwei Spiele in Serie verloren. In der vergangenen Saison entschied Cortina drei der fünf direkten Duelle für sich.

Krisenduell: Jesenice vs. Unterland
Außerdem kommt es zum Krisenduell zwischen HDD Jesenice und den Hockey Unterland Cavaliers. Beide Teams konnten bislang nur eine ihrer sieben Partien gewinnen und liegen auf den Plätzen zwölf (JES) und dreizehn (HCU). Jesenice feierte seinen bisher einzigen Sieg am 26. September zu Hause gegen Bregenzerwald (3:0), Unterland gewann einen Tag später auswärts bei Ritten (3:2). In der vergangenen Saison entschieden die Slowenen alle drei direkten Duelle gegen die Südtiroler für sich.

Alps Hockey League:
Di, 14.10.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referes: HOLZER, OREL, Divis, Wucherer

19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – S.G. Cortina Hafro
Referees: BENVEGNU, PINIE, Grisenti, Seewald J.

19:30 Uhr: HDD Jesenice – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: BROCK, PIRAS, Fecchio, Steiner

20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BAJT, MOSCHEN, Markizeti, Miklic

Alle Spiele gibt es live auf www.valcome.tv zu sehen.

Copyright: Matthäus Kostner