Meldung vom 01.12.2023

Torrekord in 26. Runde | Bozen gewinnt Derby in OT

Kurztext 603 ZeichenPlaintext

Die 26. Runde der win2day ICE Hockey League sorgte mit 48 Treffern für einen neuen Torrekord in der Saison 2023/24. Gleich 15 Tore – Saisonrekord eines Einzelspiels - fielen im Aufeinandertreffen zwischen dem Migross Supermercati Asiago Hockey und den Steinbach Black Wings Linz, in dem die Norditaliener im Shootout das bessere Ende hatten. In einem packenden Südtirol-Derby gelang dem HCB Südtirol Alperia gegen den HC Pustertal die Revanche in Overtime. Außerdem feierten die Moser Medical Graz99ers bereits ihren vierten Sieg am Stück. Der EC Red Bull Salzburg baute indes seine Tabellenführung aus.

Pressetext 4610 ZeichenPlaintext

Beim 8:7 Shootout-Sieg des Migross Supermercati Asiago Hockey gegen die Steinbach Black Wings Linz wurde ein neuer Saison-Torrekord aufgestellt. Außerdem waren beide Teams in der win2day ICE Hockey League noch nie an einem Spiel mit so vielen Toren beteiligt. Der Alltime-Liga-Rekord mit 19 Toren – im Spiel VSV gegen Salzburg (8:11) vom 24. Oktober 2004 – konnte allerdings nicht geknackt werden. Asiago startete stark in die Begegnung und führte schnell mit 3:0. Die Linzer kämpften sich aber bis zu Beginn des dritten Drittel zurück und gingen wenige Minuten vor Schluss gar in Führung. Asiago schoss sich aber in die Overtime und entschied dann das Penalty-Shootout für sich. Bemerkenswert: Alle 14 Tore der regulären Spielzeit wurden in gleicher Stärke erzielt.

Bozen gelingt Derby-Revanche
Nachdem der HCB Südtirol Alperia das erste Saison-Derby gegen den HC Pustertal verlor, gelang nun die Overtime Revanche. Pustertal führte in seinem Heimspiel bereits mit 2:0, konnte die Verlängerung aber dennoch nicht verhindern. Dort sorgte schließlich Brad McClure in Überzahl für das Game-Winning-Goal und den elften Bozen-Sieg in den vergangenen zwölf Spielen.

Graz verlängert Serie
Die Moser Medical Graz99ers scheinen in der Saison angekommen zu sein. Während sie - vor ihrem Lauf - nie zwei Spiele am Stück gewinnen konnten, gelang dem Tabellenletzten mittlerweile der vierte Sieg am Stück. Gegen den HK SZ Olimpija Ljubljana setzten sie die Grazer souverän mit 6:3 durch und fanden damit den Anschluss an die Ränge zwölf und elf in der Tabelle. Anthony Salinitri schnürte am Freitagabend einen Doppelpack für die Grazer.

Siege für Fehérvár, Salzburg und Innsbruck
Hydro Fehérvár AV19 vermieste in seinem Heimspiel das Headcoach-Debüt von Marcel Rodman für den EC iDM Wärmepumpen VSV. Die Adler gingen am Freitagabend in Ungarn zwar zweimal in Führung, mussten sich schließlich aber mit 2:3 geschlagen geben. Für Villach, das weiterhin auf dem fünften Platz steht, war dies bereits die dritte Niederlage in Serie, bzw. die sechste Niederlage in den vergangenen sieben Spielen.

Der EC Red Bull Salzburg konnte in der 26. Runde der win2day ICE Hockey League nach harter Arbeit zu Gast bei den BEMER Pioneers Vorarlberg seine Tabellenführung ausbauen. Der amtierende Meister erspielte sich zwar eine schnelle 3:0 Führung, sah sich zu Beginn des dritten Drittels aber plötzlich mit dem Ausgleich konfrontiert. Ein starkes Finish sicherte den Red Bulls schließlich doch noch einen souveränen 6:3 Erfolg.

Der HC TIWAG Innsbruck feierte einen souveränen Erfolg zu Gast bei den spusu Vienna Capitals. Nach einem ausgeglichen ersten Drittel agierten die Haie kaltschnäuziger und setzten sich schließlich mit 4:1 durch. Mit diesem Erfolg verkürzten die Innsbrucker den Rückstand auf die Top-6 auf vier Punkte. Wien hingegen liegt in der Tabelle auf den vorletzten Platz und der Vorsprung auf Graz beträgt nur noch ein Punkt.

win2day ICE Hockey League | 26. Runde | 01.12.2023:

spusu Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck - Die Haie 1:4 (1:1,0:1,0:2)
Referees: NAGY, RENCZ, Bärnthaler, Durmis.
Goals VIC: Wardley (6.),
Goals HCI: Green (4.), Roy (25.), Ludin (52.), Peeters (60./en)

Hydro Fehérvár AV19 – EC iDM Wärmepumpen VSV 3:2 (0:1,1:1,2:0)
Referees: FICHTNER, SOOS, Muzsik, Vaczi.
Goals AVS: Falus (24.), Kuralt (43.), Mihaly (50.)
Goals VSV: Katic (14.), Luciani (40.),

HK SZ Olimpija – Moser Medical Graz99ers 3:6 (1:3,1:1,1:2)
Referees: OFNER, SEEWALD E., Gatol-Schafranek, Miklic.
Goals HKO: Bicevskis (15.), Gooch (32.), Sodja (59.)
Goals G99: Viksten (5.), Gregorc (9./pp1), Krastenbergs (16.), Salinitri (35.; 41.), Schiechl (47.)

BEMER Pioneers Vorarlberg – EC Red Bull Salzburg 3:6 (2:3,0:0,1:3)
Referees: PALKÖVI, SMETANA, Riecken, Sparer.
Goals PIV: van Nes (18./pp1), Pastujov (20./pp1, 44./pp1),
Goals RBS: Baltram (2./pp1), Raffl (7., 51./pp1), Genoway (13./pp1), Baltram (55.), Robertson (59.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – Steinbach Black Wings Linz 8:7 S.O. (3:0,2:4,2:3)
Referees: GROZNIK, REZEK, Hribar, Rigoni.
Goals ASH: Rapuzzi (6., 65/ps.), Saracino (10., 16.), Marchetti (33., 38.), Finoro (52.), Marchetti (59.),
Goals BWL: Collins (31.), Mackenzie (36., 38.), Kristler (40.), Lebler (41., 46.), Knott (58.),

HC Pustertal Wölfe – HCB Südtirol Alperia 2:3 OT (2:0,0:1,0:1)
Referees: NIKOLIC M., ZRNIC, Wimmler, Zgonc.
Goals PUS: Schofield (10.), Petan (14./pp1),
Goals HCB: Frigo (35./sh2), Thomas (49.), McClure (62./pp1)

Foto: ©Serena Fantini / Asiago Hockey