Meldung vom 19.11.2025

Wichtige Positionskämpfe am Donnerstag

Kurztext 362 ZeichenPlaintext

Am Donnerstag kommt es in der Alps Hockey League zu wichtigen Positionsduellen – großteils zwischen Teams, die in der Tabelle eng beisammen liegen. Vor allem der Kampf um die Top-5-Plätze spitzt sich zu. Während die Zeller Eisbären und Asiago Hockey ihre direkten Playoff-Ränge verteidigen wollen, starten die Rittner Buam SkyAlps und S.G. Cortina neue Angriffe.

Pressetext 3253 ZeichenPlaintext

HDD Jesenice – Wipptal Broncos Weihenstephan
Jesenice empfängt die Wipptal Broncos zum Duell der Tabellennachbarn. Beide Teams liegen aktuell punktegleich auf den Rängen elf und zwölf. Der Sieger bleibt in Schlagdistanz zum Tabellenmittelfeld. Die Slowenen präsentieren sich in etwas besserer Form: Während die Broncos keines ihrer letzten acht Spiele gewinnen konnten, feierte Jesenice in den vergangenen fünf Partien zumindest zwei Siege – jeweils nach Shootout. Einer davon gelang vor knapp drei Wochen im ersten Saisonduell beider Teams.

EK Die Zeller Eisbären – Rittner Buam SkyAlps
Auch zwischen den Zeller Eisbären und den Rittner Buam SkyAlps ist die Tabellenkonstellation eng – mit Vorteilen für die Salzburger, die fünf Punkte vor Ritten liegen und zwei Spiele weniger absolviert haben. Für die Rittner Buam ist es entscheidend, auch gegen Top-5-Teams zu punkten, um die direkte Playoff-Qualifikation zu erreichen. Ein Sieg gegen ein vor ihnen liegendes Team liegt allerdings bereits 1,5 Monate zurück (4:3 gegen die Red Bull Hockey Juniors am 2. Oktober). Die Eisbären hingegen gewannen zuletzt dreimal in Folge und stehen auf Rang vier. Es ist das erste Saisonduell der beiden Teams.

Hockey Unterland Cavaliers – HC Gherdeina valgardena.it
Die Unterland Cavaliers empfangen den HC Gherdeina – beide Teams benötigen dringend Punkte. Während die Cavaliers als Tabellenletzter deutlich zurückliegen, rangiert Gherdeina auf Platz zehn, allerdings nur knapp hinter dem Mittelfeld. Beide Mannschaften kassierten zuletzt Niederlagenserien: Gherdeina blieb in den vergangenen vier Spielen ohne Punkt, die Cavaliers bereits fünfmal in Folge.

S.G. Cortina Hafro – HC Migross Asiago
Asiago Hockey arbeitete sich in den vergangenen Wochen auf die direkten Playoff-Plätze vor, musste jedoch zuletzt nach vier Siegen in Serie eine Shootout-Niederlage gegen Zell hinnehmen. Gegen Cortina wollen die Gelb-Roten ihren Platz in den Top-5 festigen. Cortina liegt auf Rang acht, sieben Punkte hinter den direkten Playoff-Rängen. Mit einem Heimsieg würden sich die Gastgeber zurück im Rennen melden. Das erste Saisonduell im Oktober gewann Asiago mit 4:2.

HC Meran/o Pircher – Red Bull Hockey Juniors
Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors gastiert beim HC Merano. Das junge Salzburger Team feierte zuletzt drei klare Siege in Serie. Merano kassierte dagegen zwei Niederlagen und steht aktuell auf Rang neun. Im ersten Saisonduell gelang den Südtirolern jedoch die Überraschung: Im September besiegten sie die Juniors mit 3:2 nach Overtime. Tommaso Traversa erzielte damals das Game-Winning-Goal.

Alps Hockey League, 20.11.2025:
19:00 HDD Jesenice – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: METZINGER, VOICAN, Legat, Markizeti

19:30 EK Die Zeller Eisbären – Rittner Buam SkyAlps
Referees: LAZZERI, LEBEN, Abeltino, Arlic

20:00 Hockey Unterland Cavaliers – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BERGANT, PIRAS, Bergelj, Brondi

20:30 S.G. Cortina Hafro – HC Migross Asiago
Referees: BAJT, VIRTA, Cristeli, Murnik

20:30 HC Meran/o Pircher – Red Bull Hockey Juniors
Referees: HUBER R, SORAPERRA, Fleischmann, Rinker

Alle Spiele werden auf Valcome.TV übertragen.

Foto ©Fantini Serena