Meldung vom 14.04.2025

Zell am See hat erste Chance auf den Meistertitel

Kurztext 330 ZeichenPlaintext

Als erste österreichische Mannschaft könnte sich der EK Zeller Eisbären am Dienstag vor heimischer Kulisse zum Meister der Alps Hockey League küren. Die Pinzgauer führen in der „best-of-7“-Finalserie gegen HDD SIJ Acroni Jesenice mit 3:1. Beim morgigen fünften Duell wird die Marke von 10.000 Besuchern in der Finalserie geknackt.

Pressetext 1378 ZeichenPlaintext

Der EK Zeller Eisbären feierte am Sonntag den dritten Sieg in Folge in der Finalserie. Die Pinzgauer gingen in Jesenice früh in Führung, mussten aber kurz vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. In der Verlängerung war es Nick Huard, der die Partie mit seinem zweiten Treffer des Abends entschied. Nun fehlt Zell am See nur noch ein Sieg zum Titel – als erste österreichische Mannschaft könnten sich die Salzburger bereits am Dienstag vor heimischer Kulisse zum AHL-Champion küren.

Bei den bisherigen zwei Finalspielen in Zell am See gingen jeweils die Slowenen in Führung. In der ersten Partie behielten sie auch mit 3:1 die Oberhand. Am letzten Donnerstag drehten die Pinzgauer die Partie vor über 2.500 Zuschauern mit zwei Toren noch zu ihren Gunsten. Beim fünften Duell am Dienstag wird die Marke von 10.000 Besuchern in der Finalserie geknackt – bislang strömten 8.884 Fans zu den vier Begegnungen.

In den vergangenen beiden Spielzeiten wurde der Meister auswärts gekürt. Von bislang sieben AHL-Meisterschaftsentscheidungen, konnte der Gewinner vier Mal vor heimischer Kulisse feiern.

Alps Hockey League, Finale 5:
Di, 15.04.2025
19:30: EK Die Zeller Eisbären – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: SNOJ, VOICAN, Jeram, Wucherer | >> valcome.tv <<
Stand in der „best-of-7“-Serie 3:1