Meldung vom 31.10.2025

Zell am See misst sich am Samstag im Topspiel mit Sisak

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Dokument

Kurztext 258 ZeichenPlaintext

Eine volle Runde steht in der Alps Hockey League am Samstag auf dem Programm. Im Topspiel trifft Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären auf den Tabellenzweiten KHL Sisak, während Spitzenreiter Red Bull Hockey Juniors den HC Gherdeina valgardena.it empfängt.

Pressetext 4811 ZeichenPlaintext

Der Titelverteidiger aus Zell am See belegt aktuell den fünften Tabellenplatz und hat sieben Punkte Rückstand auf das zweitplatzierte KHL Sisak – bei allerdings zwei Spielen weniger. Am Donnerstag unterlagen die Pinzgauer vor heimischem Publikum Meran mit 4:5 nach Shootout, während Sisak im Topspiel gegen Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors einen 6:4-Heimsieg feierte. Für die Kroaten war es einer von vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen, während Zell drei der letzten fünf Partien gewinnen konnte. Im ersten Saisonduell in Sisak behielten die Gäste aus Zell am See knapp mit 4:3 die Oberhand – nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand.

Red Bull Hockey Juniors wollen neue Siegesserie starten
Für Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors endete am Donnerstag eine beeindruckende sechs Spiele andauernde Siegesserie mit einer 4:6-Niederlage bei Sisak, wodurch ihr Vorsprung in der Tabelle auf die Kroaten auf einen Punkt geschmolzen ist. Der kommende Gegner HC Gherdeina valgardena.it war zuletzt am vergangenen Samstag im Einsatz und besiegte dabei Meran mit 4:3 nach Overtime – der erste Erfolg nach zuvor drei Niederlagen in Serie. In der Tabelle liegen die Südtiroler aktuell auf Rang sechs. Im ersten Saisonduell mit den Juniors feierte die Furie einen 3:1-Heimsieg – es war zugleich die letzte Niederlage der Salzburger, ehe sie ihre Siegesserie starteten.

Kitzbühel empfängt Schlusslicht
14 Punkte trennen den Tabellendritten Adler Stadtwerke Kitzbühel vom Schlusslicht Hockey Unterland Cavaliers. Am Samstag treffen beide Teams zum ersten Mal in dieser Saison aufeinander. In der vergangenen Spielzeit behielt Unterland in zwei von drei Duellen die Oberhand. Aktuell stecken die Südtiroler jedoch in einer Krise, mit lediglich zwei Siegen aus zwölf Spielen. Kitzbühel hingegen gewann sieben seiner bisherigen zwölf Partien, zuletzt am Donnerstag deutlich mit 3:0 in Ritten. Zuhause sind die Tiroler eine absolute Macht: Fünf Spiele, fünf Siege, und die maximale Punkteausbeute von 15 Punkten. Unterland hingegen holte beide Saisonsiege auswärts.

Zweites Spiel für Bregenzerwald binnen 24 Stunden
Der EC Bregenzerwald gastiert am Samstag bei den Rittner Buam SkyAlps, nachdem die Vorarlberger nur 24 Stunden zuvor in Cortina gefordert sind. Vor der Partie am heutigen Freitag liegt Bregenzerwald mit 15 Punkten auf Rang zehn und konnte die vergangenen beiden Spiele gewinnen. Ritten wartet hingegen seit drei Partien auf einen Sieg – zuletzt gab es ein 0:3 zu Hause gegen Kitzbühel, nachdem man zuvor im Doubleheader in Sisak zweimal mit 4:5 nach Shootout verloren hatte. Mit Bregenzerwald bekommen es die Buam in dieser Saison erstmals zu tun. In der vergangenen Spielzeit entschied Ritten zwei von drei Begegnungen für sich.

Asiago empfängt Sterzing zum Nachbarschaftsduell in der Tabelle
Ein Nachbarschaftsduell in der Tabelle gibt es zwischen dem HC Migross Asiago und den Wipptal Broncos Weihenstephan. Asiago liegt mit 17 Punkten auf Rang sieben, gefolgt von Sterzing mit 15 Punkten. Am Donnerstag unterlagen die Broncos zu Hause Jesenice mit 3:4 nach Shootout – ihre dritte Niederlage in Serie. Asiago hingegen feierte am Mittwoch bei Unterland einen 4:1-Auswärtssieg, den dritten Erfolg aus den letzten fünf Spielen. Am Samstag stehen sich beide Teams zum ersten Mal in dieser Saison gegenüber.

Cortina vs. Jesenice: Formschwache Teams im direkten Duell
Im sechsten Spiel des Tages treffen S.G. Cortina Hafro und HDD Jesenice aufeinander. Beide Teams befinden sich aktuell außer Form und belegen die Ränge zwölf (SGC) und neun (JES). Am vergangenen Samstag konnte Cortina immerhin eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie mit einem 3:2-Heimsieg gegen Sterzing beenden. Jesenice siegte am Donnerstag ebenfalls gegen Sterzing (4:3/SO) – der erste Erfolg nach zwei Niederlagen. Im ersten Saisonduell mit den Broncos feierten die Slowenen einen 3:0-Heimsieg. In der vergangenen Spielzeit trafen beide Teams im Viertelfinale aufeinander, das Jesenice mit 4:1 Siegen für sich entschied.

Alps Hockey League:
Sa, 01.11.2025:
16:30 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: RUETZ, VOICAN, Preiser, Rinker

18:00 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – KHL Sisak
Referees: HLAVATY, SPIEGEL, Abeltino, Divis

18:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – EC Bregenzerwald
Referees: PINIE, RIVIS F., Grisenti, Rivis D.

19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: BROCK, UNTERWEGER, Steiner F., Wucherer

20:00 Uhr: HC Migross Asiago – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: PIRAS, VIRTA, Cristeli, Cusin

20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – HDD Jesenice
Referees: METZINGER, STEFENELLI, Brondi, Murnik

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.