Meldung vom 24.09.2025

Zweite Runde am Donnerstag und Freitag: Bregenzerwald gibt Saisonauftakt

Kurztext 477 ZeichenPlaintext

In der Alps Hockey League stehen am Donnerstag und Freitag die Spiele der zweiten Runde auf dem Programm. Mit dem EC Bregenzerwald steigt am Freitag auch das 13. AHL-Team in die Saison ein. Die Vorarlberger treffen auswärts auf Vizemeister HDD Jesenice. Bereits am Donnerstag stehen fünf Partien auf dem Programm, darunter das Duell der Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen HC Asiago sowie das Südtirol-Derby zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und den Rittner Buam SkyAlps.

Pressetext 3556 ZeichenPlaintext

Den Auftakt am Donnerstag geben die Red Bull Hockey Juniors gegen HC Meran/o Pircher. Beide Teams starteten mit einer Niederlage in die Saison: Während die Juniors zu Hause Sisak mit 4:5 nach Shootout unterlagen, obwohl sie zwischenzeitlich schon 0:4 zurücklagen, verlor Meran vor heimischem Publikum gegen Cortina mit 0:3. In der vergangenen Saison konnten die Südtiroler zwei der drei direkten Duelle für sich entscheiden.

Tabellenführer Kitzbühel trifft auf Asiago
Ein spannendes Matchup steht zwischen den Adler Stadtwerke Kitzbühel und Neuling HC Asiago an. Kitzbühel startete mit einem deutlichen 6:2-Heimsieg gegen Gröden und ist damit erster Tabellenführer der neuen Saison. Asiago hatte in seinem Auftaktspiel gegen Ritten keine Chance und unterlag 1:5.

Südtirol-Derby zwischen Sterzing und Ritten
Der zweimalige Champion Rittner Buam SkyAlps muss am Donnerstag im Südtirol-Derby bei den Wipptal Broncos Weihenstephan bestehen. Das Team aus Sterzing startete, wie Ritten, mit einem Sieg in die Saison – 5:3 bei Unterland. In der Saisonvorbereitung trafen die Broncos und „Buam“ bereits aufeinander, mit dem besseren Ende für Ritten (4:3). In der vergangenen Saison behielt jedoch Sterzing in zwei von drei Duellen die Oberhand.

Unterland misst sich mit Sisak
Die Hockey Unterland Cavaliers treffen am Donnerstag auf KHL Sisak. Die Kroaten stehen nach dem 5:4-Sieg nach Shootout in Salzburg bei zwei Punkten und blicken auf positive Erinnerungen an die letzten Begegnungen mit Unterland: Beide Spiele in der Qualification Round der vergangenen Saison gewann Sisak mit 4:1, im Grunddurchgang behielten aber die Südtiroler in allen drei Partien die Oberhand.

Gröden fordert Cortina
Im fünften und letzten Donnerstagsspiel trifft HC Gherdeina valgardena.it auf S.G. Cortina Hafro. Für die Hausherren verlief der Saisonstart mit einer 2:6-Niederlage in Kitzbühel enttäuschend, während Cortina mit einem 3:0-Erfolg in Meran in die Saison startete. Torwart Antti Karjalainen feierte als einziger Keeper zum Auftakt ein Shutout. In der vergangenen Saison gewann Cortina in fünf wettbewerbsübergreifenden Spielen vier Mal gegen Gröden.

Bregenzerwald steigt am Freitag in die Saison ein
Am Freitag geht es in der Alps Hockey League weiter, wenn mit dem EC Bregenzerwald auch das 13. Team seinen Saisonstart absolviert. Die Vorarlberger gastieren bei Vizemeister HDD Jesenice, der in Runde eins in der Finalneuauflage in Zell am See knapp mit 3:4 unterlag. Für Bregenzerwald wird es die erste von zwei Partien innerhalb von 24 Stunden sein – am Samstag reisen die Vorarlberger nach Sisak. In der vergangenen Saison entschied Jesenice alle drei Duelle gegen die „Wälder“ für sich, zwei Mal erst nach Overtime.

Alps Hockey League:
Do, 25.09.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – HC Meran/o Pircher
Referees: OREL, SPIEGEL, Rinker, Wucherer

19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – HC Asiago
Referees: HOLZER, HUBER R., Steiner F., Veselka

20:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – Rittner Buam SkyAlps
Referees: LEBEN, SNOJ, Markizeti, Miklic

20:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – KHL Sisak
Referees: BERGANT, LAZZERI, Brondi, Jeram

20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – S.G. Cortina Hafro
Referees: BENVEGNU, STEFENELLI, Fecchio, Grisenti

Fr, 26.09.2025:
19:30 Uhr: HDD Jesenice – EC Bregenzerwald
Referees: BULOVEC, UNTERWEGER, Miklic, Wucherer

Alle Spiele gibt es live auf Valcome.tv zu sehen.

Copyright: ECB/Varshavska