Meldungsübersicht

Simon Kostner geht in seine zwölfte Saison in Klobenstein. Im Interview spricht der Kapitän der Rittner Buam SkyAlps über seine Vertragsverlängerung sowie über die letzte und auch bevorstehende Spielzeit. Weiterlesen
Die Vienna Capitals nahmen den 23-jährigen Stürmer Carter Souch unter Vertrag. Der Kanadier spielte vergangene Saison bei Södertälje SK in der schwedischen HockeyAllsvenskan (25 Punkte in 30 Spielen). Davor war der Linksschütze ausschließlich in Nordamerika aktiv. Zudem hat der HCB Südtirol Alperia den Vertrag mit dem 22-jährigen Stürmer Pascal Brunner verlängert. Weiterlesen
13 Teams aus vier Nationen starten am Samstag, 20. September in die Alps Hockey League Jubiläumssaison. Der Modus bleibt gegenüber der vergangenen Spielzeit unverändert. Zunächst bestreiten alle Mannschaften im Grunddurchgang 36 Spiele – jedes Team trifft drei Mal auf jedes andere. Anschließend folgt die Aufteilung in eine Master Round und zwei Qualification Round-Gruppen. Der Playoff-Auftakt erfolgt am 03. März 2026 mit den Pre-Playoffs, der zehnte AHL-Champion wird spätestens am 25. April 2026 feststehen. Weiterlesen
Nach fünf Jahren in der win2day ICE Hockey League, in denen Torhüter Andreas Bernard in insgesamt 109 Spielen für Villach, Bozen und zuletzt Pustertal zwischen den Pfosten stand, hat sich der 35-Jährige für einen Wechsel in die Alps Hockey League zum HC Meran/o Pircher entschieden. Im Interview spricht der erfahrene Goalie über die Beweggründe für diesen Schritt und seine Erwartungen an die neue Herausforderung. Weiterlesen
Einige Vereine der Alps Hockey League waren auf dem Transfermarkt bereits aktiv. Hier eine Übersicht über alle Zu- und Abgänge mit Blick auf die kommende Saison 2025/26.

Weiterlesen
Mit Philip Samuelsson, Cole Moberg und Darren Archibald begrüßt die win2day ICE Hockey League drei weitere Neuzugänge für die kommende Saison. Während sich Bozen und Innsbruck in der Defensive verstärken, setzt Fehérvár auf zusätzliche Tiefe im Angriff. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden