Meldung vom 23.02.2025

100. Duell mit Geschichte: Caps vs. Fehérvár eröffnen Pre-Playoffs mit Jubiläumsspiel

Kurztext 423 ZeichenPlaintext

Ein besonderes Jubiläum zum perfekten Zeitpunkt: In der 25. Saison der win2day ICE Hockey League – der Jubiläumssaison – treffen die spusu Vienna Capitals und Hydro Fehérvár AV19 zum 100. Mal aufeinander. Die Caps führt die All-Time-Bilanz deutlich an, Fehérvár wendete das Blatt aber in den letzten Saisonen. Das Jubiläumsspiel in der Jubiläumssaison gibt es heute – Sonntag – bereits ab 15.30 Uhr LIVE auf live.ice.hockey

Pressetext 3011 ZeichenPlaintext

Ein Jubiläum zur perfekten Zeit
Das 100. Aufeinandertreffen zwischen den spusu Vienna Capitals und Hydro Fehérvár AV19 hätte zu kaum einen besseren Zeitpunkt kommen können. Zum Start der Pre-Playoffs der 25. Saison der win2day ICE Hockey League – und damit in der Jubiläumssaison – schreiben die beiden Kontrahenten ein weiteres Kapitel ihrer gemeinsamen Geschichte. Das Ost-Derby ist seit über 17 Jahren – Fehérvár trat 2007 in die Liga ein - ein Duell mit besonderer Brisanz, das nicht nur aufgrund der runden Zahl im Fokus steht.

Historische Dominanz der Caps
Ein Blick auf die bisherige Bilanz zeigt eine klare Tendenz: Die spusu Vienna Capitals entschieden exakt zwei Drittel der bisherigen 99 Begegnungen für sich. Konkret stehen 66 Wiener Siegen lediglich 33 Erfolge von Fehérvár gegenüber. Diese Dominanz prägte vor allem die Anfangsjahre der Rivalität. Das erste Duell datiert vom 12. Oktober 2007 und endete mit 5:2 für die Wiener. In den ersten 14 Jahren und 83 Spielen konnte Fehérvár nur 22 Siege einfahren.

Wendepunkt in den letzten vier Jahren
Doch die Geschichte dieses Duells hat sich zuletzt gewandelt. In den vergangenen vier Saisonen trat Fehérvár deutlich erfolgreicher auf. Elf der letzten 16 Begegnungen gingen an die Ungarn. Dennoch: In einer Do-or-Die-Situation konnte Fehérvár bislang nie gegen die Wiener triumphieren.

Playoff-Geschichte: Caps behalten stets die Oberhand
In drei Playoff-Serien kreuzten sich bislang die Wege dieser beiden Teams – mit stets demselben Ausgang:

  • Viertelfinale 2010: Fehérvár gewann das Auftaktspiel, musste sich danach aber mit 1:4 in der Serie geschlagen geben.
  • Viertelfinale 2015: Trotz einer 2:0-Serienführung der Ungarn drehten die Capitals die Serie mit vier Siegen in Folge und zogen ins Halbfinale ein.
  • Viertelfinale 2021: Wien feierte einen Sweep und ließ Fehérvár keine Chance.

Rekorde, die in Erinnerung bleiben

  • Höchster Sieg: Ein 9:1-Kantersieg der Capitals am 8. September 2017 in Székesfehérvár. Bemerkenswert: Riley Holzapfel, der in der Vorsaison zum MVP gekürt wurde, startete mit einem Hattrick in die neue Spielzeit.
  • Torreichstes Spiel: Ein 11:3-Auswärtssieg der Wiener am 19. Februar 2021
  • Dramatische Entscheidungen: 21 der bisherigen Duelle wurden erst in der Verlängerung oder im Shootout entschieden.

Pre-Playoffs mit Signalwirkung

Mit dem Start der Pre-Playoffs steht nicht nur der Einzug ins Viertelfinale auf dem Spiel. Für Fehérvár bietet sich die Gelegenheit, das Blatt endgültig zu wenden und erstmals in einer Playoffserie gegen Wien zu bestehen. Die spusu Vienna Capitals hingegen wollen ihre Vormachtstellung in dieser traditionsreichen Paarung untermauern.

Das erste Duell gibt es heute am 15.30 Uhr LIVE auf live.ice.hockey

Auch die zweite Paarung der Pre-Playoffs 2025 wird heute eröffnet: Olimpija Ljubljana vs. HC Pustertal LIVE ab 18:00 Uhr auf live.ice.hockey und auf DAZN-Italy (nur in Italien verfügbar).