Meldung vom 12.04.2019

99ers verlängern mit Grafenthin, Bozen präsentiert ersten Neuzugang

Kurztext 339 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers verlängerten den Vertrag von Dominik Grafenthin. Der 23-jährige Flügelstürmer kam in dieser Saison auf sieben Tore und zehn Vorlagen. Darüber hinaus gaben die Steirer auch sieben Abgänge bekannt. Der HCB Südtirol Alperia hat indes die erste Neuverpflichtung getätigt und Anthony Bardaro unter Vertrag genommen. 

Pressetext 2260 ZeichenPlaintext

Dominik Grafenthin wird auch in der Saison 2019/20 für die Moser Medical Graz99ers stürmen. In seinem Premierenjahr in Graz bestritt der 23-Jährige alle 64 Partien für die Steirer und kam dabei auf 17 Punkte. Damit umfasst der Kader der 99ers bereits 12 Spieler.
 
Nicht mehr für die 99ers auflaufen werden hingegen Robin Jacobsson, Ty Loney, Robin Rahm, Simon Rönning, Matt Caito, Curtis Hamilton und Daniel Natter. „Wir bedanken uns bei jedem Einzelnen für seinen Einsatz. Im Eishockey-Business ist es nun einmal so, dass nicht alle Spieler verlängert werden können. Auf der einen Seite bekommen sie finanziell bessere Angebote, auf der anderen Seite wollen auch wir uns an diversen Positionen verbessern", so Headcoach Doug Mason.
 
Derzeitiger Kader - Moser Medical Graz99ers
 
Tor:
Thomas Höneckl (19/20)
 
Verteidigung:
Amadeus Egger (19/20)
Erik Kirchschläger (20/21)
Oliver Setzinger (20/21)
Robin Weihager (19/20)
 
Stürmer:
Dominik Grafenthin (19/20)
Lukas Kainz (19/20)
Kevin Moderer (20/21)
Daniel Oberkofler (21/22)
Travis Oleksuk (20/21)
Colton Yellow-Horn (19/20)
Zintis Zusevics (19/20)

Anthony Bardaro erster Neuzugang in Bozen

Der entthronte Meister HCB Südtirol Alperia hat mit Anthony Bardaro seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit in der Erste Bank Eishockey Liga präsentiert. Der 26-jährige Italo-Kanadier spielte die letzten beiden Saisonen bei Migross Supermercati Asiago Hockey in der Alps Hockey League. In der Saison 2016/17 führte er Asiago zum Titel und wurde zudem als MVP ausgezeichnet. Während seiner ersten Playoff-Kampagne in Europa erzielte Bardaro 23 Punkte in 14 Postseason-Spielen. In der abgelaufenen Saison kam er bei 40 Einsätzen auf 68 Punkte (31G | 37A). „Ich bin überglücklich, die kommende Saison bei Bozen spielen zu können. Ich werde dort Teil einer großen Organisation sein und wir werden als Mannschaft um den Titel kämpfen. Die letzten zwei Jahre in Asiago waren wunderbar, jetzt fühle ich mich aber bereit, den Sprung in die Erste Bank Eishockey Liga zu wagen. Ich erwarte es kaum, diese Gelegenheit beim Schopf zu packen und in der Eiswelle vor den bekannt besten Fans der Liga auflaufen zu können", so Bardaro in einem ersten Statement.