Meldung vom 04.07.2025

Alex Petan schließt sich Ljubljana an | Graz verlängert mit Nick Bailen

Kurztext 509 ZeichenPlaintext

Alex Petan wechselt erneut innerhalb der Liga. Nach seinen Stationen in Bozen, Fehérvár und zuletzt beim HC Pustertal schließt sich der 33-jährige Angreifer nun Olimpija Ljubljana an. In bislang 385 Einsätzen in der win2day ICE Hockey League erzielte Petan insgesamt 307 Punkte. Außerdem gehen die Moser Medical Graz99ers mit Nick Bailen in die neue Saison. Der 35-Jährige wechselte erst im vergangenen Dezember nach Graz und kam auf 18 Einsätze im Trikot der 99ers. Dabei verbuchte der Verteidiger 15 Punkte.

Pressetext 2321 ZeichenPlaintext

Der gebürtige Kanadier Alex Petan wechselte zur Saison 2017/18 erstmals nach Europa und schloss sich dem HCB Südtirol Alperia an. Gleich in seiner Premierensaison feierte Petan mit den „Füchsen“ den Meistertitel. Nach einer weiteren Spielzeit in Bozen zog es den Stürmer für eine Saison in die DEL zu den Iserlohn Roosters, ehe er in die win2day ICE Hockey League zurückkehrte und drei Jahre lang für Hydro Fehérvár AV19 auf Torejagd ging. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand er im Kader des HC Pustertal. Nun schlägt der mittlerweile 33-Jährige ein neues Kapitel auf – bei Olimpija Ljubljana.

Anže Ulčar, CEO & General Manager von Olimpija Ljubljana, sagt: „Alex Petan ist allen, die die Liga aufmerksam verfolgen, bestens bekannt. Er ist ein äußerst kreativer und konstant effektiver Spieler, der sich in unterschiedlichsten Rollen auszeichnet. Ein weiteres wichtiges Detail: Mit ihm bekommen wir einen Rechtsschützen, was uns hilft, das Team besser auszubalancieren. Das i-Tüpfelchen bei dieser Entscheidung war jedoch sein großer Wunsch, für Olimpija zu spielen. Aufgrund seiner Leidenschaft und seines Engagements, mit denen er sich unserem Klub anschließt, sind wir überzeugt, dass wir mehr als nur einen guten Spieler bekommen haben – wir haben einen energischen Anführer auf und neben dem Eis gewonnen.“

Graz verlängert mit Nick Bailen
Letztes Viertel Grunddurchgang, sieben Playoff-Spiele, zu wenig Zeit, um mächtig Statistisches anzusammeln. 15 Scorer-Punkte hat Nick Bailen zwar verbucht. „Aber genau deshalb erwarten wir uns nun richtig viel von ihm“, sagt 99ers Sportdirektor Philipp Pinter. „Weil er uns und vor allem sich selbst nochmals beweisen will, was in ihm steckt.“ Nick Bailen bleibt auch 2025/26 ein Eckpfeiler der rund um Kapitän Korbinian Holzer mit Anders Koch und Paul Stapelfeldt angewachsenen Verteidigung. Mit einer glänzenden Vita, die schließlich immer noch für Nick Bailen und sein weiteres Engagement spricht: Verteidiger des Jahres in der russischen KHL (7 Saisonen, 78 Tore, 255 Punkte) und zwei Mal in deren All-Star-Aufgebot. Zuvor bereits im All-Star-Team der finnischen Liiga und später auch Verteidiger des Jahres sowie punktebester Defender im Jersey der Kölner Haie in der deutschen DEL.