Meldung vom 17.06.2020

AT-Nationalteam fixiert November-Turnier

Kurztext 293 ZeichenPlaintext

Ab der kommenden Saison wird die österreichische Nationalmannschaft neben dem seit einem Jahr fixen Februar-Termin auch für die nächsten vier Jahre im November stets ein Turnier absolvieren. Auch in den U20- und U18-Altersklassen wurden Vier-Jahres-Verträge mit anderen Nationen ausgearbeitet.

Pressetext 1392 ZeichenPlaintext

Die österreichische A-Nationalmannschaft wird neben dem seit einem Jahr fixen Februar-Termin mit Spielen gegen Norwegen, Dänemark und Frankreich auch für die nächsten vier Jahre im November stets ein Turnier gegen Weißrussland, Frankreich und Slowenien absolvieren. Im U20 (U19)-Bereich bestehen ebenfalls bereits Verträge für zwei Breaks (November: Lettland, Dänemark, Weißrussland; Februar: Norwegen, Frankreich, Ungarn), die U18-Nationalmannschaft tritt langfristig im Februar gegen starke Gegner (Norwegen, Lettland, Dänemark) an.

„Mit wenigen Ausnahmen spielen unsere Nationalmannschaften gegen im IIHF Ranking besser platzierte Nationen. Diese Spiele haben unsere Teams in den letzten Jahren besser und erfolgreicher gemacht. Das sieht man einerseits am geschafften Klassenerhalt des A-Teams 2018 oder dem kürzlich erreichten Aufstieg des U20-Teams in die Top-Kategorie für nächste Saison“, zeigt sich ÖEHV-Sportdirektor Roger Bader mit dem ständigen Ausbau der internationalen Beziehungen zufrieden. „Es ist wichtig, dass man bei Nationalteams mittel- und langfristig denkt. Diese Vier-Jahres-Verträge mit europäischen Top-Nationen werden unsere verschiedenen Nationalmannschaften zukünftig näher an die Spitze bringen. Davon werden nicht nur der Leistungssport, sondern alle Bereiche im österreichischen Eishockey profitieren“, so Bader.