Meldung vom 17.05.2023

Auf Dänemark folgt USA

Kurztext 435 ZeichenPlaintext

Für das Österreichische Nationalteam geht es bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Top-Division Schlag auf Schlag weiter: Nach der Niederlage gegen Dänemark ist die USA nächster Herausforderer von rot-weiß-rot (Mittwoch ab 15.20 Uhr live auf ORF Eins). Im Vorjahr entfachte die 2:3-Niederlage in der Verlängerung bei Österreich Euphorie – auch heuer kann das Duell mit dem einzigen noch ungeschlagenen Team aus Gruppe A einen Boost geben.

Pressetext 1414 ZeichenPlaintext

4:1 gegen Titelverteidiger und Gastgeber Finnland, 7:1 gegen Ungarn und 3:2 gegen Deutschland – Österreichs kommender Gegner USA ist bei den Titelkämpfen noch ungeschlagen. In allen drei Spielen haben die talentierten, jungen US-Amerikaner einen Rückstand wettgemacht. Auch damals, beim bislang letzten Duell Österreich gegen USA, hat der Tabellenführer aus Gruppe A einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt, die Bader-Truppe anschließend in der Verlängerung 3:2 besiegt. Seit dieser OT-Niederlage hat Team Austria 23 Drittel und drei Overtimes – gesamt 470:39 Minuten – WM-Eishockey gespielt und lag davon nur 6:17 Minuten in Führung.

Steigerung ersichtlich
Obwohl am Dienstag gegen Dänemark die dritte Niederlage im dritten Spiel unvermeidbar war, zeigte die Mannschaft rund um Thomas Raffl eine weitere Steigerung. „Unsere Mannschaft ist gut aufgetreten, wir haben viel richtig gemacht. Bis auf die letzten zehn Minuten waren wir mit Dänemark auf Augenhöhe. Am Ende sieht das Ergebnis klarer aus, als der Spielverlauf war“, sagt der Kapitän über die 2:6-Niederlage.

„Wir haben sehr viele Spieler, die den nächsten Schritt machen können – und dazu auch bereit sind. Es ist ein langes Turnier und wir müssen uns jetzt auf das nächste Spiel konzentrieren. Wir haben alles Bisherige abgehakt, werden als Mannschaft zusammenrücken und bereit sein“, hält Österreichs Doppeltorschütze fest.