Meldung vom 23.07.2018

Black Wings vervollständigen Kader, Lakos verlängert in Wien

Kurztext 281 ZeichenPlaintext

Der Kader der LIWEST Black Wings für die Saison 2018/19 ist komplett. Die Linzer haben mit dem kanadischen Routinier Bracken Kearns ihren letzten Baustein für das Team gefunden. Phil Lakos verlängert bei den Vienna Capitals und geht in seine 16. Saison bei den Bundeshauptstädtern.

Pressetext 2412 ZeichenPlaintext

Der erfahrene Kanadier Bracken Kearns vervollständigt den Kader der Linzer. Der Mittelstürmer ist mit seinen 37 Jahren ein absoluter Routinier, hat aber noch in den letzten Saisonen bewiesen, dass er auch höchstem Niveau bestehen kann. Kearns stammt aus Vancouver und feierte in der Saison 2005/06 sein Profidebüt. Über die ECHL ging es rasch in die AHL, wo er über die Jahre zu einem Führungsspieler reifte. 753 Einsätze hat Kearns in der AHL absolviert und es dabei auf beachtliche 449 Scorerpunkte gebracht. Der Mittelstürmer wird in Linz sein zweites Jahr in Europa absolvieren, spielte er doch bereits in der Saison 2014/15 in der höchsten finnischen Liga. Aus Finnland zurück schaffte er den Sprung in die AHL und sogar in die NHL. Insgesamt spielte Kearns 42 Partien in der besten Liga der Welt. Gemeinsam mit Paul Koudelka und Ivan Korecky, die Jungprofiverträge bei den Black Wings erhalten, ist der Kader der Linzer vervollständigt. 
 
Vienna Capitals verlängern mit Urgestein Phil Lakos
 Die Vienna Capitals bauen weiterhin auf die beinharten Dienste von Phil Lakos. Der Wiener einigte sich mit seinem Stammverein auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Damit geht die Nummer „4“ der Caps in ihre 16. Saison bei den Bundeshauptstädtern. Auch für die Zeit nach der Eishockey-Karriere sorgten die Vienna Capitals vor. Auf Lakos wartet ein Job in der Caps-Organisation.
 
794 Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga, allein 735 davon für die Vienna Capitals. Dazu zwei Meistertitel. Wenn Vereinstreue in Wien einen Namen hat, dann wohl Phil Lakos. Der 37-jährige Verteidiger streifte zum ersten Mal in der Saison 2002/2003 das gelb-schwarze Caps-Jersey über und zog es – bis auf ein Intermezzo beim HC Innsbruck (2008/2009) – auch nicht mehr aus. Das wird auch so bleiben. Denn Lakos brennt auf seine 16. Saison bei den Vienna Capitals. „Ich bin zurzeit 100 Prozent fit. Ich hoffe, dass das natürlich auch noch länger so bleibt. Eishockey ist ein harter Sport. Es kann viel passieren. Aber derzeit geht es mir sehr gut. Ich habe mich die letzten Monate intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Ich bin voll im Training und ich freue mich extrem die Burschen wieder zu sehen“, so der Wiener, dessen Nummer „4“, als bislang einzige in der Geschichte der Vienna Capitals, nie mehr vergeben wird, über die Fortsetzung seiner Karriere.