Meldung vom 28.02.2021

Bozen fixiert erstes Pick-Recht | VSV auf Playoff-Kurs

Kurztext 929 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia fixierte nach einem deutlichen Erfolg über den EC Red Bull Salzburg den ersten Platz in der Pick Round frühzeitig und hat damit nicht nur das Heimrecht bis in ein mögliches Finale, sondern sichert sich auch das erste Wahlrecht für den nächste Woche stattfindenden Live-Pick der bet-at-home ICE Hockey League. Im zweiten Spiel der Pick Round glückte Hydro Fehérvár AV 19 die Revanche gegen die spusu Vienna Capitals und ließ damit die Wiener in der Tabelle hinter sich. In der Qualification Round schaffte der EC Grand Immo VSV, drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs, nach Sieg über HC TIWAG Innsbruck, den Sprung auf die Playoff-Plätze. Diesen mussten die Moser Medical Graz99ers vorerst räumen, nachdem sich die Steirer gegen Leader-Dornbirn geschlagen geben mussten. Die iClinic Bratislava Capitals drehten das Spiel gegen die Steel Wings Linz und stießen damit die Türe zur Postseason weit auf.

Pressetext 5642 ZeichenPlaintext

Bozen fixiert ersten Platz der Pick Round
Der HCB Südtirol Alperia setzte sich zu Gast beim EC Red Bull Salzburg mit 4:0 durch und fixierte damit den ersten Platz der Pick Round, das Heimrecht bis in ein mögliches Finale sowie das erste Wahlrecht für den nächste Woche stattfindenden Live-Pick der bet-at-home ICE Hockey League. Der EC Red Bull Salzburg musste sich nach drei Siegen in Serie zum dritten Mal in der Zwischenrunde geschlagen geben. Trotz der Niederlage stehen die Red Bulls weiterhin auf dem dritten Platz der Pick Round. Für Salzburg war es bereits die fünfte Niederlage im sechsten Spiel gegen Bozen in dieser Saison. 30 Minuten lang konnten die Red Bulls gegen die Südtiroler mithalten. Im zweiten Teil des Mittelabschnitts gelangen den Foxes dann drei Treffer – zwei davon von Dustin Gazley. Stefano Giliati setzte schließlich den Schlusspunkt beim 4:0 Sieg Bozens. Leland Irving feierte bereits den sechsten Shutout-Erfolg in dieser Saison.

Fehérvár verdrängt Wien vom vierten Platz
Nachdem Hydro Fehérvár AV 19 vor etwas mehr als einer Woche noch eine 3:11 Niederlage gegen die spusu Vienna Capitals hinnehmen musste, glückte nun die Revanche. Die Ungarns setzten sich am Sonntag deutlich mit 6:1 in Wien durch und eroberten damit den vierten Platz der Pick Round zurück. Für Fehérvár war es der erste Sieg nach erstmals vier Niederlagen in dieser Saison. Für die Wiener setzt sich damit die Negativserie Zuhause fort. Seit fünf Spielen konnten die Caps in der Erste Bank Arena nicht mehr gewinnen. Vor allem die Special-Teams von Fehérvár waren am Sonntag nicht zu stoppen. Bis zum 4:0 in der 36. Minute fielen drei Tore in Überzahl und eines bei nummerischer Unterlegenheit. Janos Hari zeichnete für drei der vier Tore verantwortlich. Die Ungarn setzten sich schließlich mit 6:1 durch und dürfen somit weiterhin in Richtung Wahlrecht nächste Woche schielen.



Dornbirn stößt Türe zu den Playoffs weit auf
Die Dornbirn Bulldogs setzten sich gegen die Moser Medical Graz99ers souverän mit 4:1 durch und stoßen damit die Türe zur Post-Season 2021 weit auf. Die Steirer hingegen, mussten nach der vierten Niederlage im siebenten Spiel der Qualification Round ihren Playoff-Platz vorerst räumen. Der Rückstand auf den aktuell drittplatzierten EC VSV beträgt drei Punkte. Aber auch auf den ersten Platz fehlen den Grazern lediglich fünf Punkte drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs Phase 2. Die Vorarlberger legten in der Sonntagsbegegnung stark los und erspielten sich in den ersten zwei Abschnitten eine 3:0 Führung. Knapp acht Minuten vor dem Ende gelang den Gästen der erste Treffer, für das Comeback reichte es allerdings nicht mehr. Dornbirn setzte sich schließlich mit 4:1 durch und liegt damit weiterhin an der Spitze der Qualification Round.

VSV rückt auf Playoff-Plätze vor
Der EC Grand Immo VSV feierte einen knappen 4:3 Sieg über den HC TIWAG Innsbruck und kletterte mit dem fünften Sieg im siebenten Spiel der Qualification Round erstmals auf einen Playoff-Platz. Die Tiroler hingegen haben nach der fünften Niederlage in der Zwischenrunde nur noch theoretische Chancen auf die Playoffs. Die Adler erspielten sich am Sonntag im ersten Abschnitt einen 2:0 Vorsprung. Auf die Anschlusstreffer von Sam Herr im zweiten und dritten Abschnitt hatte der VSV prompt die richtige Antwort parat. Max Gerlach erzielte drei Minuten vor dem Ende den dritten Anschlusstreffer der Innsbrucker. Die Haie drückten zwar noch auf den Ausgleich, konnten sich aber nicht mehr in die Verlängerung retten. Drei Runden vor dem Ende der Zwischenrunde haben die Villacher nun einen Polster von drei Punkte auf den Verfolger Graz.

Bratislava feierte Comeback-Win gegen Black Wings 1992
Die iClinic Bratislava Capitals feierten den vierten Sieg in der Qualification Round und bleiben damit Leader-Dornbirn an den Fersen. Die Black Wings 1992 verpassten die Chance mit einem Sieg mitten im Playoff-Kampf mitzumischen. Der Rückstand der Linzer auf den dritten Platz beträgt drei Runden vor Schluss fünf Punkte. Den deutlich besseren Start am Sonntag hatten aber die Black Wings 1992. Nach knapp sechs Minuten führten die Oberösterreicher bereits mit 2:0. Mitch Hults leitete aber in der 17. Minute die Wende ein. Noch im zweiten Abschnitt konnten die Capitals die Führung erobern. Die Linzern gelang es nicht mehr anzuschreiben und mussten sich schließlich mit 2:4 geschlagen geben.



BET-AT-HOME ICE HOCKEY LEAGUE I SO, 28.02.2021
PICK ROUND:
EC RED BULL SALZBURG – HCB SÜDTIROL ALPERIA 0:4 (0:0,0:3,0:1)
REFEREES: BERNEKER, FICHTNER, Bedynek, Kontschieder.
Goals HCB: Alberga (31.), Gazley (39./pp1, 40.), Giliati (43.)


SPUSU VIENNA CAPITALS – HYDRO FEHÉRVÁR AV19 1:6 (0:1,0:4,1:1)
REFEREES: HRONSKY, TRILAR, HRIBAR, RIECKEN
Goals VIC: Bauer (48.)
Goals AVS: Hari (13./pp1, 32./pp1, 36./pp1), Petan (25./pp1), Erdely (27./sh1), Szabo (59.)


QUALIFICATION ROUND:
DORNBIRN BULLDOGS – MOSER MEDICAL GRAZ99ERS 4:1 (2:0,1:0,1:1)
REFEREES: OFNER, STERNAT, Nothegger, Seewald.
Goals DEC: Yogan (10./pp1), Jevpalovs (12.), Macierzynski (34./pp1), Rapuzzi (56.)
Goals G99: Lindner (53.),

EC GRAND IMMO VSV – HC TIWAG INNSBRUCK – DIE HAIE 4:3 (2:0,1:1,1:2)
REFEREES: SIEGEL, SMETANA, BÄRNTHALER, ZGONC.
Goals VSV: Pollastrone (7./pp1, 31./pp1), Kosmachuk (12., 50.),
Goals HCI: Herr (27., 47./pp1), Gerlach (57.)

ICLINIC BRATISLAVA CAPITALS – STEINBACH BLACK WINGS 1992 4:2 (1:2,2:0,1:0)
REFEREES: PIRAGIC, ZRNIC, Durmis, Konc.
Goals BRC: Hults (17.), Fortier (27.,60.), Buc (40.),
Goals BWI: Pelletier (4.), Hytonen (6./sh1),